Was stört euch am eurem Golf VI (eigene Eindrücke)

  1. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    ich trette meinen Motor nicht! nur der normale Verstand sagt: trett ich ihn wird er schneller warm!
    meiner wird bestimmt sehr alt!!!
    mfg
    Ronald
     
    #381
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Verstehe ich nicht, über den Verlust des 110PS jammern(was ich verstehe), aber den 140PS nicht wollen. Das ist nen 1a Motor, Leistungstechnisch wesentlich besser als der 110PS und genau so sparsam, siehe mein Verbrauch.
     
    #382
  3. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    7L?
    auf Kurzstrecke, kalt und gut getreten?

    selbst voll bepackt und sehr zügig auf AB kam ich auf 6,8 ..
    unter 6 L und trotzdem Spass beim fahren sind immer drin
    und 5 sind nun auch nicht das Problem

    schwarzer Himmel => R-Line Paket
     
    #383
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    ich hatte auf der Probefahrt auch fast 8l mit dem 140PSler, mit kalt hat das nicht viel zu tun, aber auf der Probefahrt nutze ich jeden Moment um zu schauen wie der Motor reagiert
    hat mich aber nicht abgeschreckt, weil ich es einschätzen konnte
    habe auch nen 122PS TSI probegefahren, der kam mit langsamerer Probefahrt schon auf über 9l und fuhr sich wie nasse Socken
     
    #384
  5. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Ich versuche auch meinen Goofi immer warm zu fahren.
    Nur da ich an der Autobahn wohne bleibt mir manchmal nichts anderes übrig als mal reinzutreten.

    Außerdem kommt hinzu das ich 4 Jahre Garantie habe und von daher kann mir letzt endlich nichts besseres passieren als das mein Motor nach 100000 km kaputt geht. So rum kann man es also auch sehen.

    Gruß Bommel
     
    #385
  6. Tomster89

    Tomster89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    3
    Mich stört das manchmal die Scheinwerfer angelaufen sind.
     
    #386
  7. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    Ich vermisse bei meinem jetztigen ganz doll den Regensensor den ich bei meinem davor hatte (
     
    #387
  8. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Stimmt, dass nervt gewaltig!
    Bzw. bei Regen mal das Fenster einen Spalt runterlassen (beim Rauchen) geht gar nicht! Das ganze Wasser ist im Innenraum. Hatte ich bei meinem Polo 6N nicht. Und der Blick in die Außenspiegel ist bei Regen unmöglich. "Rücksicht" fehlt komplett.
    Sonst ein klasse Auto!!
     
    #388
  9. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    da geb ich euch beiden recht. das geht mir auch tierisch auf die eier. da greift man sich an kopf. da entwickeln die ingeneure eine was millionen mal verkauft wird und dann bekommt mein auto wo es "reinregnet". sowas testen die doch auch bestimmt oder???
    hatte vorher ne a-klasse da war es nicht so!!

    schämt euch ihr vw ingeneure
     
    #389
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ist bestimmt Stand der Technik

    Wobei ich das gerade mit Null Sicht auf den Außenspiegel schon sehr Scheiße(gefährlich) finde!!
     
    #390
  11. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Zu dem Thema hab ich mal 'ne Frage:
    Zitat aus dem Handbuch zum Gesamtfahrspeicher (MFA 2): "Der Speicher sammelt die Fahrwerte einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten je nach Ausführung des Kombi-Instruments bis zu insgesamt 19 Std. und 59 Minuten bzw. 99 Std. und 59 Minuten Fahrzeit..."
    Erstens: Warum zählt mein Kombi-Instrument entweder 20 Std. oder 100 Std.?
    Zweitens: Woher weiß ich, welche Zählart mein Kombi-Instrument bevorzugt?
    Kann mir da einer antworten?
    Vielen Dank,
    Grüße fs
     
    #391
  12. eblenafets

    eblenafets Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Apr. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo an alle,

    also ich habe noch keinen Golf und fahre seit 8 Jahren einen
    Renault Megane II 1,5 dci (der mit dem schönen hintern )
    und muss sagen das ich bis dato noch keine großen Probleme
    hatte auch nicht mit dem Service bei den Inspektionen.

