VW Tire Mobility Set zum vergessen

?

Was habt ihr - Not- Reserverad oder Pannenset

Diese Umfrage wurde geschlossen: 22. Dez. 2011
  1. Notrad

    15 Stimme(n)
    16,5%
  2. Reserverad

    25 Stimme(n)
    27,5%
  3. Pannenset "Tire Mobility Set"

    51 Stimme(n)
    56,0%
  1. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    ich finde schon das der adac einige Vorteile hat... grade bei Urlaubsfahrten... da wird dann mit kostenlosem Ersatzfahrzeug geholfen, egal ob liegen geblieben, Wildunfall oder auch nur ein platten und kein reifen am Ort... ein Notrad finde ich wie gesagt unsinnig da man auch nur bis zur nächsten Werkstatt fahren darf... dann wartet man dort... und ich denke 1std auf den adac warten, ist verhältnismäßig wenig im vergleich zum Gesamtaufwand den man durch solche Probleme hat... abgesehen davon verursacht ein Notrad auch Anschaffungs und Spritkosten übe die Jahre... und das dafür das man es so selten braucht? Dann lieber aufs Mobility Set gesetzt und vielleicht mal Pech haben... Notrad ist keine Lösung... Ein vollwertiges 5. Rad wäre eine... aber oft sind die Ersatzräder heute dennoch in anderen Formaten da man 225er oder mehr, auf grossen Felgen schlecht in den Kofferraum bekommt...
     


    #41
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Das bekomme ich im Fall der Fälle auch alles!
    Von der Mobilitäts-Versicherung meines Autoversicherers, für 9,90 Euro im Jahr - nur mal so am Rande. Und alles andere kostet auch beim ADAC extra!
    Was kostet der ADAC zwischenzeitlich?
    (Die Motorwelt lese ich übrigens immer im Wartezimmer meines Hausarztes!)

    Muss halt jeder selbst entscheiden.
     
    #42
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich zahle irgendwas kurz unter 50 im Jahr
    Die Zeitschrift kannste in die Tonne treten. So nen Drecksblatt mit Seniorenwerbung....
     


    #43
  4. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Dann sag doch nicht das ein Notrad/Reserverad den ADAC ersetzt... du nutzt selber noch zusätzlich einen Service deiner Versicherung

    Und ich denke eben das bei einem Service, egal von wo, ein Notrad nicht notwendig ist wenn man die Häufigkeit eines solchen Falles, und die Kosten betrachtet...
     
    #44
  5. Danger Mouse 1.4

    Danger Mouse 1.4 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Aug. 2011
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0

    Genauso mach ich es auch. Wagenheber und Radmutterschlüssel sind ja dabei. Und Platz genug ist für mich immer da. Und für alles umsonst !
     
    #45
  6. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ich habe damals das Notrad dazubestellt. Wenigstens kommt man in den Standardsituationen (nur ein Platten, nicht weit weg von zu hause) erst mal wieder vernünftig heim. Und das Mehrgewicht eine Notrades oder auch vollwertigen Rades hinsichtlich Verbrauchsreduzierung anzubringen finde ich persönlich albern. Macht ihr auch Diät um weniger Sprit zu verbrauchen oder fahrt deshalb immer allein?
     
    #46
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich fahre zu 99% alleine .
    Und so nen scheiß Notrad womit man eh nur 80km/h fahren kann ist Banane. Wenn schon nen Rad, dann nen vollwertiges. Aber da ich dem ADAC Geld in den Rachen werfe, dürfen die im Falle der Fälle schon vorbeikommen.
     
    #47
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Die Mobilitätsgarantie nutze ich im Fall der Fälle (Unfall, Panne, usw), aber mit Sicherheit nicht, um mir den Service zu rufen, der mir dann das Ersatzrad wechselt oder das Auto zum nächsten Händler schleppt, der dann möglicherweise auch kein Ersatzrad da hat.
    Ihr habt irgendwie alle zu viel Zeit!?
     
    #48
  9. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Naja, besser mit 80km/h 10 Min. länger nach hause fahren als 1-2 Std. auf den ADAC warten, abschleppen lassen und Stunden später zu hause zu sein (evtl. sogar ohne das eigene Auto). Zu hause kann ich im Notfall immer noch ein vollwertiges Rad montieren.

    Ein vollwertiges Rad ist natürlich immer noch besser aber ich habe das damals gar nicht in der Aufpreisliste gesehen!? Gibt es das evtl. gar nicht wenn man 18 Zoll mit Sportpaket ordert? Oder ich habe nur übersehen...
     
