Was haltet Ihr vom Kenwood DNX520VBT

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Brauche Hilfe, mein Kenwood nervt mich grad mächtig.

    Problem 1:

    Ich habe in der unteren Zeile ständig einen blauen Navibalken der meine momentane Position (Straßennamen) einblendet. Wie bekomme ich den weg.

    Problem 2:

    Wenn ich DVD schaue und auf eine andere Quelle umschalte, scheint der Film im Hintergrund weiterzulaufen. Denn wenn ich wieder auf DVD schalte ist der Film an einer völlig anderen Position als vorher. Das selbe Problem gibts, wenn ich über USB Musik höre und umschalte.

    Seltsamerweise treten diese Probleme erst seit gestern auf. Weiß jemand Rat. Hab ich vielleicht versehentlich was verstellt? Dual-Zone ist noch auf "Single" eingestellt, falls jemand damit kommen will.

    EDIT:

    Problem gelöst.
     


    #41
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2011
  2. bonestorm1337

    bonestorm1337 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    hallo, gibt es eine grafische anzeige für den parkpilot beim kenwood?
     
    #42
  3. Soccer200

    Soccer200 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Das würde mich auch sehr interessieren. Hat jemand schon eine Antwort?
     


    #43
  4. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    schau doch mal ob du beim Kenwood die Dualzone eingeschaltet hast, denn es gibt zwei Zonen, vorn und hinten.

    Ja gibt es, aber nur bei den ganz neuen Geräten mit passendem Adapter. Für DNX 5210, DNX 7210 und DNX 521VBT.
     
    #44
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Ja, hatte ich damals noch gemerkt. Hatte versehentlich Dualzone eingeschalten

    Höre jetzt das erste mal vom 521 und kann auf der HP von Kenwood noch keine Infos finden. Gibts da signifikante Unterschiede zum 520? Würde sich ein Umstieg lohnen?
     
    #45
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2012
  6. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Kommt auch erst ende Juni... Da wird es auch eine DAB Version geben.

