VW und die Qualität seiner Autos ?!

  1. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    das problem ist das in den USA keiner so ein Auto kaufen würde wenn es soviel kostet wie in Deutschland. Imports sind ja dort schon fast verpöhnt.....
     


    #61
  2. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Außerdem kommt man halt günstig an VWs aus den USA ran wenn man den Aufwand betreiben will und sich damit auskennt.
     
    #62
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wollte Sagen, Preise hier überteuert bei VW. Import ist natürlich günstiger, das ist klar.
     


    #63
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Oder nur angepasst an das Einkommensniveau...
     
    #64
  5. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Jap, die Mitarbeiter von VW, Energie und das Material wird hier auch mehr kosten wie in den USA.
     
    #65
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das ist bei mir in Bayern wieder ganz anders.Also man sieht hier sehr viele Trendline und Comfortline.Hin und wieder nen GTI,GTD fahren schon öfters rum.Und Golfs mit LED Rückleuchten hab ich hier auch noch fast keine gesehn.Schon gar nicht an einem normalen Golf.Wenn dann warens nur neue GTI oder GTD.R hab ich hier noch nie gesehn.
     
    #66
  7. GTD-Fan

    GTD-Fan Guest

    Ja ok - das stimmt. Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an.
     
    #67
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Was dem natürlich direkt widerspricht, das man schon allein mit der Basisaustattung, aber mit dem kleinsten Dieselmotor (1.6TDI) bei fast 21.000€ landet.
     
    #68
  9. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    5 monate golf 6 variant.....

    ...nach 14 jahren ford focus/mondeo...........
    bis jetzt bin ich noch zufrieden, obwohl er auch ein paar fehler hat
    und zwar pfeift der wind bei der fahrertür...!!!

    mit meinen ford-s hatte ich aber auch nie probleme....
    den golf habe ich mir gekauft ---weil es zu dieser zeit das beste angebot war
    und der 6er mir sehr gut gefällt....--allerdings...würde ich mir kein kombie mehr kaufen...(naja mein fehler) brauche ihn doch nicht so oft zum transpotieren.....

    ....jetzt warte ich mal ab soll ja ein neuer GTD kommen hörte ich , also vom motor....weil 30 ps mehr als mein 140 ps bringt nichtg wirklich was

    aber wenn er 220ps und doppelturbo hat muss man(n) mal neu nachdenken....

    ab er sonst ist die 2.0 140ps tdi maschine schön besonderst die ca 5,5 liter
     
    #69
  10. Docker

    Docker Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    ...hey, nun mal was anderes, fahre jetzt mit meinem VIer den dritten Golf und hab bis jetzt noch nie grossartigen Ärger mit den Autos gehabt und war von der Qualität und Verarbeitung immer überzeugt!
    Klar ist mein VIer für´n Kompaktwagen verdammt teuer gewesen, aber dafür is er auch randvoll mit teurer Ausstattung die es bis vor ein paar Jahren nur in weitaus teureren Fahrzeugen gab.
    P.s.:
    Bin vorher BMW gefahren, das Fahrzeug kostete neu knapp das zweifache wie der Golf und war in 1,5 Jahren schlappe 14 mal in der Werkstatt..., deshalb freu ich mich jetzt wieder ´n VW zu fahren und hoffe das er mich nich im Stich lässt
     
    #70
  11. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Sollte der Doppelturbo für den GTD kommen,was ich momentan nicht glaube,wirds mit sicherheit nochmals teurer.Wenn man jetzt mal Leistung,Drehmoment in Vergleich zum Verbrauch und Ausstattung sieht steht der GTD schon viel besser da.
    Zum Thema Qualität:
    Ich habe die letzten 14 Jahre zwei Passat gefahren (1,8 5V / 1,9 TDI)Beim 1,8er hatte ich Probleme mit den Querlenkern und der Kupplung (beides Kulanz) beim TDI hatte ich in 7,5 Jahren absolut GARNICHTS!

    Gruß Erich
     


    #71
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bei MT gelesen, dass es sich nicht lohnt den Biturbo in den GTD zu verpflanzen, da er "zu wenig" verkauft wird. Höchsten beim VII, aber nicht mehr im VI.
     
