VW und die Qualität seiner Autos ?!

  1. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich weiß nicht wieso alle auf den PD rumhacken.... ich finde ihn super und den CR muss man auch erst in den Griff bekommen, so einfach wie VW sich das vorstellt ist es auch nicht.... da sind feinheiten zu beachten die nicht gerade einfach zu lösen sind..... aber wir werden ja sehen wenn ein paar CR ein paar 100´000 km drauf haben wie und was sich ergibt
     


    #81
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und ich hätte mir nie einen Golf 6 geholt, wenn er PD gehabt hätte
    Bin vorher CR Diesel gefahren und hätte mir nie so nen alten Trecker geholt. Ich erkenne sogar beim vorbeifahren hier aufm Land obs nen VW Diesel ist oder nicht, wenn ich nen Fenster aufhabe aber nicht rausgucke. PD hört sich echt übel an und Probleme bei den 125kw Motoren gabs ja nicht unbedingt selten.
    Was VW aus der CR Technik in Sachen Langlebigkeit gemacht hat bin ich auch gespannt, da mein angestrebtes KM-Ziel auch bei 200.000 plus liegt.
    Mein alter CR Diesel aus dem PSA Konzern hat 312.00km bei mir gehalten und wird motorseitig auch noch seine 500.000 schaffen bei guter Wartung. PSA ist neben BMW der Dieselbauer
     
    #82
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich fand die PD Motoren immer top.
    Es soll zwar viele Probleme geben.Aber wenn ich ehrlich bin die Kunden von uns die nen PD Motor haben,haben alle recht wenig Probleme damit.
    Das mein ich echt ernst.Die hören sich vielleicht recht laut an,haben aber ein super Drehmoment und sind auch sparsam.
    Aber wers leiser mag,da geht natürlich nix über nen CR.
     


    #83
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Das Problem ist eher, PD + DPF, das geht nicht gut! Leider kommt man ja langfristig nicht um den PDF rum!
    Und die Probleme der kurzen Zahnriemenwechselintervalle, der verkokenden Düsen der 170PS Variante, die Haarrisse bei den 140PSlern am Anfang, also ich finde das genug Probleme.
    Dazu einen Drehmomentanstieg der regelmässig das ZMS verreißt, nee dann lieber nen leisen CR!
     
    #84
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    ....weil es grauenhaft ist.........ich fahre ständig PD in der Firma, von 115PS bis 180PS...KEIN Motor hat Kultur, alle zittern sich einen vom Fell, das ist doch kein Auto fahren???

    Ja, auch der gepflegte, von VW gewartete Golf 5 Sportline 2.0 TDI, um 110000km Laufleistung von nem Kumpel, zittert sich im Stand einen ab....
    und wenn man auf den Pinsel drückt, dann vibriert die ganze Karre, als ob das Drehmoment den Wagen zerfetzen würde....

    Dies, grad diese Unkultur an Motor verdirbt MIR den Spaß an TDI's..........die CR machen es defintiv nicht!!!

    Wenn ich was wackeln haben will, dann steck ich mir nen Vibrator in den Hintern, aber nicht sowas.....

    Mal schauen wie sich die CR schlagen werden, denke, wesentlich besser!!!

    PS: die BMW Modelle können es auch nicht besser, 118d und 120d wackeln auch vor sich her....
     
    #85
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Sep. 2010
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    und die 1500-2500 bar verkraften die Diesel wunderbar
     
    #86
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich sage zu dem Thema nichts.....

    ich bin vorher einen 190D (BJ 87) gefahren und das war ein Traktor....den hat man von zig Metern um die Ecke gehört....

    Da ist sogar ein PD viel leiser....und da ich jetzt einen CR fahre und vorallem der Golf 6 nach innen sehr gut gedämmt ist, hört man während der Fahrt mit geschlossenen Fenstern nichts vom Motor. Da ist die Lüftung auf der ersten Stufe sogar lauter....

    Deswegen bin ich mit dem Motor sehr glücklich.

    Von außen übertönt der CR die TSIs natürlich auch locker. Aber letztens stand ich zwischen zwei PDs und hatte meine Fenster unten.....naja, die waren deutlich lauter bzw. ich konnte meinen eigenen Motor nicht mehr hören.

