Hallo, mir geht es ähnlich wie dem TE (keine Ahnung und wenig Zeit) wollte aber auch mal langsam einsteigen ins Thema Lackpflege. Habe Candy Lack und wasche eigentlich immer mit Kärcher und Hand. Habe bei LUPUS folgendes Packet gefunden: DODO JUICE Sparset nach Wunsch, 74,99 € Also welches Shampoo, Lackreinger und Wachs soll ich nehmen? Taugt das Set was? Der Lack ist ziemlich fratze da das Auto aus ner Vermietung kommt und dort Pflege nen Fremdwort ist. Hoffe ihr könnt mir helfen und vielen Dank schonmal.
Moin Moin, kurz und bündig: - Das Dodo"Zeug" taugt eigentlich alles was - Wenn der Lack "fratze" ist würde ich vorher einmal komplett eine Aufbereitung mit Politur, Lackreinigungsknete etc. vorschlagen. - Wenn es dir nur um die weitere Vermeidung von Kratzern und den Erhalt des Lackes geht, würde ich folgendes nehmen: Shampoo: - Born to be mild - Lime Prime pre wax cleaner (da leicht abrasiv, aber nicht der Rede wert) - Wachs, wie es dir beliebt. Ich habe mit dem Supernatural keine schlechten Erfahrungen gemacht und so nen kleiner Pott hält erstaunlich lange. Dazu fehlt dir "nur" noch: - 2 Pads, einmal Wachs, einmal Pre Wax Cleaner - Waschhandschuh - Mehrere Microfasertücher - etc. Das ganze findest du auch bei "wie wasche ich richtig" als Übersicht. Bzw. in den wie poliere ich etc.
Vielen Dank, deinen Thread habe ich verfolgt und werde ich mir auch nochmal zu gemüte führen. Wollte nach Möglichkeit vorhandene Kratzer entfernen und weiteren vorbeugen. Ich trau mich aber nicht ans polieren ran da ich Angst hab es noch schlimmer zu machen. Habe noch vergessen dass ich diesen Scheiß Flugrost auf der Heckklappe und Türeinstiegen habe, krieg ich das mit Politur weg (und wenn welcher) oder brauch ich Knete?
Flugrost geht gut mit kneten weg . Die Erfolge bei einer Handpolitur kann ich nicht beurteilen. Die faule Variante wäre einfach IronX (draufsprühen, abwarten und die Nase zu halten).
Hast du vielleicht noch nen Tip für ne Politur die einfach zur verarbeiten ist aber nen paar der Mikrokratzer entfernt.
Zwei wären: - Swirl X - Ultimate Compund die für die Handpolitur geeignet sind. Gibt auch noch eine gute von Petzolds. Ich persönlich habe es einmal mit der Meguiars Ultimate Compund versucht, ist jedoch ein Mordaufwand, dauert sehr lange und geht auch auf die Arme
Ich würde nicht das Paket nehmen, statt dessen was aus den Empfehlungen hier und anderswo zurück greifen. Auch wenn es eventl. ein paar Euro teurer werden könnte. Ich werde es so machen.
Alle Teile die im Dodo set sind werden hier genannt und dass durchweg positiv, wollte nur wissen was am besten zu meinem Einsatzzweck passt.
Habe heute mal aus mangel an MFT nur die Motorhaube und meine Wärmepumpe mit dem Wax behandelt. Lässt sich meiner Meinung nach ganz gut verarbeiten. Habe 2 mal das Wax aufgetragen, danach war die Motorhaube schön glatt und glänzend! Hier mal mein Wunschzettel von Lupus. Was meint Ihr? Fehlt noch was? Shampoo? https://www.lupus-autopflege.de/index.php?wlid=0cdb762f357486c39554dce75feb0818&jtl=w
Puh... War das heute ein Tag! Unser Plus glänzt jetzt wie "Judenei" Dank Collinite. So richtig bin ich noch nicht überzeugt, das Liquid Glass gefällt mit besser von der Verarbeitung her. Geht einfacher. Aber das Collinite hat ein Super Glanz. Liquid Glass habe ich mich noch nicht getraut zu verarbeiten auf dem Lack, da auf dem Handzettel steht man soll das nicht auf neue Lacke anwenden. Habe es dann mit 2 Schichten auf die Felgen verarbeitet. Vielleicht mache ich morgen noch eine dritte Schicht drauf. Vielleicht.....
Vielleicht für die schnelle. Meguiars Quick Detailer Interior. Das Produkt ist super und ich kann es jedem empfehlen, der mal kurz sein Cockpit oder andere Kleinigkeiten im Auto reinigen möchte.