Was stört euch am eurem Golf VI (eigene Eindrücke)

  1. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Meine obige Aussage zum Regensensor muss ich korrigieren:
    im alten Golf IV wurde nach dem Ausschalten des Motors "vergessen", dass der Regensensor aktiviert ist. Nach dem Einschalten wurde der Zustand des Hebels nicht abgefragt, zum aktivieren musste der Hebel einmal auf "aus" und wieder auf "ein" gestellt werden.

    Bei meinem Xenon und Auto-Schaltung bei Licht ist der Regensensor aus, wenn der Wischerhebel auf "aus" ist. Lasse ich den aber auf der ersten Stellung (Intervall), dann bleibt der Sensor auch nach dem Neustarten des Motors aktiv und wischt bei entsprechender Nässe gleich los.
    Wenn ich nicht will, dass bei bei Wischwasser des Vordermanns auf meiner Scheibe gleich die Wischer loslegen, muss ich dran denken, den Regensensor immer auf "aus" zu stellen, dann ist das "Problem" behoben und damit kann ich leben.
     
    #401
  2. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    die qualität lässt zu wünschen .....

    gut ich habe ein Variant der aus Mexico kommt...muss wohl auch damit zusammen hängen!
    einige Mängel sind schon da die Fahrertür hat Windgeräusche die auch nach dem 5. mal nicht zu beheben sind!!! **traurig**
    Der Fahrersitz zeigt nach 15 Monaten leichte gebrauchsspuren!!!???
    (hatte 3 jahre Ford Focus mit 310.000km da war der Sitzt in Ordnung?)
    Die vorderen Bremsbeläge mussten nach 25.000km erneuert werden da die Anzeige den totalen Verschleiss anzeigte....ging aber auf Kulanz da rechts der Belag weg war und links noch da ?????? naja Mexico halt

    und der Regensensor nun ja..gibt wohl bessere...
    und die Durchladeklappe und Armlehen hinten klemmt auch immer.....

    Der Motor ist aber gut ich brauche ca 5,5 Liter Diesel...und er geht auch gut...

    Werde nächstes Jahr mal den GTD versuchen (Neukauf) der kommt ja aus good old Germany!! **so hoffe* ich?

    Sollten dann auch solche haüfigen Mängel kommen...
    tja dann werde ich die Marke wechseln...

    Mal sehen wie die neuen Opel sind oder doch die C-Klasse ???
     
    #402
  3. Head8

    Head8 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    1
    Die aktuellen Opel´s sind nicht schlecht. Opel hat nen riesen Schritt nach vorne gemacht. Zumindest scheint es erstmal so...mal sehen was die Zeit bringt.

    An meinem Golf stört mich das ich das Lenkrad nicht näher an mich heranziehen kann und das häufige knarzen der Türdichtungen, wogegen ich aber inzwischen ein Mittel hab. Sind schlussendlich nur Kleinigkeiten.
     
    #403
  4. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Gerade war ich wieder meinen Golf waschen. Also rein in die Waschstraße, dannach schön in Handarbeit trocknen und zum Schluss noch aussaugen. Dann nach Hause und in der Tiefgarage abgestellt.

    Hier beginnt das Ärgernis. Kaum lässt man die Seitenscheibe, zur Einfahrt in die Tiefgarage, runter, ist sie auf der Außenseite wieder nass.

    Kaum ist die Scheibe wieder getrocknet haben sich hässliche Schlieren geblildet

    Und aus der Heckklappe und den Außenspiegeln läuft auch nach dem Losfahren wieder so viel Wasser, dass man das Auto zu hause nochmal abledern muss.

    Gruß

    Haiduk
     
    #404
  5. HaiDinGER

    HaiDinGER Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Okt. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    ach micha du lebst in der hölle ...
     
    #405
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, das ist ärgerlich, aber nicht ABLEDERN^^, dass macht nur Kratzer.


    Was mich stört, mangelndes Überholprestige, die Leute ahnen nicht wie schnell nen Golf sein kann und ziehen einem mit ihren 318d´s vor die Karre und kommen nicht ausm Quark
     
    #406
  7. Pego

    Pego Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    0
    Hi !

    Hab auch nen Gonzales "Mexico und so"
    Also ich hab eigentlich nur das Problem mit leichten Windgeräuschen
    an der Fahrerseite. Wobei ich sagen muss, das man das erst leicht ab 120
    hört. Der freundliche hat den Anpressdruck der Türe etwas erhöht.
    Dadurch wurde das nicht ganz behoben aber es ist um einiges besser.
    Man hört das auch nur wirklich, wenn man mit dem Kopf ganz nah in Richtung Türecke geht. Das mit den Sitzen kann ich nicht nachvollziehen.Meiner ist auch 15 Monate alt und die Sitze sehen aus wie neu! Kein Verschleiss bzw. andere Beschädigungen.