    #72
  13. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Wir fahren seit 1990 die Marke VW: Jetta - Polo - und Golf. Keine größeren Garantiefälle haben uns Ärger bereitet. Unser Sohn ist bei Opel verärgert (Qualität) und umgestiegen auf VW Touran Jahreswagen (75 T km) und der steht seit einem 3/4 Jahr nur in der Werkstatt. Briefverkehr mit WOB erfolglos. Anfang Dezember 2009 hatte die Werkstatt den Wagen nicht mehr angenommen zur Rep. weil das Finanzvolumen für solche Sachen schon überzogen war. Beide Achsantriebe, beide Schaltgetriebe (Automatik), jede Menge andere Baugruppen einschl Türen wurden schon gewechselt. Das einzigste noch Original ist der Motor (TDI) und der fängt jetzt an zu vibrieren.
    Was soll man da sagen. Früher sagte man Montag Auto.
    Man erfährt ja durch Bekannte auch von anderen Fahrzeug Marken + und auch -.
    Wer mit seinem teuer gekauftem VW Auto keine Probleme hat, kann froh sein und erspart sich viel Ärger und Lauferei.
    Ich werde auch am 29.Sept. dreimal um unser Auto laufen mit meiner Frau zusammen und nach Fehlern suchen!!! Die Dekra hat auch an unserem Golf V den ich jetzt abgebe im Autohaus haarsträubende Fehler beanstandet. Der Lackierer sagte, wenn sie ihr Auto dort wieder abgeben hätte er so etwas noch nicht erlebt. Sie wollen nach den vier Jahren ein neues Auto von mir haben.
     


    #73
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Kann ich bestätigen, wenn man Ärger mit VW hat, was sicherlich nicht selten vorkommt, dann ist die Lauferei groß, wenn man nicht gleich aufgibt, wie es wohl viele machen. Der Kauf der Lifetimegarantie hat mir zum Glück weitere Lauferei erspart.
     
    #74
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja der Touran hat schon viele Probleme gemacht...
    Vielleicht ist der neue ja besser..
     
    #75
  16. Atlanta

    Atlanta Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Ich fahre seit 1989 nur VW-Autos (2mal Jetta - Polo - Golf 6) und habe nie Probleme mit ihnen gehabt, nur Freude. Ich fuhr schon viele andere Marken wie Ford, Citroen, Opel (auch Autos von Freunden) aber bei keinem habe ich so eine präzise Lenkung erlebt, so eine einfache Bedienung und ein sicheres Fahrgefühl.

    Allerdings gebe ich meine VW-Autos regelmässig zum Service. Dazu habe seit 20 Jahren dieselbe gute VW-Werkstätte am Land (hier in Wien habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht), in der ich beste und kompetente Fachberatung erlebe.
     
    #76
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, eine gute kompetente Werkstatt und regelmäßiger Service ist das A und O, hatte ich vorher bei Cit ne echt gute erwischt, jetzt bei VW muss ich mal gucken....
    Der Ford Focus, gilt eigentlich als Benchmark in Sachen Lenkung und Fahrwerk in der Kompaktklasse (wir haben einen Focus 1 mit Seriensportfahrwerk und der ist echt nicht schlecht, jedoch wohl nicht vergleichbar mit meinem jetzigen GTD)
     
    #77
  18. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    du kannst auch kein Auto vergleichen das ca. 10-15 Jahre älter ist..... jede Firma entwickelt sich weiter..... wobei ich sagen muß das Ford stehen geblieben ist und sich im Erfolg seiner Modelle um den Focus rum gesonnt....

    Ich persönlich gehe nicht zu einer VW Werkstatt, mein Nachbar hat eine eigene und dem vertraue ich.....
     
    #78
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, ich hatte vorm Golf auch nen Ford Focus, zu seiner Zeit ein Traum Auto! Auch die laufenden Kosten waren sehr niedrig. Hoffentlich schafft VW das mit dem Golf VI auch! Wir haben noch 2 Polo 9N3, davor nen Lupo und die bringen regelmässig uns und die Werkstatt zum weinen!
     
    #79
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Richtig, VW hat ja auch ein paar Jahre länger gebraucht um wieder gescheite Diesel (CR) auf den Markt zu bringen. Ich hoffe der Golf VI ist das, was der Focus damals für Ford war. Nämlich einmal zwischendurch ein gutes Auto
     
    #80

Diese Seite empfehlen