Also bei langen strecken bin ich schon froh, wenn ich das ersatzrad hinten drin habe, aber kann man das "VW Tire Mobility Set" einfach nachrüsten ? Weil für den alltag für ich auch das Set reintun, da ich ADAC Mitglied bin und es für den Alltag reicht. Bei langen strecken und bei Fahrten in den Urlaub würde ich dann das Reserverad einpacken. Klar gerade dann braucht man den Kofferaum, ich weiß aber wenn ich in den Urlaub fahre und nen Platten habe, fahr ich lieber mit Reservared weiter, wie den ADAC stress zu haben.
Ich hab mir freiwillig ein vollwertiges Ersatzrad gegönnt und das Tirefit einfach SULO geschenkt Der Kompressor taugt nichtmal zum "Kinderschwimmsachenaufblasen"
Du sollst die Kinderschwimmsachen ja auch mit dem Mund aufblasen.... Ich bin froh, das ich nur ein Notrad genommen habe... Es hätte mich schon genervt, einen kleineren Koffeerraum zu haben. Aber zum Glück sind wir alle Unterschiedlich und denken alle anders.
Ich habe letzte Woche das Reserverad nachgerüstet... nicht zur Nachahmung empfohlen! Arbeitsaufwand ist außerirdisch.... Hoffentlich werde ich es nie brauchen! Gruß
Nö, sonst habe ich auch 4x 8x18 mit 225/40er Reifen und nicht nur 3 mal 18" mit einem 15" Reserverad. Da fühlt man sich halt nicht so sicher, wie mit 4 gleichen Rädern. Also wenn ich mehrer 100km von zu Hause weg bin und es mitten in der Nacht ist, bringt mir das Notrad nichts.
na ja, muss zugeben, dass ich jetzt nach fast 20 jahren autofahren nur einen plattfuss hatte. da muss ich einigen hier im thread recht geben (gewicht und platz). ausserdem habe ich den freien platz neben dem pannenset fuer meine endstufe genutzt. passt super. wie gemacht dafuer
Warum so kompliziert? Im Winter ein Sommerrad (225/45 R 17) und im Sommer ein Winterrrad (205/55 R 16) als Ersatzrad im Kofferraum. Bei unserem Variant absolut kein Problem, passt alles und der Kofferraum wird auch nicht kleiner! Und ich kann die umgedrehte Felge sogar noch für Kleinteile (Kompressor, Wagenheber, Abschleppseil, usw.) nutzen. Was soll denn der ADAC machen, die haben auch kein Ersatzrad dabei? - zur Werkstatt schleppen? - die dann auch kein passendes Rad haben? - und mich da über einen kostenlosen Leihwagen streiten? Warum soll ich mir diesen Stress antun? Nee, nee, selbst ist der Mann und nach 15 Minuten wieder mobil! Und schon mal darüber nachgedacht? Bei Ausrüstung mit Pannenanzeige kann man auf Runflat-Reifen problemlos ca. 50km fahren, sind diese nicht komplett leer, sogar mehrere hundert Kilometer! Und jetzt kommt bitte nicht mit Komfort. Wer ein Auto mehrere Zentimeter tiefer legt, hat null Komfort und so hart sind die Reifen nun auch wieder nicht.
Ich habe bei meinem Golf PLUS die Konfiguration vor 2 Wochen noch mal geändert. Vom Tire Set zu einem 18" Notrad (51,- €). Darf 80 km/h und auf der BAB damit fahren. Mein doppelter Gepäckraumboden bleibt dadurch auch erhalten und ich bekomme noch den Wagenheber mit Werkzeug dazu. Das Tire Set ist mir doch zu unsicher.
Ich habe dieses Notdounat Aber beim Kauf hab ich da auch nicht drauf geschaut, da es ein gebrauchter war, aber meine Schwester im A3 hat auch son scheiß Dichtmittel bei sich drinne und das ist sogar schon abgelaufen. Aber die Notdounats kann man auch zum 1/4 Meile fahren benützen, hab ich mal bei nem Civic gesehen die haben auf den angetriebenen Rädern mächtige Walzen und die anderen sind alle so dünn das die wenig Reibung haben. Haha also vorne bei euch eure 225er und hinten Dounats drauf http://www.youtube.com/watch?v=4MHSG-E_x8Q&feature=related
ich hab auch das Mobility Set und habe bisher nur den Kompressor gebraucht weil in einem Reifen doch etwas Luft fehlte. im Gegensatz zu den 10 Euro Kompressoren die man in Baumärkten ect. bekommt finde ich den von VW sogar brauchbar, da man mit ihm auch Luft in den Reifen bekommt ^^ Was das Dichtmittel betrifft bin ich eher sekptisch, aber dafür gibts den ADAC.