    Integriertes Navigationssystem
    · Integrierte Karte „City Navigator Europe NT2012“
    · Neue Kartendaten und Kartenerweiterungen über USB/SD
    · Updates & zusätzliche POIs über USB einspielbar
    · Fahrspurassistent und Photo Real Junction View zur besseren Orientierung
    · Bild-in-Bild-Funktion, Split Screen-Anzeige (Navigationsmodus)
    · Auto Zoom-Funktion, Abbiege-Hinweise
    · TTS System (Textansage/9 Sprachen), Sprachführung (18 Sprachen)
    · Integrierter TMC-Empfänger & Traffi c Trends, My Trends
    · Tempolimitanzeige
    · Garmin Multi Route (3 Routenvorschläge)
    Allgemeine Ausstattungsmerkmale
    · 17,7 cm (7“) hochaufl ösender VGA-Doppel-DIN-Monitor mit Touch Panel
    Steuerung
    · Diebstahlschutz: Sicherheitscode und abnehmbare Blende
    · Integriertes Bluetooth-Modul für Handsfree & SMS (inkl. Kabelmikrofon)
    · Übersichtliche Bedienoberfl äche mit Menüanzeigen in 20 Sprachen, Multifunktionsdrehregler,
    Sicherheitscode und variabler Beleuchtung
    · Hauptmenü mit individueller Gruppierung der 3 wichtigsten Programmquellen
    · Individuelle Hintergrundanzeige via JPEG-Datei, Setup Memory (Audio/Video)
    · OEM Wired Remote, vorbereitet für IR-Fernbedienung
    Ausstattungsmerkmale A/V
    · iPod/iPhone-Steuerung mit Alphabet Search und iPhone App Mode*
    · Einschub für microSD/SDHC-Karten und USB-Anschluss (Video: MPEG1/2,
    MPEG4, H.264-AVC und WMV; Bilder: JPEG inkl. Slide Show-Funktion;
    Audio: AAC/WMA/WAV**/MP3 & TAG-Anzeige)
    · Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 W (MOS FET), 3 Vorverstärkerausgänge
    (Front/Rear/Sub)
    · AV-Eingang (4-polige Miniklinke), AV-Cinch-Ausgang
    · Parametrischer 3-Band Equalizer, System E‘s+, Dual-Zone-System
    · RDS-Tuner mit 24 Festsenderspeichern (18 FM, 6 MW & LW), „Radio Text
    Plus“ und K3i
    Ausstattungsmerkmale DVD/CD-Laufwerk
    · Wiedergabe von Video-DVDs, DivX®, Video- und Audio-CDs und JPEG
    Files, Abspielen von DVD±R/RWs (Videodaten mit MPEG1/2, DivX®, AAC-
    , WMA- und MP3-Dateien & TAG Anzeigen)
    · Zufallswiedergabe der AAC-, WMA- und MP3-Files innerhalb eines Ordners
    Anschlussmöglichkeiten externer Komponenten
    · „Direct Control“-Anschluss für aktuelle iPods/iPhones über opt. Adapter
    KCA-iP202 (Audio/Video)
    · Rückseitiger iPod-AV-Eingang (3,5 mm Klinke), umschaltbar für Anschluss
    analoger AV-Quellen
    · Anschluss für Rückfahrkamera
    · Steuerung optionaler Kenwood TV-Empfänger
    · OEM Display IN OUT (CAN BUS Anschluss für optionalen Adapter zur
    Darstellung der Informationen von Einparkhilfe und Klimaanlage im
    Gerätedisplay, sowie „Turn by Turn“-Anzeige im Fahrzeugcockpit)
    * iPod nano 3.-6.Gen., iPod touch 1.-4. Gen., iPod classic, iPod video, iPhone, iPhone 3G/GS, iPhone 4
    ** nur Linear-PCM
    ►► Diebstahlschutz
    Ein Teil der Blende des Navitainers DNX-
    521VBT lässt sich einfach abnehmen und
    problemlos in die Jackentasche stecken. Zusammen
    mit dem frei wählbaren Sicherheitscode
    ist so das Gerät optimal vor Diebstahl
    geschützt.
    ►► Photo Real Junction View
    Der Fahrspurassis ten t, der rechtzeitig vor einer
    Abbiegung dabei hilft, die richtige Spur
    zu wählen, wird in der neuen Gerätegeneration
    um eine fotorealistischen Darstellung
    der Umgebung erweitert und hilft so noch
    besser bei der schnellen Orientierung.
    DNX521VBT
    ►► Speziell für VW, Seat und Skoda
    Der neue Navitainer DNX521VBT ist optisch
    auf das Armaturenbrett der aktuellen Fahrzeugpalette
    von VW, Seat und Skoda abgestimmt.
    Blendendesign, Funktionstasten und Drehregler
    passen harmonisch zu den Original-Bedienelementen.
     
    #46
  7. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    #47
  8. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    #48
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Bei der ganzen Auflistung sehe ich gar nicht welche Funktionalitäten nun neu ggü. dem 520 sind. Die Unterschiede scheinen sich hauptsächlich auf die Navigation und den Diebstahlschutz zu beschränken. Mein Navi hab ich ehrlich gesagt noch nie benutzt. Mal sehen was der ACR und Kenwood Händler meines Vertrauens morgen dazu sagt. Klangtechnisch und vom Display her scheint es ja keine Unterschiede zu geben. Optisch ist es auch weitestgehend gleich.
     
    #49
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2012
  10. bauer85

    bauer85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    kann ich den so ein radio mit meinem dynaudio betreiben?
     
    #50
  11. Soccer200

    Soccer200 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    0
    Ist der Adapter nur für das 521, denn beim 520 gibt es bereits das Radio inkl. CAN-BUS Adapter CAW-VW2150 zukaufen?
     


    #51
  12. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Die Adapter helfen soweit ich informiert bin erst bei den neuen Geräten, weil nur sie die technischen Voraussetzungen haben. Nein es gibt mehr Unterschiede z.B. eben genau die Anzeige von PDC und Klima, die die alten Geräte nicht können.
     
    #52
  13. Trendliner

    Trendliner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    hmm weiß nicht finde die orginal radio noch am besten! die passen einfach besser in die amaturen
     


    #53
  14. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    @ Trendliner Ist ja auch ok... Wir könnten hier sonst wieder Anfangen raus zu finden was die tollst Optik bringt wenn der Inhalt nicht so pralle ist. Was nutzt das schönste Auto ohne Motor???
     
