Was stört euch am eurem Golf VI (eigene Eindrücke)

  1. GolfMovie

    GolfMovie Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    1
    Nabend,

    mich stört, dass die Halogenscheinwerfer eine schlechte Ausleuchtung haben. Die Glühlampen hab ich schon gewechselt, die Ausleuchtung ist etwas besser geworden. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich Xenonscheinwerfer mitbestellt.


    Gruß GolfMovie
     
    #201
  2. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Zu schwaches Rückfahrlicht (va mit abgedunkelten Scheiben ein Horror)
    Zu wenig Standgas, kommt fast gar nix
    Nachm schalten zu kurzzeitig wenig power

    ansonsten lieb ich meinen golf
     
    #202
  3. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Dafür haste ja die Pieper nach hinten, die sehen für dich im Dunkeln.
    Hab vertrauen in die Technik...
     
    #203
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    ... nur nicht im Winter, wenn Schnee und Eis an den Sensoren sitzt.
     
    #204
  5. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    das Problem hatte ich noch nie.
    Aber was haben wir in der Fahrschule gelernt?

    Vor Abfahrt vom einwandfreien Zustand des Fahrzeug überzeugen.
    also mal kurz über die Sensoren mit der Hand wischen und alles sollte ok sein.

     
    #205
  6. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ich hatte das Problem auch noch nicht das die vereist oder sonstwas warn
     
    #206
  7. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    also das rückfahrlicht hätte dennoch ein wenig besser ausfallen können! ist wohl wirklich nur um den rückwärtigen verkehr zu waren "achtung, golf im blindflug"
    Parkpiepser unbedingt zu empfehlen! btw, schonmal nen scirocco rückwärts eingeparkt? egal ob hell oder dunkel!

    was stört euch alle am standgas? hab ich irgendwie noch nicht verstanden... je niedriger desto besser! weniger standgas = weniger verbrauch = geringere kosten... und ich brauch es nicht, man muss halt einfach etwas gas geben, wenn man einkuppelt,hat man ja auch in der fahrschule gelernt! einfach den fahrstil anpassen... wobei ich das schon immer so gemacht hab, schont den motor, kupplung und getriebe, antriebswellen usw.

    also für meinen geschmack ist das standgas völlig i.O.
     
    #207
  8. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    hallo,
    habe seit nov. einen golf6 1.4 mit 80 PS. bin eigtl voll und ganz zufrieden bis auf ein paar kleinigkeiten. also mich stört dass sich die Anzeige 2 im Bordcomputer nach einiger Zeit resettet, Gesamtverbrauch und Gesamtfahrzeit wär schon interesant auf lange Zeit betrachtet.
    Außerdem lässt sich das Kurvenlicht nicht ausschalten (oder ich habs noch nicht rausgefunden). in manchen situationen bringt das irgendwie garnichts und sieht beim abbiegen komisch aus, als ob ein nebel sw kaputt ist...
    sonst stört mich eigtl nur noch dass die Reichweitenanzeige sehr ungenau ist und irgendwie hab ich den eindruck dass beim golf das heck besonders schnell verschmutzt.

    Ansonsten aber ein absolutes traumauto, gebe ich so schnell nicht mehr her
     
    #208
  9. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Das ist das Abbiegelicht. Nicht das Kurvenlicht.
     
    #209
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Was hast du für einen Motor ?
    hab den 1.4 160 PS 6 Gang

    das mit dem Standgas geht mir auch mächtig auf den Sack, da kann man nicht anfahren ohne das der ganze Bock ruckelt und stottert.

    Ja und nach dem Schalten oder wenn man mal das gas weggenommen hat , braucht der schon lange bis er wieder druck hat und voll da ist, finde ich.
    aus diesen Gesichtspunkten hät ich mal lieber ein DSG genommen
     
    #210
  11. michael-knight

    michael-knight Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    du hast recht, das hab ich durcheinandergebracht
     
    #211
  12. Fledermann

    Fledermann Frischling
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    was mich nervt ist der Wasser bzw. Schneeeinbruch auf den Sitz, wenn man die Tür öffnet. Das nervt gewaltig. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
     
    #212
  13. bergteufel

    bergteufel Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Feb. 2010
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Moin,
    nach fast 500km Golferfahrung und langjähriger Erfahrung auf Feindesgefährt kurz eine Zusammenstellung:
    1. bei diesen teuren Auto muss man die Uhr noch per Hand einstellen, seit 1998 automatisch im Astra!!!
    2. ob Licht an ist oder nicht sagt dir nur das Fusslicht, kleine grüne Lampe gab es schon Mitte der 90er in den PSA-Modellen
    3. eine Nebelleuchteinkontrolllampe gibt es seit 2000 beim Astra
    4. wieso ist die kleinere Rückbankseite auf der linken Seite, so könnte man ja teil umklappen und hätte noch Platz auf der Beifahrerseite für das Kind
    5. die Heckscheibe ist schneller zu gesaut, wie man sie sauber machen kann

    Ich habe noch 4 Jahre Zeit mindestens um den sehr guten Rest zu genießen!!
     