    Ob die PDs oder die CRs jetzt stabiler sind, kann man noch nicht sagen. Wird man in ein paar Jahren halt sehen....

    Ach ja und die CRs gibt es doch schon länger bei anderen Autobauern, oder nicht? Wie sieht es denn bei denen aus?

    Edit:

    Ach ja, das einzige was mir Sorgen macht, ist der scheiss DPF. Hatte jetzt zum ersten mal so eine "Regenration", aber der hat nicht geleuchtet und ich musste leider den Motor ausmachen, weil ich in einer halben Stunde eine Klausur schreiben musste.

    Ist passiert, nachdem ich auf der A40 von Duisburg nach Bochum fast die kompletten 40km im Stau stand.....und auch schon vorrige "Autobahnfahrten" öfters im Stau stand.
     
    #87
    Zuletzt bearbeitet: 13. Sep. 2010
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    die Frage aller Fragen ist, wie laufen die bei denen...... ich kenn die von Ford und die OM651 von Mercedes...... langliebigkeit und zuverläßig ist was anderes
     
    #88
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie schon mehrfach erwähnt. PSA Diesel mit CR und über 312.000km ohne Motorseitige Probleme. Der Nachfolger meines Berlis hat bei meinem Dad auch schon wieder 50.000km abgespult ohne Probs.
    Aber da unsere Diesel meistens eh nur Langstrecke und nicht Vollast bewegt werden sind die natürlich in ihrem Element und halten.
     
    #89
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3

    Na das ist ja schonmal ein gutes Zeichen.

    Aber über 400.000km wie mit dem Benz erwarte ich von dem 1.6TDI CR eh nicht.

    250.000-300.000km sollten aber schon drin sein.
     
    #90
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    das mit dem Benz war einmal..... heutzutage ist das nicht mehr drinn
     


    #91
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja leider....

    die gibt es ja mit über 1.000.000km....
     
    #92
  13. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    1.000.000 km?? Jetzt redet ihr aber von Al Bundy's Dodge...
     


    #93
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ne, mit den alten Benz Saug Wirbelkammer und was auch immer Dieseln war das kein Problem,die laufen immer noch am Hindukusch
     
    #94
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Jo....der hatte 75PS bei 2.0l und ohne Turbo.

    123Nm oder so hatte der.....

    Aber die 190D waren auch bekannt dafür, das die fast unsterblich waren.

    Naja....die rote Plakette und Abwrackprämie wurd dem Wagen dann doch zum Verhängnis.
     
    #95
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    die Laufleistung ist für den 1.6er TDI kein Problem, selbst meinem 1.4er Twin traue ich es ohne Bedenken zu

    Wenn du schon auf so eine Fahrleistung gehen willst, dann chippe ihn erst recht nicht
     
    #96
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie geil, mein 2004 Cit hatte 90 PS aus 2.0L, jedoch mit Turbo

    Deinen werden sie bestimmt nicht in die Presse gesteckt haben, unter der Hand nach Afrika, da ist er Gold wert
     
    #97
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hehe....das glaube ich auch.

    Jaja....also könnte es da mit dem Chippen für so eine Laufleistung problematisch werden?

    Mhhh...habe mal vorhin ausgerechnet, das wwürde bei meiner jährlichen Laufleistung von ca. 22.000km ca. 11-13 Jahre dauern.

    Ich hoffe da sich bis dahin mit meinem Studium fertig bin und nicht Arbeitslos werde, also auch dementsprechend ein andere Auto fahren werde.
     
    #98
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Studium fertig, kein Job,
    dann fährst garantiert ein anderes Auto. Mercedes E220 CDI in Taxiausführung
    Was studierst du denn schönes?
     
    #99
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Neee.....dann muss ich wohl meinen "Plan Z" aus der Tasche ziehen.....wechsel ich vom Nebenjob bei Burger King zur Vollzeit.

    Aber deine Vision passt eigentlich gut, schön nach dem Klischee, Türke und Taxifahrer.

    Ich studiere Maschinenbau und hoffe das ich spätestens in 3-4 Jahren mit meinem Master angefangen und fertig habe.
     
    #100

Diese Seite empfehlen