Stimmt, hab ich ja schon geschrieben Wollte ursprünglich TV mit drin haben, bloß gab mir mein ACR Typ zu verstehen, dass sich das bei uns wohl nicht lohnt, da man hier fast nichts an Sendern reinbekommt und das auch auf absehbare Zeit so bleiben wird. Und um unterwegs 'n bissl ZDF, ARD und ARTE schaun zu können ist mir das Geld zu schade. Ich glaub ich werd mir zu dem Kenwood noch ne Fernbedienung geben lassen, da ich aufs MFL verzichtet hab und nicht ständig mit meinen Fettfingern aufm Display rumdrücken will.
Bei 200 Sachen fernsehen ist schon cool.Aber für 300€ gibts auch jede Menge DVDs. Aber laß dir mal nach dem Einbau den Radioempfang zeigen. Der ist echt mies bei mir. Übrigens hab ich das Gerät kürzlich für 980€ gesehen. In einem Onlineshop.
Das mit dem Radioempfang wurde mir schon vorausgesagt. Aber werde ohnehin fast nur DVD schaun oder MP3 hörn. Glaube mich zu erinnern das der ACR-Typ auch irgendwas einbauen wollte, dass der Empfang zumindest ein bisschen besser wird. Naja, ich lass mich überraschen. Zumindest klanglich soll das Kenwood ja signifikant besser sein als das RNS 510 und das Display ist natürlich größer. Von daher für DVDs sicher die bessere Wahl
Der meinte wohl ne Aktivantenne. Übrigens, ich will dich nicht beunruhigen, aber mein Navi spinnt momentan...
Hab da mal noch ne Frage. Wenn ich in Windows über den Mediaplayer MP3s abspiele, werde mir ja grafisch die verschiedensten visuellen Effekte angezeigt, passend zur Musik. Gibts sowas beim Kenwood auch oder hat man beim Abspielen von Musik immer einen statischen Hintergrund.
Ne, glaub nicht oder habs noch nicht heraus gefunden. Du kannst nen Hintergrundbild aufspielen. Das wars dann auch...
Das kann wohl sowas Hatte ich mir anfangs auch überlegt, aber wenn ich so im 2010er Forum lese bin ich froh keins genommen zu haben.
Besteht die Möglichkeit beim Kenwood das Display während der Wiedergabe irgendeiner Quelle auszuschalten und nur auf Audio laufen zu lassen? EDIT: Noch ein paar Fragen. Zum einen steht im Text zum Kenwood immer, dass es eine 7" Diagonale hat. In den technischen Daten lese ich aber nur noch was von 15,5cm, was ja eher 6" entspricht. Weiterhin schreiben einige, dass sie sich lieber ein Alpine oder dergleichen geholt haben, weil deren Displays höher Auflösend sind. Aber in den technischen Daten vom Kenwood steht doch auch, dass das Display hochauflösend ist? EDIT: Laut Bedienungsanleitung sinds doch knapp 7 Zoll. Da sind wohl die Daten auf der HP falsch.
funktioniert die navigation? hat jemand mal nen ipod angesteckt? wird das original multi media system mit stecker unter der armlehne unterstützt? ich brauch auf jedenfall die navigation und hätte gerne fernsehen übern ipod touch... mfg Ben
Ich lese immer wieder, dass die meisten Moniceiver von Pioneer und Co. mit einer WVGA Auflösung angeboten werden. Das Kenwood wird aber irgendwie nur mit VGA beworben. Wie macht sich das beim Abspielen von DVDs bemerkbar? EDIT: In der Gerätebeschreibung steht 800x480 Pixel. Scheint ja also doch WVGA zu sein obwohl Kenwood immer nur VGA schreibt.
So, Kenwood ist drin. Bin bisher recht zufrieden. Hab aber auch noch nicht soviel ausprobiert. Display lässt sich übrigens separat abschalten.
Hallo und einen schönen Samstag gewünscht. Ich persönlich habe auch das Kenwood-DNX520VBT bin da mit zufrieden, ausehr das Navi im Moment nicht richtig geht Garmin hängt mit einem Kartensoftware City Navigator Europe NT2011 hinter her. War gestern bei meinem Spezi und der hatte noch mal mit Kenwood Telefoniert , die gute Frau sagte sie warten auch schon drauf na mal schauen wann es kommt !?!? Zur Klang Wiedergabe kann ich nur ein sagen es ist Top. Zu DVD schauen kann ich nicht so viel sagen da ich bis jetzt glaube ich nur 5 mal geschaut habe aber das Bild war für meine Verhältnis recht ordentlich.Ich habe auch mein iphone 4 über das KCA-iP 200 angeschlossen und es geht auch alles was gehen soll werde meins auch nachsten Samstag wieder ein Bauen.
Also mein ACR Spezi bekommt in ein paar Wochen ein Update für's Navi, was er mir dann auch kostenlos draufspielt. Ist allerdings mehr oder weniger unter der Hand und (noch) nicht offiziell zu haben. Weiterhin soll in absehbarer Zeit von Kenwood ein Update für's DNX rauskommen. Kann man sich dann auch per USB aufspielen. Unter anderem werden dann auch Videos von USB an der Stelle fortgeführt wo man sie aufgehört hat zu schaun. Bisher fangen ja Filme über USB beim ausschalten des GErätes immer wieder am Anfang an.
Weißes Display ansteuern Anzeige Climatronic im Fahrzeugdisplay und dafür gibt es einen Stecker der Kenwood Display Interface habe in schon Bestellt müsste die Woche auch ankommen bei meinem ACR Spezi. Zum Navi Update kann ich nur eins sagen besser is och für die Denn Kondensator hatte ich auch schon im Golf 5 der kommt auch in den Golf 6. ne Fernbedienung habe ich nicht mal schauen bin auch am überlegen mein Golf 5 der hatte MFL ich vermisse es