Die 160 PS Tsi'ler jammern doch auch dass ihrer nach dem Update nicht mehr so gut läuft. Dann dürfen die 81kw'ler das doch auch. Also ich habe den 81kw TDi 128g, und der lief mit Rückenwind und Heimweh auch 230. Auf der geraden Fahrbahn sind 210 mit langen Wartezeiten eher realistisch. Der 81kw 119g scheint bei 199 abgeriegelt. Das hört man öfters. Ich habe auch ein Update bekommen, bei mir hat er nun im Standgas mehr Kraft, d.h. es ist seit dem Update fast nicht mehr möglich ihn abzuwürgen, was vorher sehr leicht ging. 210 läuft er immernoch auf der gerade, da hat sich von der Beschleunigung nichts verändert. Ob er die 230 noch schafft weiß ich nicht, das muss ich dann mal testen. Alle Werte sind lt. Tacho. Der Golf weicht recht stark ab. Bei 210 lt., Tacho sind es lt. Navi ca. 198. Ich meine so mit 196 wäre er auch eingetragen. Das sind doch normale Werte für den TDI. Jedes Auto läuft doch bergab schneller als auf der geraden. Als Vergleich hab ich nen Astra Diesel mit 110 PS, dieser erreicht ähnliche Geschwindigkeiten, wobei beim Opel der Tacho sogar genauer ist als beim Golf. Mein TDI läuft 210, schwupps die Polizei hats nicht gesehn.... das macht Spass ^^ lg
ich wollte hier nicht so eine diskusion auslösen. klar weiß ich das die tachowerte nicht so super genau sind, die 230 tacho sind dann denke ich 205-210 in echt, aber naja finde es halt blöd das er halt nicht mehr so schnell ist wie letzen sommer, obwohl alles gleich ist, kann diese geschwindigkeiten eh kaum fahren, da ich dann ewig viel anlauf brauche. übrigens ich wollte gar keinen gtd, der 81 kwler ist ja gerade so schön sparsam, auch beim heizen und ich weiß das ein diesel da nicht direkt für da ist. ich will mich auch nicht ausheulen oder mitleid suchen, wollte nur mal wissen, ob das ein anderer mit 81 kw auch hat. also ein kumpel von mir hat das gleiche auto nur als handschalter und er schafft die 230 tacho immernoch, aber ich habe mich mit den 220 auch abgefunden, reicht immernoch dicke. also wie gesagt ich wollte hier nicht so ein agezicke auslösen. ps. mein vorredner hat es gut getroffen, die 160 ps tsiler dürfen sich auch ausheulen und rumstenkern das ihr auto nicht mehr zieht, aber ich bin jetzt ruhig.
Der 81 kW schafft keine 230 km/h. Nicht einmal annähernd. Du kannst ja in die Werkstatt fahren und dir den Tacho so verstellen lassen das er 280 km/h anzeigt. Bergab vielleicht +15 km/h. Ansonsten sind es nur reale 193 km/h +/- 8 km/h. Aber vielleicht bis du dann zufrieden, wenn der Tacho aus deinem 81 kW TDI plötzlich einen GTI zaubert.
ich hatte zum vergleich ein tomtom mit gps tacho daneben, der golf tacho hat 230 gezeigt und der gps 212. das war aber nicht auf der gerade, das war nach seh sehr viel anlauf bergab. das hat er definitiv gezeigt, hatte nen kumpel im auto, würde ja sagen frag ihn wenn du ihn kennen würdest.
Und worüber willst du hier nun diskutieren? Darüber das dein Tacho falsch läuft oder darüber das du mit viel Anlauf bergab mehr als 193 km/h schaffst? Fahre mit deinem "Kumpel" auf der Autobahn und ebener, trockener Fahrbahn, dann kannst du einen vernünftigen Vergleich anstellen und dich hier wieder im Thread "Erfahrungen" melden.
ging nur drum was bergab maximal möglich ist. auf einer geraden schafft er 205 laut tacho, das kommt schon eher an die 193.
Die Mehrleistung von 81 zu 125kw macht sich im Verbrauch nur noch minimal bemerkbar. Beim Diesel spielt leistung in hinblick auf verbrauch kaum eine Rolle. Guckt euch die Verbrauchswerde der 330d von BMW an! Reihen sechser mit 3 Liter hubraum knapp 250 PS und n Verbrauch von knapp 6 litern im Schnitt! Das geht nur mit Diesel! Also zu sagen man habe den 81er nur genommen weil dieser deutlich weniger verbraucht hinkt wohl! Behaupte sogar das man mit dem GTD gleich viel wenn nicht sogar weniger im schnitt braucht weil man die karre nicht dauernd fordern muss(es sei denn man fährt eh immer gemächlich mit 40 durchs dorf!!!). Is sowieso immer lustig wenn leute die nummer mit viel Leistung = viel Verbrauch auspacken. Das sind dann immer die die dann doof gucken wenn ein Auto mit deutlich mehr leistung deutlich weniger verbraucht. Aber naja, wie ich schon so oft geschrieben habe jedem das Seine!
