Was kosten Inspektionen/Wartung beim 1.2 TSI 77KW?

  1. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Du hast doch nicht gegen den Vertrag verstossen... der Vertrag endet nur entsprechend der vereinbarung bei erreichen der Kilometer bzw. spätestens nach der vereinbarten Laufzeit.

    Was für eine Inspektion ist denn angeblich nach 3 Jahren fällig? Kenne nur flexibel nach Anzeige, maximal 2 Jahre oder 30.000km... wenn das bei dir jetzt zufällig so fällt, ist das leider dein Problem... mit der höheren Laufleistung gehen ja auch mehr Inspektionen einher... denke da hilft kein zanken, und das auch zu recht...

    Und vonwegen Rechtsberatung, dass ist ja mal wieder typisch deutsch

    P.s. gib doch mal Daten zum Thema... die wievielte Inspektion lässt du machen, und wie viele km hast du im Vertrag und wie viele hast du mehr gefahren? Damit wir mal ein Bild von deiner Situation haben
     


    #21
  2. Kippser

    Kippser Beginner

    Registriert seit:
    17. Sep. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    An einen Anwalt habe ich jetzt eigentlich nciht gedacht. Bin mit meinem Händler ansonsten zufrieden und will mir das auch nicht verschärtzen.

    Er ist am 12.07.2009 Zugelassen worden (also fast genau 3 Jahre).
    Vereinbarte Laufleistung: 12,500km / Jahr -> = 50.000km in vier Jahren
    Bis jetzt nur einmal Wartung vor ca. 1,5 Jahren mit ca. 30.000km

    Kilometerstand jetzt: fast genau 57.000km

    Mein Auto hat in der MFA angezeigt, dass der nächste Service fällig ist. Laut aussage meiner Werkstatt gibt es die flexiblen Wartungstermine und nach drei Jahren steht eine Inspektion an! Ich hatte bis jetzt nur einen Wartungstermin!
     
    #22
  3. Luzertof

    Luzertof Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    Die Sache ist doch eigentlich recht einfach.

    Der Vertrag beinhaltet - zumindest nach meinem Kenntnisstand - eine Kilometergrenze und eine Altersgrenze, wobei der Vertrag als erfüllt gilt, wenn eines der beiden Kriterien erfüllt ist.

    Bei dir ist die Altersgrenze (4 Jahre) nicht erreicht, die vereinbarten Kilometer (50.000) sind aber schon deutlich überschritten (57.000).



    Was erhoffst du dir also?


    Du hast bereits den kulanten Weg ausprobiert, der meiner Meinung nach auch von VW zurecht abgelehnt wurde.

    Die verbleibende Alternative wäre das Suchen einer Lücke im Vertrag.

    Der Anwalt dient hier nicht dazu, VW anzugehen, sondern vor allem, um dir rechtssicher deine Optionen aufzulisten.


    Vielleicht habe ich deine Frage (-> Bekomme ich VW irgendwie dazu, mir das doch noch zu zahlen?) aber auch falsch interpretiert.
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  4. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Also ich bleib dabei, eine feste 3 Jahres Inspektion ist mir nicht bekannt... es wechseln sich kleiner und großer Service ab... und bei dir eben bei ca. 20.000km im Jahr, nunmal ca. alle 1,5 Jahre...

    Und genau das ist der springende Punkt... wenn 50.000km vereinbart waren, dann ist eben der zweite Service bei 60.000km nicht mehr in der Kalkulation enthalten... An deiner Stelle wäre ich schon vor 50.000 zur Werkstatt und hätte den Service machen lassen... einfach argumentieren du bist auf großer Urlaubsfahrt, und da kommst du dann über die Restreichweite hinaus und willst das vorher erledigt haben...

    Edit: Aber aus sowas lernt man... musste auch erst in diese "Falle" tappen... wobei mir das seit Vertragsschluss bewusst war...
     
    #24
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  5. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    War letzte Woche erste Inspektion bei meinem nach 2 Jahren machen. Und der Berater meinte auch, dass nächstes Jahr mit dem TÜV eine kleine Inspektion gemacht wird. Und zwar wird dann die Bremsflüssigkeit gewechselt und ein kleiner Check gemacht.
     
    #25
  6. Kippser

    Kippser Beginner

    Registriert seit:
    17. Sep. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Letzte Woche war also der Termin und ich habe nun auch die Rechnung bekommen. Gemacht wurde ja: Wartung, Inspektion und TÜV+HU. Und ich musste tatsächlich weniger bezahlen! Wegen der Inspektion (wie weiter oben schon ausführlich besprochen) hat mein noch einmal bei VW nachgefragt und tatsächlich haben die mir gute 100,-€ erlassen! Wie sich das nun alles im Detail zusammensetzt weiß ich nicht? Ob meine Argumentation ausschlaggebend war; keine Ahnung? Aber ich freue mich, dass ich die Inspektion nicht bezahlen musste und 100,-€ mehr in der Tasche habe!
     
    #26

Diese Seite empfehlen