    #54
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Also mein HiFi Händler des Vertrauen hat noch keine näheren Infos zum 521. Er selbst hat in seinem VW auch das 520 verbaut. Er wird mir bescheid geben was er davon hält, sobald er sich das Ding vom Kenwood AD vorführen lassen hat.

    @ GTDFan

    Was meinst du, bringt der Umstieg was, wenn man das Navi so gut wie nie benutzt, wo es ja die meisten Veränderungen zu geben scheint So rein klanglich und vom Display her, sehe ich keine wirklichen Unterschiede zum 520. Obwohl der Diebstahlschutz mit abnehmbarem Display schon ne feine Sache ist. Finds auch gut das das Ding endlich auch normale SD Karten zu lesen scheint.
     
    #55
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2012
  16. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Wenn du keine Navi brauchst frag ich mich warum du dann überhaupt so ein Gerät verbaut hast, klanglich gibt es deutlich besserer Geräte.
     
    #56
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Das lässt sich ganz einfach sagen. Ich finde es optisch am gelungensten. Bei den reinen Displaygeräten gefällt mir nicht, dass man noch einen relativ breiten Rahmen um das Gerät herum hat. Das wirkt auf mich immer ein bisschen russisch und sieht aus wie reingebastelt. Weiterhin lässt sich das Kenwood durch die Tasten links und rechts am Gerät und durch den großen Lautstärkeregler relativ leicht bedienen. Bei den reinen Displays hat man im Vergleich nur wenige und winzige Tasten, was auf Dauert in der Bedienung nervt. Weiterhin hat mein HiFi-Händler selbst das Kenwood bei sich verbaut, von daher wird es wohl nicht so schlecht sein. Nach seinen Aussagen war es damals klanglich deutlich besser als beispielsweise Pioneer.

    Weiterhin denke ich, dass die klanglichen Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten nur so marginal sein werden, dass nur HiFi-Fetischisten, wie du einer zu sein scheinst, den Unterschied raushören und das auch nur dann, wenn auch die restlichen Komponenten der Anlage passen

    Werd wohl auf die Meinung meines Händlers warten.
     
    #57
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2012
  18. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Bei welchem ACRler bist du denn wenn ich mal fragen darf?
     
    #58
  19. telba

    telba Beginner

    Registriert seit:
    16. Nov. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Probleme mit dem DNX520VBT

    Hallo,

    also ich schreibe jetzt auch mal was zum DNX520VBT.

    Ich hab das Ding seit einem Jahr in dem Golf. Wenn es über 20[FONT=&quot] grad wird, schaltet es sich erst nach 5- 10 Minuten ein. ( Mein Golf ist schwarz).
    Auch an kalten Tagen braucht es erst einmal eine Minute um hochzufahren. Bei jedem Start das gleiche Spiel.
    Das Navi schickt mich teilweise von der Autobahn, lässt mich fünf Minuten fahren und schickt mich zur gleichen Auffahrt wieder auf die Autobahn. Das nervt!
    Die Navigastionstimme ist so unmotiviert wie ich am Montag morgen auf der Arbeit.
    Von Kenwood gibt es seit über einem Jahr kein Update. Es ist echt eine Frechheit.

    Leute nehmt das teure Volkswagennavi. Es kann zwar weniger, aber die wenigen Dinge klappen dann aber auch.

    Falls ihr Ideen habt, wie man die Fehler beheben kann - Her damit.!!!
    [/FONT]
     
    #59
  20. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    dem kann ich nicht zustimmen, das Kenwood damit Probleme hat, habe ich schon des öfteren gelsen und finde es einfach frech! So viel geld für ein Radio zu verlangen was im großen ein Prototyp ist und bleibt... meiner Meinung nach!

    Hatte im Polo auch ein Kenwood, hat 3 Tage im Polo gedient ( mehr verweigert als alles andere ). Wurde durch ein Pioneer ersetzt.

    Muss sagen Pioneer macht einfach immer noch die besten Radios auf den Markt!

    Anstecken, einstellen und läuft und läuft und läuft!

    Und preislich nehmen sich Pioneer und Kenwood nichts!

    Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung!

    Gruß Felix
     
    #60

Diese Seite empfehlen