Hello an alle ! Ihr könnt mir sicher helfen was für ein Fahrwerk ich brauche um nicht zu tief zu kommen!? Golf VI Candy Highline 122Ps original Sportfahrwerk mit 18zoll! am besten Eibach ! Sagt mir eure vorschläge! Lg
Sie meint doch Fahrwerk Such doch einfach nach nem Fahrwerk, welches von den Daten her nicht tief kommt --> Eibach Sportfahrwerk ProSystem VW Golf VI 30mm tiefer, um die 600Euro PS: Nen Gewinde könnteste drehen wie Du willst und käme im Verhältnis auch "nur" unwesentlich teurer...
Meine Augen.........sorry.... Dann sage ich es mal so "wenn du Eibach ins SPiel bringst, dann hole dir Eibach " Habe hier einen Test liegen Golf 1.4 TSI mit 210PS von Raeder Motorsport... Dann wurde mit dem TÜV zusammen folgende Fahrwerke verbaut und auf Herz und Nieren getestet! Kandidaten waren - Eibach - H&R - Lowetec - Supersport - Serie mit DDC Bei Fahrwerkswechsel kamen immer neue Reifen drauf, damit alle die gleichen Chancen haben.... Gewinner Fahrspaß: H&R, präziseste Fahrwerk, aber hart Gewinner Ausgewogenheit: Eibach....MINIMALST langsmer auf der Rennsterecke, aber dafür komfortabler... Wer interesse hat, gerne per PN seine E-Mail Adresse senden!
Ich würde eh kaum mehr als 30mm wollen....egal ob nur Federn oder Fahrwerk. Wichtig ist die Abstimmung!
bei läppischen 30mm kannste auch federn nehmen. stabi noch mit rein und denn haste same procedere. meli, du weißt ja am besten, wo du den golf scheuchen willst. für show&shine, bzw stvo-bereich reicht auch ein feder-set + stabi. hockenheim will komplett fahrwerk sehen
Bis ich mal nach deutschland komm das dauert noch a bissal aber ich glaub es werde 45/30 oder glaubst das ich zu tief komme? lg
Warum eigentlich überhaubt tiefer? Das Original Fahrwerk ist, wenn es das gleiche wie bei GTD ist, genau passend würd ich sagen, oder? Alles andere währe zumindest in unseren Breiten nicht in jedem Falle Alltagstauglich... mfg
Wenn du jetzt ein 45/30 Fahrwerk nimmst bist du doch dann nur 20/5 tiefer als bisher... jenachdem wie weit der Serienfahrwerk tiefer ist (angenommen 25/25)???? oder täusche ich mich da????
Das GTI/GTD Fahrwerk soll 20mm tiefer sein, also sind die normalen Sportfahrwerke 5mm höher. Wenn ich mein Wagen irgendwann tiefer legen sollte, dann maximal mit den Eibach Sportline Federn 45/35mm.... Nur ich muss dann noch ohne Probleme Bordsteine hochkommen können und ob das mit der Tiefe klappt; manche sagen ja und manche nein....also ein unsicheres Spiel.
Ich komme ohne Probleme einen Bordstein hoch. Gerade noch einen hochgefahren beim Einkaufen. Klar muss ich schon aufpassen. Aufgesetzt habe ich bis jetzt noch garnicht.
Ich habe ja die 35mm H&R drin und hab im Parkhaus schon Probleme gehabt. Hat vorne die Spoilerlippe aufgesetzt beim rausfahren. Hat sich echt fies angehört. Beim nächsten mal halt ein bischen langsamer. War übrigens in Iserlohn das Saturn-Parkhaus
Wie schauts aus mit einem Bilstein B14? Höhenverstellbar aber keine Härteverstellung...ist also relativ bezahlbar und man kann gut mit der Höhe arbeiten? Glaub das Kit ist nicht teurer als ein herkömliches Fahrwerk.
Original sportfahrwerk ist also vorne und hinten 15mm tiefer oder wie? und wenn ich da jetzt a 45/30 reinmach dann komm ich nochmal vorne um 30 und hinten um 15 runter oder wie? lg
Richtig. Das hört sich wenig an. Ist aber schon einiges. Bei mir ist es genau richtig mit den 19" Felgen. Alles was tiefer geht ist jenseits zwischen gut und böse.
meli, 45/30 is glaub ich das maximale was geht, falls du die reifen nicht im radkasten verschwinden lassen willst. ist geschmackssache, aber fahrwerk aller chip foose ist gar nicht mein ding. du kannst auch mal ganze einfach messen, wieviel spiel von oberseite reifen, bis kotflügel hast. denn haste nen groben richtwert.
Ich würde der Threaderstellerin zu 30/30mm Eibach Pro-Kit Federn, oder einem 30/30mm Eibach Pro-System Sportfahrwerk raten, da diese nur ein klein wenig tiefer kommen und max. Fahrkomfort erhalten möchte (dafür sind Eibach Produkte ideal) Wenn es etwas mehr sein darf (und immer noch voll alltagstauglich), dann einfach zu 45/35mm Eibach Sportline Federn, oder dem 45/35mm Eibach Sport-System Sportfahrwerk greifen, da bei einem Golf VI der von Werk aus mit einer Werkstieferlegung ausgestattet wurde, zusätzliche 25/20mm bringt