Guten Morgen. Ich habe in Zukunft vor in meinem Golf 6 das GTI Fahrwerk einzubauen, was schon zuhause liegt. Zusätzlich sollen aber auch noch ein paar Federn für die Tieferlegung herhalten. H&R war da meine Wahl aber unter welchem Kriterium suche ich da? Habe ich nun die Artikelnummer vom GTI Fahrwerk oder die Original Fahrgestellangaben? Weil es gibt zwei verschiedene Bereiche dafür im Teilekatalog bei H&R. Nach was muss ich den Suchen um es nacher richtig zukaufen.
Also ich würde mich an die GTI Daten halten *Angabe ohne Gewähr * Vergleich auch mal die Achslasten von deinem und dem GTI.
Da ich die kleinste luftpumpe von VW aus dem Jahr 2009 habe, gehe ich mal stark davon aus das ich unterschiedliche Lasten habe.Wobei die Vom GTI höher sein müssten.Somit müsste es ja mehr Sicherheit sein wenn ich die GTI Sachen auswähle oder verstehe ich da was falsch?
Naja wenn dein Wagen vorne ZU leicht ist, dann kommt es zu ungewolltem Poltern, da dein Gewicht nicht ausreicht um die Federn und Dämpfer zusammen zu pressen. und wenn da dann noch härtere Federn rein kommen...... ich weiß nicht..... Ich kenn die Achslasten leider nicht beim G6.
Golf 6 80 Ps: Zul. Achslast vorn / hinten920 / 880 Golf 6 Gti 210 Ps: Zul. Achslast vorn / hinten1040 / 880 Wie man sieht ist die last hinten gleich aber was ist mit vorne. Das H&R Angebot ist so: 80Ps: 1.Tieferleg. 35 mm, Achslast VA bis 1020 kg, mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) 2.Tieferleg. 35 mm, Achslast VA ab 1021 kg, mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) Und bei den Gti Federn steht keine Gewichtsklasse dabei weil es nur ein paar gibt welche dann aber wahrscheinlich die oben genannte Gewichteklasse hat. Aber wenn es welche für den 80 Ps am 1021 gibt und der GTI 1040 hat dann sollte es ja mit den GTI Federn im ganzen laufen. Gibt es jemanden der einem da ganz genau Gewissheit schaffen kann.Oder muss ich zum Tüv und glückhaben mit den ganzen Bauteilen
Wieso das?? es soll das gelcihe sien wie das von der Sportfahrwek und das wird normal auhc bei Golf so eingebaut.Es ist eins der ersten Fahrwerke haeb ich schon seit winter zuhause und manche meine es sei kein Problem
nein ich hoffe nicht ich meine ein Federgewicht ist das scheiß Ding nicht und die achsenlast ist fast gleich. Kann den sonst irgendwas Kaputt gehen oder ist es einfach nur so das die Bauteile, sozusagen unterfordert sind weil nicht das richtige gewicht erreicht wurde
weclehn Motor hast du eigentlich?? GTI wieger über 1400kg...wenn deiner um das geweicht rum ist, dann ok...
ok, mehr als kann auch 2tonnen sein... ich empfehle nicht das fahrwerk einzubauen, weil die dämpfer / federn nicht gut arbeiten können mit dem gewicht jedes fahrwerk wird für ein auto abgestimmt, deshalb unterschiedliche achslasten....
so sehe ich das auch! wenn dann noch härtere Federn rein kommen wird alles eher schlimmer als besser. aber warum willst du denn das GTI Fahrwerk rein machen? kauf dir 40er H&R Federn, mach dir rein und gut is.
Weil ich es günstig bekommen haeb und es eine Möglichkeit wäre da was dran zu ändern. Aber irgendwie wenn man den verlauf mal so guckt ist das keine gute idee und kommt ncihts positives zurück.Somit habe cih glaube cih ein GTI Fahrwek zum verkauf mit 2500KM.