    Dennoch möchten meine Frau und ich uns einen neuen Wagen kaufen und
    diesmal einen Kombi. Also Golf VI Variant Highline 1,6 TDI.
    Wir haben uns diesen schon angeschaut und er gefällt uns sehr gut.

    Aber nun nach dem ich einige Zeit im Internet surfte und in diesem und anderem
    Forum einiges über den Golf VI gelesen habe (ständige schlechte VW-Händler,
    unkulantes verhalten von VAG, schlechte Serviceabwicklungen, verschiedene Probleme
    mit den Golf VI, immer wieder Werkstattbesuche, usw...) wird mir ganz anders und
    bekomme ein richtiges ungutes Gefühl in der Magengegend.
    All das was ich hier und woanders lese kenne ich von meinen Megane II nicht
    und hatte nur normale Inspektionsaufenthalte.

    Ich frage mich jetzt schon ob die Entscheidung zu einem Golf VI Variant die richtige war.
    Klar, auch andere Autohersteller bzw. Autos haben Probleme und ehrlich gesagt habe ich
    bis dato noch nie nach Problemen bei meinen Megane II im Netz gesucht oder bei anderen
    Autos. Keine Ahnung warum ich es diesmal mache. Wahrscheinlich weil diesmal der Wagen
    locker 10.000 mehr kosten wird.

    Mir ist auch klar das sich in einem Forum meistens nur Leute schreiben die Probleme
    haben und kaum einer der sagt mein Wagen funktioniert alles wunderbar.
    Leider kann man nach ADAC nicht mehr gehen da die Hersteller ja alle einen
    eigenen Abschlepp- oder Reparatur Service bieten so das diese Autos nicht
    mehr erfasst werden.
    Mich würde die Quote interessieren also das Verhältnis wie viele Autos die
    Fehlerfrei funktionieren auf ein defektes oder Montags-Auto kommen.
    Vielleicht macht es nur den Eindruck das jedes fünfte Auto fehlerhaft ist
    und in wahrheit kommen 2000 perfekte auf 1 schlechtes oder so.
    Auf jeden Fall bekommt man über das Internet und diversen Foren einen
    Eindruck als es nur fehlerhafte Golf VI unterwegs sind.

    Nochmal auf die Magengegend zurück zu kommen, ich bekomme wirklich
    Magenschmerzen um so näher der Termin rückt wo wir den dann bestellen
    möchten.

    Einige werden sich fragen warum er dann nicht bei Renault bleibt.
    Ganz einfach, die geben mir keinen Neukunden-Rabatt und zahlen mir
    weniger als wenn ich nun zu einer Marke gehe wo ich noch kein Kunde bin.
     
    #392
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Laut ADAC macht das nix, mit den eigenen Pannenflotten. Hab aber die Erklärung nicht mehr im Kopf.

    Ich mag VW auch nicht so besonders, aber ich muss sagen, der Golf hat mich damals vor dem Kauf überzeugt und tut es bis heute, vorallem als 2l TDI, mit anderen Motoren wäre ich wohl nicht so glücklich.
     
    #393
  14. Basti_GTD

    Basti_GTD Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Was mich tierisch nervt ist diese Überbreite B Säule ... Hatte vorher einen Passat 3BG da konnte man super nach rechts und nach links gucken, beim Golf mit der gefühlten einen halben meter breiten B Säule muss man sich so stark nach vorne lehnen das man im Gurtstraffer hängt. Super Fortschritt, achne warte doch nicht -.- Hauptsache das Design stimmt
     
    #394
  15. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    @eblenafets

    Ich bin auch von Renault, bei mir wars aber ein Clio, zum Golf gewechselt und muss sagen das ich es bis dato nicht bereue. Die angebotene Qualität und die Haptik ist mehr als überzeugend.
    Das Problem was du jetzt aber hast ist, dass du dich auf die Suche nach Fehlern machst und diese natürlich in solchen Foren auch findest, weil hier alle hinkommen und andere Fragen ob sie diesen und jenen Fehler auch schon bemerkt haben.
    Wie gesagt ich bereue es nicht, obwohl man weiß Gott woanders ein vergleichbares Auto auch günstiger bekommen kann. Im meinem Fall kommt noch dazu das meine Eltern noch bei Renault sind und den aktuellen Megané fahren und jedes mal wenn ich den fahren muss, denke ich "Ich habe alles richtig gemacht". Die angebotene Qualität ist nicht zu vergleichen.
    Kauf ihn und genieße ihn!
     