    #213
  14. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    2) schalter auf auto lasssen, problem gelöst
    3) wozu? wenn nebel vorhanden ist merkst dus, ansonsten brauchst es nich. zudem leuchtet ja der schalter.
     
    #214
  15. bergteufel

    bergteufel Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Feb. 2010
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Moin,
    zu 2. - gut jetzt gibt es Tagfahrleuchten, interessant ist es ja nur bei mir, das ich morgens von der Arbeit komme und es ist noch nicht richtig hell, da war mir es im A.. angenehm zu sehen, dass das Licht an war ( hatte gerade einen Bericht gelesen über jemanden der auch sich auf sein Automatiklicht verlassen hat und dann einen Unfall hatte, weil der entgegenkommende ihn nicht gesehen hat - er trägt mit Schuld am Unfall laut Versicherung, weil er sich nur auf die Technik verlassen hat)
    zu 3. mir ist das egal, da ich meine leuchten so gut wie nie an habe, wenn aber meine Frau fährt kann ich nicht mehr sehen vom Beifahrersitz aus, ob an oder nicht
     
    #215
  16. fuldi

    fuldi Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    nach 1500 km im 1.4 TSI 90 kW, Comfortline stört mich folgendes:

    • aufgrund der Mittelarmlehne kann man sich sehr schlecht anschnallen.
      Man kommt sehr schlecht an das Gurtschloss.
    • der Kunstoff z.B. im Bereich des Handschuhfaches auf der
      Beifahrerseite oder an den Türen (innen) ist sehr empfindlich, man sieht jeden Kratzer.
    • die Einstiegsschweller sind so breit, dass man unweigerlich mit den
      Schuhen den Lack "abhaut".
    • die Stoffbekleidung an den Türen (innen) ist sehr empfindlich.
    • der Motor erreicht erst nach 10-15 min seine Betriebstemperatur von 90 Grad, was sich in der kalten Jahreszeit nachteilig auswirkte.
     
    #216
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das der Motor bei kalten Außentemperaturen langsamer warm wird, ist ganz normal.

    Gestern war es draußen 19°C und die Wassertemperatur ging ruck zuck hoch bei mir und das obwohl ich einen Diesel fahre. Nach drei Stunden Stillstand war diese nichtmal komplett abgekühlt und war nach ein paar Minuten wieder bei 90°C. Darüber kann ich mich garnicht beschweren...

    Was mich am meisten ankotzt, ist wie oft erwähnt schon die Heckscheibe. Jetzt wo es draußen nicht nass ist, verschmiert diese zwar nicht, aber es kommt da irgendwie sehr viel Staub drauf, obwohl ich den Wagen erst gestern gewaschen habe. Nervt einfach nur....
     
    #217
  18. fuldi

    fuldi Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    auch bei den derzeit warmen Temperaturen dauert es bei mir nicht wesentlich kürzer bis die 90 Grad (Anzeige) erreicht werden.
    Da die Heizung aber nicht (mehr) benötigt wird, fällt es nicht mehr so negativ auf.
     
    #218
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhh...also bisher dachte ich, das es beim Diesel viel länger dauert, als beim Benziner. Deswegen finde ich es sehr komisch, das mehrere Leute davon berichten. Sogar die Öltemperatur geht bei Temperaturen über 9°C sehr schnell hoch.....
     
    #219
  20. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Also ich finde auch die Materialien einfach viel zu empfindlich im Innenraum. Das Handschuhfach ist wirklich sehr schmutz/kratzempfindlich. Andauernt geh ich da mit nem Tuch drüber, weil es irgendwelche abdrücke gibt. Auch der Stoff an der Tür und der Griff ist ruck zuck verschmutzt. Die Materialien sehen zwar klasse aus, und fühlen sich auch super an, praktisch sind sie aber nicht. Wenn ich da an meinen Mazda nur denke. Zwar viel Plastik, aber dieses sah noch nach 13 Jahren aus, wie am Tag der Auslieferung. Beim Golf hab ich da schon nach nem halben Jahr so meine Bedenken.
    Die Schweller sind wirklich viel zu breit. Ein und Ausstieg ist wirklich nicht so einfach. Vorallem beim Zweitürer. Wenn ich da nur den Passat 3C von meinem Vater sehe. Viel einfacher und ohne sich zu strecken rutscht man auf den Sitz und auch wieder raus.
    Das Heck wird durch die Luftverwirbelungen so schnell dreckig. Das hat man wohl bei der Entwicklung vernachlässigt/übersehen. Ich bin schon einige Kompakte gefahren, aber so eine schnelle verschmutzung hab ich noch nicht erlebt.

    Ansonsten ist das Auto aber trotzdem das beste, was ich bisher fahren durfte. Fahrverhalten 1A. Super Kurvenverhalten, Geradeauslauf, Stille beim Fahren.....alles TOP
     
    #220
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2010

Diese Seite empfehlen