Gut, das stimmt natürlich.. Der Kompressor ist das einzige nützliche Teil, das man im Kofferraum liegen hat, wenn man ein Tire Mobility Set geordert hat. Bei dem ganzen Chaos mit dem Dichtmittel, ist mir der Kompressor doch positiv aufgefallen und ich denke, dass dieser auch irgendwo im Wagen bleiben wird - auch wenn ich ein Notrad nachrüsten werde. A Propos Notrad... habe übers Wochenende mal ein entsprechendes Original-VW-Rad mit allem Zubehör (Werkzeug, Wagenheber usw) in der Bucht beobachtet. War laut Beschreibung des Verkäufers etwa 25km im Einsatz und ist dann gestern für 151 € über die Theke gegangen. Mal sehen, ob das auch billiger geht Gruß!
Ich habe das VW Tire Mobility Set gleich nach dem Autokauf rausgeworfen und mir über eBay günstig das Notrad samt Wagenheber usw. geholt. Es war mir schon von Anfang an klar dass das Zeug nur eine Riesensauerei macht und bei größeren Schäden nichts bringt. Da bin ich mit dem Reifenwechsel 10x schneller. Außerdem muss man das Dichtmittel alle 3 Jahre austauschen. -> Ab in die Tonne!
Warum Ersatzrad Ich habe mobilitäts Garantie. ADAC Anrufen abschleppen lassen. neuen Reifen (brauch man eh) Felgekaputt macht die Versicherung Passiert es am Samstag Nachmittag oder Sonntag nehme ich gerne das Hotelzimmer Also immer schön gelassen bleiben. Achja hatte schon mal nen Platten dann waren es aber zwei auf der rechten Seite und dann? ein Ersatzrad? alles immer schön locker nehmen. Reifenmulde ist für Reinigungsmittel und für kuscheldecke LG Daniel
Was bitte soll der ADAC eigentlich machen, außer zur nächsten Werkstatt zu schleppen? Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen, dass es auch Leute gibt, die keine Zeit haben auf den ADAC zu warten, auf einen neuen Reifen oder auf einen Leihwagen? Oder das auch einfach nicht wollen? Nach meinen tollen Erfahrungen mit den gelben Engeln möchte ich auf deren Hilfe sehr gerne verzichten, wenn ich mir irgendwie auch selbst helfen kann. Eventuell kann man das Thema ja jetzt auch beenden? Es ist doch alles - zum Teil auch mehrfach - "durchgekaut"!
Falsch... Tank für die Gasanlage rein und gut ist. Da passt dann höchstens noch das Kompressorkit rein. Keine Ahnung ob ich das beim Platten überhaupt benutzen würde oder einfach den ADAC machen lasse. Schließlich zahlt man ja auch ADAC Beiträge. Gibt wichtigere Dinge über die man sich den Kopf zerbrechen kann.
Bin ja auch im ADAC Club. Aber mehr als Abschleppen können die einen auch nicht. Haben ja kein Anhänger voller Ersatzreifen dabei. Und ich würde ein Reifen kurz selbst wechseln. Dauert keine 15min. Wenn man den ADAC anruft, kann das schon mal neu Stunde oder mehr vergehen. Und so lange zu warten.... darauf hätte ich keine Lust !!! Deshalb lieber ein Notrad. Hier kann man wenigstens noch weiterfahren, wenn das Tire Mobility Set versagt. Vollrad ist natürlich besser, aber der nimmt natürlich extrem Platz im Kofferraum weg. Und das ist für mich ein Nachteil !!! Und wie oft hat (Mann) ein Platten. Hatte bissher 1. mal einen und das liegt jetzt 12 Jahre zurück !!! ADAC kann man anrufen, wenn größere Probleme vorhanden sind!!! Solang man in der Garantie ist, braucht man eh nicht im ADAC Club drinnen sein. Aber das ist ja jedem das seine