    #395
  16. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Habe noch so ein leichtes knacksen im Bereich der c Säule Beifahrerseite... Jemand ne Idee? Hört sich bisschen so an, als wenn die Türverkleidung nicht 100% sitzt. Habe ein 3Türer
     
    #396
  17. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Die breite B-Säule des Dreitürers nervt, ist schon manchmal sehr gefährlich an einigen Einmündungen, da der herannahemde Verkehr nicht eingesehen werden kann. Ein Fünftüter ist für mich aber keine Löung gewesen, da ich groß bin und den Sitz weit nach hinten schiebe. Dann haue ich beim aussteigen immer mit der Schlter gegen die Säule.

    RCD510 - Media - Listen können nicht mit dem rechten Drehknopf schnell durchgescrollt werden, da kann man immer nur auf die blöde Leiste auf dem Screen rumtatschen.

    Ich habe Xenon und das Licht immer auf "Auto" stehen - das funktioniert auch gut. Leider meinte die Entwicklungsabteilung bei VW einen genialen Einfall zu haben: mit dieser Einstellung ist auch der Regensensor gekoppelt.
    Wenn immer Sommer schön Staub auf der Scheibe ist und vor mir fährt einer, der mal die seine Scheibe reinigt - bei mir aber das Wasser landet, dann geht der Wischer direkt an. Schöne kleine Kratzerchen auf der Scheibe....
     
    #397
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also bei mir ist das nicht mit dem Regensensor gekoppelt, dafür muss ich den schon einschalten am Lenkradhebel.
     
    #398
  19. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Ist das nur bei Xenon so? Ich hab normale Lichter mit dieser Autolicht funktion und dann geht kein regensensor an nur wenn ich den rechten hebel 1x nach oben drücke das der sensor betrieb an ist...wischt auch nicht bei trockener scheibe.

    Also ich bin mit meinem Wölfchen sehr zufrieden hab ihn seit 6.Mai 2011
     
    #399
  20. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also mich stört schon einiges.
    Es knackt manchmal wenn man über ne Unebenheit fährt, was ich aber noch schlimmer finde ist dieses leise Vibrieren das bei mir an der Fahrerseite irgendwo am Amaturenbrett oder aus der Lüftungsdüse kommt.
    Dann hinten beim 5 Türer sind die Türen hinten so klein das man immer am Schlosshalter am Blech streift, das gibt Kratzer ins Blech.
    Dann letztens hab ich mein Vater zum Flughafen fahren müssen und 2 Gepäckkoffer einer richtig schwer, den über diese hohe Ladekante zu wuchten ist echt scheiße nur damit man nichts verkratzt.
    Dann die Heckscheibe ist dermaßen klein, kleiner als die vom Twingo, nur beim 1er BMW fand ich das noch krasser, der hat wirklich die sprichwörtliche Schießscharte.
    Die B-Säule ist auch recht breit, hab da sogar mal darin ein Auto fast übersehen.

    Aber was mich am meisten stört ist die miese Rostvorsorge von VW, beim 1er Golf und beim 3er Golf haben sie schon geschlampt bzw. beim 3er gespart ohne ende. Beim 2er haben sie alles richtig gemacht. Aber beim 5er und 6er nun wieder sparen ohne Ende
    Ich hoffe nur das es nicht so endet wie bei er A-Klasse
    ‪Mercedes Rostproblem‬‏ - YouTube

    Dann läuft das Wasser in den Türen auch nicht richtig ab und ich hab bei mir schon 2 so kleine Bläschen entdecken können, das wär natürlich der Hammer wenn er da anfängt aufblühen.
     
    #400

Diese Seite empfehlen