    Verarbeitungstechnisch kann ich jetzt gegen die Mexikaner nichts sagen.
    Es klappert nichts, es hat sich noch nichts aufgelöst und mir ist noch nichts entgegengesprungen

    Also ich würde mal sagen heutzutage ist es doch egal wo das Auto gebaut wird. Jedes Teil kommt doch eh woanders her!
    Mein Bekannter hatte bei seinem Passat schon mehr Mängel als ich mit dem Mexicogolf. Kofferraumdeckel krumm und schief, Turbo pfeifft, Scheibedach spinnt etc. Du kannst auch mit einem Deutschen Auto Probleme haben.

    Ich hoffe mal ich bleibe noch länger Mängelfrei "auf Holz klopf"

    Grüße

    Pego
     
    #407
  8. Pego

    Pego Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    0
    Hi

    Haha ja das stimmt !
    Mir gehts da noch extremer. Ich fahre Landstrasse auf die Arbeit.
    Was ich immer angestänkert werde, ist nicht normal.
    Die meinen anscheinend alle "Oh ein Golf Kombi, da parken wir doch
    gleich mal im Kofferraum und sparen so Sprit" oder "Ahh ein Golf Variant den müssen wir anschieben" tss.
    Und dann überholste einen Lastwagen bist schon lange wieder vorne eingeschert, hast bereits 500 m Abstand erreicht, schaust in Rückspiegel, da sind die Stänkerer noch beim Überholvorgang und kommen nicht vorbei.
    Wir haben ne Fahrgemeinschaft, also meinem Kollegen mit nem A4 B7 wird nicht im Kofferraum geparkt. Da verschaffen anscheinend die Ringe Respekt.

    Aber naja

    Grüße

    Pego
     
    #408
  9. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Welches Mittel!
     
    #409
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bei mir parken die nur einmal im Kofferraum, meist Ortsausgang. Einmal zurückgeschaltet und Gas gegeben und schon merken die, dass sie sich jdm. anders zum spielen heraussuchen.
     
    #410
  11. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    das ist echt son Punkt das geht mal garnicht

    aber sonst passt bei mir alles nur das Deep Black so schnell dreckig wird
     
    #411
  12. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Das mit der SCheibe nervt mich auch tierisch.
    Aber dagegen kann man nix machen glaub ich
     
    #412
  13. 0603-APS

    0603-APS Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Tach,
    was mir nicht gefällt das die Bremssteine sehr dich an den Scheiben anliegen und dabei leicht schleifen bei der Fahrt, finde ich. Nach dem waschen besonders und der sofortige Rostansatz der Bremsscheiben dann. Im Innenraum finde ich, läßt sich das Plastik schlecht reinigen. Naja im grossen und ganzen hat sich der Golf VI positiv entwickelt.
     
    #413
  14. OnlyDiesel

    OnlyDiesel Guest

    Mich hatte es am Mietwagen-WE gewundert bzw. etwas gestört, dass der Innenraum etwas enger/verbauter ist als im 4er !
     
    #414
  15. erc83

    erc83 Guest

    Das ist völlig normal.

    Mich stört:
    - es lässt sich am RCD310 zwischen AUX-IN und MEDIA-IN nicht umschalten. Stattdessen muss ich den USB-Stick rausziehen(lästig, weil unter der Armlehne)
    - Regensensor ist entweder zu empfindlich oder reagiert nicht obwohl die Scheibe voller Tropfen und Tränen ist. Wenn ich hinter einem Auto herfahre und die Gischt sehr fein ist, wird dauergewischt, obwohl Intervall ausreichend wäre(empfindlichkeit auf unterster Stufe)
    - mein Lichtschalter steht auf Auto. Wenn ich unter Brücken herfahre, wird das Licht fast sofort eingeschaltet und keine 100-150m weiter wieder aus. Kann man da einen Wert verändern, damit das Licht nicht sofort eingeschaltet wird?
    - das Dach ist seeehr schlecht gedämmt. Wenn Wassertropfen von Bäumen auf
    das Auto prasseln, hört es sich an wie eine leere Blechtonne. Da war mein 7Jahre alter A4 in einer anderen Liga...
    - kein Blaukeil an der Windschutzscheibe
     
    #415
  16. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3

    Was meinst Du wie sich das Vorgestern angehört hat,als es so gehagelt hat....
     
    #416
  17. erc83

    erc83 Guest

    Werde das Dach dieses Jahr noch mit Bitumenmatten dämmen. Sorry, aber wenn das so weiter geht, sollten sich die Verantwortlichen bei VW langsam schämen, bevor sie mit "Premium" prahlen. Lieber mehr Klasse, statt nach Statistik mehr Masse...
     
    #417
  18. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Bitumen sind doch viel zu schwer.
    Aber dafür Billig.

    Wieso nimmst Du nicht Alubytyl oder wie man das schreibt.??
     
    #418
  19. erc83

    erc83 Guest

    Ich will ja nicht das komplette Dach bekleben. Nur soweit, das dieser blecherne Klang verschwindet.
    Mein Onkel hatte das Problem auch bei seiner 2002er C-Klasse und ist auf 3C Passat umgestiegen(eher wegen Rost). Ich glaub der wird die Hände über den Kopf schlagen und sich einen ablachen...
     
    #419
  20. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Ja ist aber auch sinnlos,vorne zu dämmen und hinten zb nicht zu dämmen.
    Hörst ja genauso
     
    #420

Diese Seite empfehlen