Ich habe vorne und hinten das POW 160 drin, gedämmt und als Endstufe ne Eton MA 100.4. Da "knackts" auch kurz beim Einschalten, kann man dagegen was machen? MfG
Lohnt es sich eig. die Dynaudio-Lautsprecher durch andere aus dem CHS-Bünde shop zu ersetzen? wird dadurch der Klang besser? ich weiss gerade garnicht ob man die einfach durch andere LS austauschen kann....
Das lohnt leider nicht, entweder das Ganze Dynaudio rauswerfen oder es lassen, hier etwas nur zum Teil zu tauschen verschlimmbessert das Ganze nur.
Endstufe ist vorne auf 3,5 Gain und hinten auf 1, also wirklich sehr niedrig. Strom kommt direkt von der Batterie, größere Batterie ist auch drin (74ah). Endstufe sitzt unter dem Fahrersitz... Stromkabel geht durch die Mittelkonsole, Masse zum Massepunkt beim Motorhaubenöffner. Das Knacksen ist nur beim Motorstart...
Habe bei meinen Etons nun die Kondensatoren verbaut wie in diesem Thread hier: Tuning Eton POW 172 - Car-HiFi, Navigation und Mobilfunk - C-Klasse-Forum War erst ein bisschen skeptisch ob er nicht ein bisschen übertreibt, doch der Unterschied mit den neuen Kondensatoren ist sehr deutlich zu hören.
Moin, magst du nicht mal zum NRW Treffen kommen? Würde mir das gerne mal anhören, zumal da ein Golf zum Vergleich mit dem unveränderten Set aufschlägt. Gruß
Wann und wo ist denn NRW treffen? Würde mich ja auch sehr interessieren wie und wodrin der Unterschied zu meinem dynaudio mit subwoofer ist.
*Update Audio System SUBFRAME Audio System R12+ Subwoofer Audio System HLC4 4-Kanal HI/LOW Audio System R190.2 Audio System CO 60.4 Audio System RTC REMOTE Da mir das POW 172 am RCD 510 leisungstechnisch nicht mehr ausreichte, habe ich meine System durch ein paar Komponenten erweitert. Der Unterschied ist natürlich nicht mehr vergleichbar zur Serienendstufe des RCD´s. Der R12+ macht ordentlich Druck und Tiefgang und erreichte bei einer DB-Messung 136 DB. Die POW´s haben durch die kleine 60er Endstufe nochmal einen mächtigen Schub an Lautstärke und Bass bekommen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann es bedenkenlos weiterempfehlen. bassigen Gruß
Wie sind die hochtöner vom pow172 im vergleich zu den originalen am rns oder rcd? Ich lese oft dass die zu laut sind, ich will mir das pow172 eigentlich auch bald zulegen aber schwanke noch
Ich finde die POW am radio nicht zu schrill oder laut in den Höhen, sind sehr fein und alles im Rahmen. An der Endstufe musste ich die Höhen ein bisschen raus nehmen war für meine verhältnisse zu heftig und schrill aber am Radio finde ich die für die Preis / Leistung einfach klasse!
Nimm ansonsten das POW 160...bei diesem System haben die HT eine Gewebekalotte und sind etwas sanfter. Zudem ist es Geschmackssache. Ich hatte das POW 172 im Fiesta verbaut und fand den HT persönlich nicht sooooooooo super.
Also im allgemeinen stelle ich den hochtöner etwas höher als der durchschnittstyp. Dann sollte das pow 172 besser passen oder?
schwer zu sagen. Lieber einen sanfteren HT, den man "höher stellen" kann, als einen eh schon recht ausgeprägten HT. Ist meine Meinung.
Hallo, ich wollte fragen was ihr von diesem Set ihr haltet bzw ob das jemand verbaut hat. IFVW Golf 6 - Focal Und welches ihr nehmen würdet,entweder ETON oder FOCAL?
Naja sehen braucht man es nicht unbedingt. Hören sollte man es aber schon. War das Eton einfach zu verbauen?Bist Du zufrieden damit. Hast du den Lautsprecher genietet oder geschraubt? Gruss
den einbau hat mir mein erledigt! ich gehe davon aus, er hat es gemäss anleitung gemacht... und beim 7er nächstes jahr kommen dann von beginn weg eton rein!