Die Frage ist ob dieser Wisch später falls es zu einer Gerichtsverhandlung kommt dann vom Richter als Beweis annerkennt
Dazu gibt es den Einlagerungsbeleg der Schäden jetweder Art dokumentieren soll. Ich arbeite selbst in der Branche. Wenn dieser Zettel nicht Beweismittel genug ist vor Gericht, dann bracht man ansich den Zettel auch nicht mehr auszufüllen und dem Kunden mitzugeben. Der Mechaniker ist in der Pflicht jedes Rad genauestens anzuschauen und Schäden zu vermerken. Tut er das nicht, zahlt das Autohaus später den Schaden. Beweislastumkehr ist mir zu diesem Thema nicht bekannt!
Ahahahah das macht doch keine alte Sau! In der Reifenwechselzeit hat man eh schon so viel Stress da schaut doch niemand die Räder genau an.Also da wo ich gearbeitet hab wurden die nie begutachtet geschweige denn ein Einlagerungsbeleg geschrieben.Da kamen nur Aufkleber drauf wo draufstand wem die Räder gehören und auf den Auftrag kam der Einlagerungsplatz damit man die wieder findet. Ich hab das selber alles mitgemacht bei nem VW/Audi Betrieb.. Es war bei uns genauso wie Sebastian 83 das beschrieben hat!
was mich noch interessieren würde ist was im Vertrag steht wegen Haftung von Schäden während der Einlagerungszeit
Ja wo du recht hast hast du recht keine Sau kontrolliert auch nur einen Reifen wer in dem bereich arbeitet weis das es oft genug stress pur ist uns wenn du gerade in der Reifenwechselzeit ein auto auf der Bühne hast, hast du schonwieder 2 andere hinter dir stehen. So kann man sich vorstellen wieviel da auf schäden geachtet wird und wie MANCHE mit den Felgen umgehen! Am besten selber wechseln und einlagern. BIN ECHT FROH DAS ICH DEN JOB AN DEN NAGEL GEHÄNGT HABE
egal wieviel streß da ist, wenn ich 40 euro dafür bezahle, ist es jawohl das mindeste sich die felge anzuschauen und 2 mal ordentlich damit umzugehen! montage etc hat wieder extra gekostet!!!
Und wieso nimmst du sie nicht mit nach Hause?Hast du keinen Platz? Da weisst du dass ordentlich mit den Rädern umgegangen wird und sie nicht für irgendwelche Testzwecke missbraucht werden
keine sorge, hab mir schon felgenbaun gekauft und schwiegermutti bestochen damit ich ne ecke inner garage bekomm und ja, war nur die einlagerung 40 euro, rest war kombiniert aus räderwechsel und tüv eintragung bzw gutachten wie auch immer das sich schimpft.
Genau kannste lieber Schwiegermutti die 40 euronen für die ecke in der Garage geben da kommt wenigstens nix dran und keiner macht Probefahrten mit deinen Rädern
An sich sollte man dies auch von einer Fachwerkstatt verlangen können, dass sie ordnungsgemäß mit ihr anvertrauten Felgen umgehen, man bezahlt ja dafür. Alles andere ist ne Sauerrei.
Absolut richtig. Es ist sogar die Pflicht des Monteurs dies zu tun egal wieviel Stress er hat. Und danach kann sich das Autohaus nicht mit fadenscheinigen Argumenten rausreden. Fakt ist, das wenn auf dem Einlagerungsbeleg KEIN Schaden vermerkt ist die Felgen bei Einlagerung als mängelfrei gelten. Taucht bei Auslagerung ein Schaden auf welcher nicht vermerkt ist, ist das Sache des Autohauses.
das ist wohl leider ein weit verbreiteter irrglaube, wenn da kein feld für mängel ist, wo entweder mängel aufgezählt sind oder ein einfaches "-" oder "/" gilt das als "nix" sprich weder positiv noch negativ. haben mir 2 anwälte so gesagt... beste ist immernoch ein zeuge. fahr in zukunft nach möglichkeit gar nemmer alleine zu ner werkstatt, ansonsten müßte man jedes mal ein riesen vertrag aufsetzen mit allen möglichen klauseln... des is echt scheiße...
Dann würde ich als Kunde die Frage in den Raum stellen, ob für mich als Laie dieser Fakt erkennbar sein muss. Sprich ob das Feld Beschädigung vorhanden ist oder nicht....ich kann als Laie nicht alles wissen. Und wenn mir die Experten nicht sagen das da was defekt ist kann ich auch nicht drauf reagieren. Nun - ich würde dann zu einer anderen Werkstadt gehen. In renomierten Betrieben gibt es dieses Feld "Beschädigung". Das ist bei dir leider wieder so ein Beispiel "aus Schaden wird man klug" wobei ich dir natürlich wünschen würde das du diese Erfahrung nicht machen musstest. Denn wenn so etwas in der Tat rechtens ist gegenüber die als Kunden, wäre das ein Freibrief für viele schwarze Schafe Kunden regelrecht auszunehmen.
kennt jemand die teilenummer von den felgen? aber unbedingt die, welche glanzpoliert und innen lackiert sind. je teurer desto besser, da davon die laufleistung noch abgezogen werden muss...
preis pro felge 376 euro plus montage etc warns 1626 € anspruch, schreiben ging vom anwalt ans autohaus... antwort vom autohaus; kein anspruch auf neue felgen, da bereits gebrauchsspuren vorhanden. laut eigenem felgenspezialisten sind die felgen zu retten. angebot die felgen neu aufzubereiten. was sind bitte gebrauchsspuren??? wird wohl kein schnelles ende nehmen...
ging übern anwalt, forderungen wurden nicht erfüllt. anspruch auf schadensersatz wurde ans gericht gestellt, die ham den eingang bestaetigt und haben ende november dem autohaus 2 wochen frist zur stellungnahme gegeben. seitdem noch nix gehört. ich werde berichten =)