Hi! Ich bin ein totaler Anfänger in Sachen Auto, brauche jetzt aber Sommerräder für meinen Golf VI 2.0 TDI 110PS da beim Kauf nur Winterräder dabei waren. Das Aussehen ist mir ehrlichgesagt ziemlich egal, ich will nur, dass das Auto gut auf der Straße liegt und möglichst sparsam fährt. In dem COC sind folgende Größen eingetragen: 195/65 R15 91T#6,5Jx15 ET 50 195/65 R15 91T#6Jx15 ET 47 205/55 R16 91T#6,6Jx16 ET 50 205/60 R15 91T#6Jx15 ET 47 Sollte ich da irgendwas beachten? Bringen Alufelgen irgendwelche Vorteile außer dem Aussehen (Meine Freundin wird da eh garantiert Kratzer reinfahren )? Grüße Andreas
Dann nimm 205/55R16 auf Stahlfelge. Ausreichend sparsam und liegt ausreichend auf der Straße, glaub 195er sind eh nur M&S, kann das sein? Alufelgen sind wirklich nur was fürs aussehen, aber dann spar dir auch die Radkappen.
Wenn es günstig sein soll, dann nimmst du 4 Stahlfelgen (15 Zoll) mit 195/65 R15 91T#6Jx15 ET 47 und Markenreifen (Pirelli, Conti, Bridgestone, Dunlop, Michelin) optional mit Radzierblenden. (120 € pro Rad) Der Mantel sollte bis 210 km/h freigegeben sein. (T = 190 km/h) Du solltest also einen H- Mantel kaufen, dann bist du auf der sicheren Seite. (91H = 615 kg Traglast je Rad bis 210 km/h). Beim Lochkreis brauchst du 5x112, die Einpresstiefe reicht von 47 - 54 (ET). Ist der Lochkreis verkehrt, kannst du das Rad nicht anschrauben, passt die Einpresstiefe nicht, guckt das Rad unter Umständen aus dem Radkasten oder schleift an der Bremse. Persönlich würde ich zu 16 Zoll Original Alu Felgen tendieren. 205/55 R16 91T#6,6Jx16 ET 50. Ist nicht zu hart, nicht zu laut, liegt durch die leicht erhöhte Mantelbreite etwas besser auf der Straße und ist trotzdem noch sparsam im Spritverbrauch. PS: Der ADAC bringt regelmäßig einen Sommereifen-Test, bezüglich Aquaplaning, Bremsverhalten und Co.
für dein vorhaben wäre 205/55 R16 ideal. von bridgestone reifen würde ich dir eher abraten habe selbst keine guten erfahrungen damit gemacht. bei continental, pirelli, dunlop, falken, hankook und yokohama kannste nichts falsch machen. continental sind meiner meinung nach die besten, vorallem auf nasser fahrban und bei der spriteinsparung. würde dir aber 16zoll alufelgen empfehlen da sparste noch ein wenig gewicht im vergleich zu stahlfelgen, was ebenfalls gut für den verbrauch ist. 16zoll alus bekommste schon für sehr wenig geld, die eine investition wert sind. da haste was fürs auge und für die brieftasche.
Hey, vielen Dank für eure Tipps! Ich glaube es werden wirklich 16" Alus mit 205/55 R16 91T#6,6Jx16 ET 50. Die scheinen bezahlbar und schauen vlt doch nen Tick besser aus als Stahlfelgen.
Ja, wenn man Stahlfelgen plus ordentliche Radkappen rechnet, sind Alus preislich nicht mehr weit weg und Radkappen machen mehr Ärger. Dafür halt etwas schwerer... Ich würde übrigens 6J Felgen nehmen, wenn es geht. 6,5 gucken schon weiter raus... wegen der Freundin und den Bordsteinkaten
Seht ihr irgendwas, das gegen diese hier spricht?: Original VW Golf 5 6 VI Cleveland Alufelgen Sommerreifen Sommerräder 16 Zoll | eBay ? (sind halt 6.5j, aber ist das wirklich schlimm?)
Die Felgen von oben sind ganz schön zerkratzt. Bei Gebrauchtreifen wäre ich vorsichtig. Ich würde mir entweder neue Kompletträder bestellen oder gebrauchte Felgen mit neuem Mantel. Alufelgen: 4x Original VW Golf 5 6 Touran Alufelgen "ESTRADA" 6,5Jx16 ET50 5K0601025AE | eBay Empfehlungen Sommerreifen: Golf VI - Reifentips Oder eventuell diese: KOMPLETTSATZ Original 16" Zoll Sommer VW Estrada Alufelgen WIE NEU ! NUR 1000km | eBay
Super, hat geklappt (KOMPLETTSATZ Original 16" Zoll Sommer VW Estrada Alufelgen WIE NEU ! NUR 1000km | eBay ) Vielen Dank euch nochmal!