Sali Wir sind 2 nicht untalentierte Schrauber, und möchten die Eibach Federn bei meinem 6er verbauen. Wie bei allen gibt es sicher auch hier Kniffe und Trick´s die uns Helfen unnötige Fehler zu vermeiden, und den Umbau zu erleichtern. Danke für eure Tipps und Hilfe Goka
Hinten is es easy,aussen und innen vom Querlenker die Schrauben lockern,dann unten Getriebeheber etc reinstellen und dann die Schraube aussen rausnehmen.Danach den Querlenker runterlassen und Feder entnehmen.Einbau dann umgekehrt. Vorne is es auch nicht so schwer,allerdings links ein wenig schwieriger.Schraube lösen mit der der Stoßdämpfer gehalten wird.Dann musst du hinten nen 6er Inbus reinstecken und drehen,damit der Dämpfer in der Halterung dann gedreht werden kann.Dafür gäbe es aber auch eine Spezial-Nuss.Radlagergehäuse nach unten klopfen mit dem Hammer.Kann evtl bissl zäh gehen.Mit Rostlöser einspritzen oder so.Dann Radlagergehäuse nach unten drücken und Dämpfer unten rausziehen.Nun noch oben die Schrauben lösen dann hast das Federbein draussen.Ich hoffe du weisst dann wie man die Feder austauscht.Auf der linken Seite ist die Antriebswelle kürzer,die ist dann irgenwann am Anschlag.Leider kann man nun das Radlagergehäuse nicht so weit runterdrücken dass der Dämpfer rausgeht.Am besten Antriebswelle ausbauen oder aussen die Schraube nur lösen und Traggelenk lösen.Ich habs zwar ohne dem geschafft,war aber nicht einfach. Wenn du noch fragen hast nur zu..
rechts geht ja auch ohne probleme.nur links is die Antriebswelle kürzer. Wenn von Motor zu Motor die Antriebswelle schmaler ist,dann könnte es auch links ohne Probleme gehen.Bei meinem 1,8er wars links nicht so einfach.