    #49
  10. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Wir haben nicht zu viel Zeit ;-) aber stellen wir mal gegenüber was in einem Zeitraum >10jahre einen so erwartet:

    Mit Notrad:
    - Platten
    - worst case vorne links Autobahn
    - es regnet, ist arsch kalt und windig
    - durchnässt, durchgefroren, und dreckig unter lebensgefahr das rad gewechselt (ggf. zweimal wechseln da das notrad afaik nur hinten gefahren werden darf)
    - dann endlich nach hause, nach sagen wir euren optimistischen 15minuten
    - zu hause angekommen vollwertiges winterrad drauf wechseln, wieder zeit und arbeit
    - nächsten tag reifenhändler kontaktieren und reifen organisieren
    - zum händler mit dem defekten rad, reifen aufziehen lassen und ggf. direkt wechseln lassen
    - winterrad wieder heim karren

    Mit ohne Notrad bzw. ADAC:
    - Platten
    - ein Telefonat mit dem Pannendienst evt. Anmerkung das ggf. Ersatzfahrzeug benötigt wird
    - Warten ca. 1-2Std
    - Pannendienst schleppt das Auto zum Händler
    - Ersatzfahrzeug mitnehmen und heim
    - Wenn das Auto fertig ist wieder abholen

    Ganz ehrlich, mir sagt der letztere Fall eher zu.

    Edit: Ich glaube ich werd einfach alt
     
    #50
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ne, einfach nur Faul .
    Ich bin es auch und würde Fall zwei nehmen.
    Alleine um mal nen anderes Auto wieder zu fahren, den Ersatzwagen
     


    #51
  12. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Ja, dann fahr mal in Spanien, Italien oder Ungarn in der Pampa und warte auf den ADAC.

    Während du da brav wartest, sitze ich schon längst zu Hause auf dem Sofa.
     
    #52
  13. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    wo isn das mit dem ersatzwagen beim adac? plus mitgliedschaft??
     


    #53
  14. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Japp, ist die plus Mitgliedschaft. Fahr recht viel ins europäische Umland.

    Mit notrad aus Ungarn oder Spanien zurück? Nicht schlecht... Träumer ;-) da bin ich mit ADAC der den nationalen pannenservice organisiert, nen ersatzfahrzeug stellt etc sicherlich besser beraten. Und mein Urlaub geht mit einem Tag Verzögerung weiter. Weiß nicht wie das im Ernstfall ist, aber ein notrad bringt einem da auch nix. Reserverad vielleicht, aber naja... Jedem das seine...
     
    #54
  15. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    ah ok, Plusmitgliedschaft hab ich net.
    Würde das im Pannenfall so machen:
    Wenn ich davon ausgehen kann, dass der ADAC das Notdürftig vor Ort reparieren kann (Auspuffrohr gebrochen oder halt kaputter Reifen), dann ruf ich die. Ansonsten VW (auch im Ausland) und lass mich abschleppen und bekomm nen Leihwagen und eigenes Fahrzeug wird verkauft ...
     
    #55
  16. p2m

    p2m Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    6
    was man nicht vergessen sollte bei dem Pannenset, ist der flüssige Gummi, auch nur begrenzt haltbar, glaube 4 oder 5 Jahre, danach sollte man die Büchse auswechseln.
    Und wenn man dieses Pannenset mal benutzt hat, den Reifenfritzen vorher Bescheid sagen, die freuten sich sonst einen Wolf, wenn sie den Reifen von der Felge ziehen und die Gummisoße ihnen um die Ohren spritzt.

    Ein orginal VW Notrad kostet bei VW um die 175€, denke, da tut es ein vollwertiges Ersatzrad mit Stahlfelge auch, ist billiger und hält von der Laufleistung auch länger.

    möchte nicht wissen, was ein neuer Gummi für ein Notrad kostet.
     
    #56
    Zuletzt bearbeitet: 22. Aug. 2012
  17. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Wieso sollte man für das Notrad ein neues Gummi gebrauchen... Du sollst damit nach Hause und zur nächsten Werkstatt fahren... Wie lange willst denn damit fahren oder warten das es so porös ist, das das damit nicht mehr möglich ist... lol... Nen Bekannter hatte das Problem auch am We... Es war Samstag Abend und der linke Reifen auf der HA war defekt... Und was Befand sich im Kofferraum... Ein Tire Mobility Set... Ganz großes Kino... Der Reifen war so defekt das es natürlich nicht ging... Der Reifen Notdienst wollte für den Ersatzreifen 250 Aufschlag berechnen... Dazu wären noch die Kosten vom Reifen gekommen... Im ADAC war mein Bekannter nicht... Also schaute ich in meinen Golf... Das gleiche Dilemma... Also die Lösung... Notrad aus ner E Klasse ging auch... )) Für einmal kurz durch die Stadt... Jetzt die Frage???? Dem ADAC bleibt in so einer Situation wohl auch nur dem Betroffenen nen Ersatzwagen zu stellen oder???

    Ach so hier wurde gesagt das das TMS (Tire Mobility Set) nur bei kleinen Löchern hilft... Der Reifendienst sagte das man Felge und Reifen nach dem Einsatz mit dem Zeug in die Tonne werfen kann... Wenn das stimmt wäre es ja richtig umsonst... Habt ihr da Erfahrungen??? Hab schon überlegt mir nen Winterrad in den Kofferraum zu legen...

    Grüße...
     
    #57
  18. p2m

    p2m Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Aug. 2012
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    6
    auch ein Notrad altert, und dann kann auch mal ein neuer Gummi fällig sein.
     
    #58
  19. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    So ist das Leben!
     
    #59
  20. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Ich denke das ist frühestens nach 10 Jahren fällig...

    Aber hier mal ein ADAC Vergleich der möglichen Alternativen...

    ADAC Vergleich - Reserverad ade
     
    #60

Diese Seite empfehlen