Was gefällt euch am Golf6 besonders gut?

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das geht aber nur mit dem DSG, weil das Tempomat ja nicht schalten kann.
     


    #41
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Richtig geschaltet

    Aber wenn man 150kmh auf der Bahn rollt und man gibt dem GRA ein Set und man fällt dann auf 100kmh reicht ein Druck auf +, dann fährt deiner auch 150kmh wieder Viel zu spielen an der GRA wie man sieht
     
    #42
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, klar...wenn man den richtigen Gang schon drin hat, geht es auch beim Handschalter. ^^

    Auch das man die Geschwindigkeit am Schalthebel verringern und steigern kann, finde ich super. Wenn man nur ein wenig langsamer oder schneller fahren will, muss man nicht direkt die Einstellung aufheben, sondern kann einfach immer halt + oder - drücken.

    Heute Nacht werde ich die GRA das erstmal richtig auf der Autobahn testen....mal schauen.
     


    #43
  4. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Was ich gut finde, ist z.b.

    Das man trotz Regensensor noch eine Feineinstellung am Wischerhebel machen kann, fall´s der Sensor mal zu träge oder zu heftig reagiert.

    Scheinwerferreinigungsanlage, bringt im Winter doch mehr als ich gedacht hätte, aber trotzdem ist das Licht deswegen noch nicht überwältigend besser.

    Das die Sitzheizung einen Tastschalter hat und nicht wie im Golf 5 ein Verstellrad.

    Das Armaturenbrett, was Zeitlos und unverschnörkelt ist, gefällt mir um Welten besser als z.b. beim Golf 5

    Das Lenkrad, sieht optisch gut aus, fühlt sich noch gut an und die Schalter sind auch ganz gut angeordnet.

    Die Türverkleidung und die Anordnung der Fensterheberschalter, auch um Welten besser als Golf 5

    Das man die Tanklappe von aussen öffnen kann und nicht extra ein Schalter im Innenraum dafür versteckt ist.

    Das die Spritzdüse hinten, nicht mehr aus dem Wischermotor kommt. Obwohl in der dritten Bremsleuchte hätte es auch nicht sein müssen.

    Die Bremsen, hat mich zwar geärgert das ich so große Winterräder kaufen musste, aber dafür Bremsen sie ganz ordentlich.

    Die langen Wartungsdienstintervalle, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das öl nicht vor der zeit mal wechseln soll.

    Das meiste aber hab ich auch so erwartet und mache mir deshalb da kein Kopf darüber, mache mir nur einen Kopf wenn etwas nicht dem entspricht und darum gibt es von mir bisher mehr negative Beiträge, als Positive.
     
    #44
  5. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    das er steuerbefreit ist 2010
    eben netten Brief bekommen vom Finanzamt
    danach 209 €, sind dann immer noch 130 weniger als beim Polo (trotz 40 mehr PS )
     
    #45
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wie steuerbefreit? Ich denke, die Befreiung gibt es nur noch mit Euro6?

    Was hast Du für einen Motor?

    Mfg Markus
     
    #46
  7. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Jahreswagen (und zwar heute genau ein Jahr alt) 103 KW Diesel
     
    #47
  8. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Meiner ist auch steuerbefreit. Hat die EZ 03/09...
     
    #48
  9. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hm, ob mein neuer auch Steuerbefreit sein wird? ^^
     
    #49
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Nein, wenn es ein Neuwagen ist und du ihn erst Zulässt, der Stichtag für geänderte Kfz-Steuer bzw monat war glaub 07.2009.

    Müsste aber einen Beitrag zudem Thema geben.
     
    #50
  11. Atlanta

    Atlanta Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Also mein Fazit nach 2 Wochen:

    ich bin schlichtweg hingerissen von meinem schönen Blauen. Er ist wendig, zuverlässig, edel, schön, spritzig, komfortabel und der Benzinverbrauch liegt Überland bei 6,5 Liter, Stadt 7,2 Liter. Die Aussenwelt ist wirklich viel mehr draussen als im Polo, man schwebt durch das Land so mühelos und easy und fühlt sich grossartig. Ich finde keine Mängel. Ich bin einfach eine glückliche Golf 6-Besitzerin.
     


    #51
  12. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Glaube du bist die erste, die sagt das der 1.4l 80PS spritzig ist

    Was bist du vorher für ein Auto gefahren?
     
    #52
  13. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    Noe, ich sag das auch
     


    #53
  14. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Bin ihn noch nicht gefahren, desw kann ich dazu nichts sagen.. Höre nur immer das es eher nicht so sein soll..

    Was bist du vorher für ein Auto/Motor gefahren?
     
    #54
  15. Atlanta

    Atlanta Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Einen Polo mit 55 PS Baujahr 2003.
    Er, ich meine jetzt der neue Golf, fährt sich für mich wirklich so was von angenehm. Ich dachte erst er ist etwas lahm, aber er entwickelt sich gut. Ich fahre derzeit vor allem in Wien im Stadtverkehr, das geht alles so was von edel, flott und sehr leicht zu navigieren, auch und besonders beim Einparken in kleine Parklücken. An das Parkgerpiepse habe ich mich schon gewöhnt, wenn ein langer Ton kommt heisst es "obacht"!
     
    #55
    Zuletzt bearbeitet: 21. Jan. 2010
  16. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    langer ton = mindestens 20cm noch Platz

    80PS stelle ich mir beim Golf aufgrund des Gewichts nicht so sehr spritzig vor, wenn du allerdings wirklich nur Stadt fährst geht das. Für fahrten auserhalb von Ortschaften, war aber selbst der Golf 4 mit 80/90 PS zu träge aufgrund des Gewichts
     
    #56
  17. Atlanta

    Atlanta Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Das mag schon sein lieber Judge!

    Ich war eben zuerst aufgrund der Beiträge in diesem Forum bei meinen 80 PS auf etwas sehr Lahmes eingestellt und entdecke derzeit aber täglich, dass dem nicht so ist. Es mag sein, dass ich auf einer Bergstrasse beim Überholen nicht d i e Power habe, aber für meinen Alltag, für meinen Fahrstil, für meine Gegebenheiten sind die 80 PS wirklich ausreichend - und sie überraschen mich doch positiv mit einer gewissen spritzigen Eleganz.
     
    #57
  18. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    #58
  19. Atlanta

    Atlanta Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Nov. 2009
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Liebr DDraw, ich musste lachen über Deine Kreativität, ein Video Deines Corsa auf Youtube zu stellen.

    Also - ich würde sagen, mein Golf zieht mehr.
     
    #59
  20. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Ist doch schön positiv überrascht zu werden... lieber so wie andersrum

    @DDraw die quietschende Reifen kannst du denke ich mal vergessen oder reicht das Drehmoment vom 80ps´ler um das ESP zu umgehen
     
    #60

Diese Seite empfehlen