Im Grundsatz hast du natürlich recht.... der 160tsi wird auch höchstwarscheinlich weniger verbrauchen wie ein 122tsi..... wobei die Mehrleistung eher nicht zum sparsammen fahren animiert..... und diesen Vorteil dann zunichte macht
Threadersteller sagt: Berg runter...Berg runter ist vieles möglich...auf der A1 von der Eifel nach Hause 265kmh..... Aber Berge sind halt Berge.... Nicht erst nehmen mit den 10kmh Unterschied, fahre ich erstmal, dann mal schauen...Steuergerät muss sich "gewöhnen" und vorallem die Wetterverhältnisse sind immer unterschiedlich...WInd ja, nein....Luftfeuchte und Temperatur.......... Aber Tacho 230kmh für nen kleinen 2.0er sind nicht ungewöhnlich....
Ich versteh nicht warum ihr den alle so "fertig" macht. Wenn er sagt das sein Golf 230 schafft, dann hat er wohl einen guten motor und einen tacho der stark übertreibt erwischt. Verfolg das schon die ganze Zeit hier, glaube nicht das er es nötig hat Unsinn zu erzählen. Ein bisschen mehr Toleranz fänd ich hier angebracht
Wenn ich die Reifengröße anpasse fährt meiner laut Tacho 400 aber das ist doch nicht das Thema hier. Tachowerte sind eh nicht reell da sie einer gesetzlichen Voreilung unterliegen. Wer mehr Power will kommt zu uns dann gibt es das Problem erst mal nicht mehr Gruß Dirk
ich glaub ich sag einfach nichs mehr, ich wollte nicht so verzweifelt klingen. ging mir nur um die tatsache das er 10 kmh weniger läuft und in diesem extrembereich sieht man das halt.
Gibt halt einfach zuviele Faktoren zb. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Luftwiderstand (Sog vom vorraus fahrenden Fahrzeug), Reifenbreite, Zuladung (auch Tankinhalt) usw. die deine Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung beeinflussen. Daher Kopf hoch
Also, Poldi hat offenbar recht. Ich hatte mal die Gelegenheit das angesprochene Problem ausgiebig zu testen. Also die neue Software scheint wirklich zu begrenzen. Mit viel gutem Willen und lang Berg ab schafft die Tachonadel es noch von 200 bis 220. Bis dahin hab ich einen Momentanverbrauch von ca. 10,8l / 100km.... Nun geht ab 220 der Momentanverbrauch plötzlich runter auf ca. 7 l. Somit begrenzt doch das Steuergerät. Oder. Und wenn ja wieso?
10,8 bzw 7l Momentanverbrauch bei Zeiger auf 220 km/h? Wow. Meiner zeigt bei 220km/h nach Tacho über 20 Liter an.
Wenn einer ein Haus, 3 Kinder und ne Frau hat und dann noch was essen will, dann frag ich mich ernsthaft wie der sich noch nen 6 golf TDI kaufen kann. Ich kann nur das kaufen was ich auch zahlen kann und mit den Sachen oben, wäre rechnerrisch nur ein alter golf 4 Variant dirnnen und kein golf 6. Ich würde mal raten erst mal nachzudenken, der sprung vom 110ps TDi zum GTD ist nicht sehr groß und das sollte es wert sein. Vorrausgesetzt man kann es sich leisten. Kopschüttel was man hier liest. MFG
Jop der TSI braucht übel viel unter Volllast. Unser alter 316i lag bei 200 auch "nur" bei 12 l. Sozialverträglich wie ich finde. Also 10,8 sind realistisch. Die 7l sind ja der Grund warum ich meine dass er abgeriegelt sei. @vwgolffahrer also ich finde die 4 oder 5 Tausend Euro die da noch dazwischenliegen schon viel. Damit kann ich viel Tanken und viel Ausstattung bestellen, die mir wichtiger ist als 60 ps mehr. Wenns nen TDI mit 90 Ps gegeben hätte, und der günstiger gewesen wäre, hätte ich mir den bestellt. Es ist mir eigentlich egal ob mein Auto 190, 200 oder 230 läuft. Ich will nur technisch wissen, ob und wieso die Kiste abgeriegelt ist, und wieso sie es vor dem Update nicht war. Ich versteh nicht ganz wodrauf dein Kopfschütteln bezogen ist.
Und mein 81Kw TDI 119g fährt im Rückwärtsgang 240Km/h Junge egal ob 128g oder 119g eingetragen sind die mit 193 bzw 190Km/h und ab 200Km/h macht die Elektronik dicht das ist auch sinnvoll da die Auto ja auch teilweise mit T Reifen ausgeliefert werden und die sind bis 190 freigegeben. 230 wirst du nie erreichen das schafft der GTD gerade so und der ist meines erachtens mit 222 oder 225Km/h eingetragen. Man kann sein Auto auch aus dem Flugzeug werfen dann hat es warscheinlich solche Geschwindigkeiten Sei doch zufrieden, man müsste manchen Jugendlichen mal hin und wieder ein 2CV zum fahren geben, damit sie wissen woran sie an ihrem 6er sind
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Ich wollte nur Technisch wissen warum er dicht macht. Der 119g macht bei 190 dicht, wegen den Reifen. Das ist ja bekannt. Aber der 128g war ja mit alter Software nicht abgeriegelt und jetzt macht er bei Tacho 220 also echten 210 dicht. Ich wollte ja nur verstehen wieso vw das gemacht hat. An den Reifen kanns ja hier nicht liegen (V oder W, also 240 / 270). Und ich rede bei den Geschwindigkeiten bergab mit Rückenwind. Auf der Geraden schafft er das nicht. Das weiß ich auch. Nochmal gesagt ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Ich wollte nur Hintergrundinfos.