Was stört euch am eurem Golf VI (eigene Eindrücke)

  1. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Der Regensensor arbeitet schon etwas komisch, aber damit kann ich leben.
    Ist ansonsten eine gute Sache, das Licht schalte ich meistens selber ein.
     
    #461
    Zuletzt bearbeitet: 12. Okt. 2011
  2. OldNo7

    OldNo7 Guest

    was mich stört ist die Spiegelung im Seitenfenster..... dat nervt.....
     
    #462
  3. erc83

    erc83 Guest

    "Mein Auto klappert."

    "Kannst es ja stehen lassen und musste es nicht fahren."


    Fällt euch was auf?
     
    #463
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, mein Auto klappert nicht.... falsch, es klappert doch, aber die "Sensoren" Funktionieren, einwandfrei. Manche Leute haben halt Wünsche an diese Dinger die wohl entgegen dem üblichen liegen.
    Das einzige was mich nervt, ist dass das Navi auch auf Nachtmodus schaltet wenn ich schneller als 140km/h fahre...
     
    #464
  5. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Hallo.
    Also ich glaube Du kannst das Problem mit dem Nachtmodus umgehen, wenn Du das Licht nicht auf Auto schaltest, denn dann geht ab 140 auch kein Licht an. Denke ich zumindest, habe meinen noch nicht bei mehr als 140 von vorne gesehen
    Am Nachtmodus vom Navi finde ich die Farben suboptimal
     
    #465
  6. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Meine (noch) originalen Bassboxen in den hinteren Türen brummen und vibrieren wie Sau! :-(
     
    #466
  7. Cahe65

    Cahe65 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2011
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    7
    Hallo.
    Das Problem hatten wir bei unserem EOS auch, allerdings nur wenn in der Ablage was drin lag. Ich hab es auch nie verstanden warum
     
    #467
  8. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Der Regensensor ist echt noch nicht ausgereift. Da müssen noch ein paar Generationen ins Land gehen bis das klappt.
    Aber mit Argument "musst es ja nicht nutzen" zu kommen ist auch schwach. Klar muss ich es nicht nutzen, habe es aber bezahlt. Hab auch eine gewisse Motorleitung bezahlt und und und. Und? Hab ich darauf keinen Anspruch? Also, bitte...


    ...mein Blinker funktioniert nicht ...musst ihn ja nicht benutzen ...halt die Hand raus...


    manmanman -jaja ich weiß Äpfel und Birnen gäääähn...
     
    #468
  9. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2

    Habe ich hier schon öfters gelesen. Bei mir funktioniert der super gut.

    Was klappt bei Dir da nicht?
     
    #469
  10. firebowl

    firebowl Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    Ich versteh das Problem mit dem Regensensor auch nicht wirklich.
    Wir haben unseren Golf zwar erst seit 2 Wochen aber leider schon ne Menge Regen damit gesehen.
    Er ist zwar recht empfindlich und alles über die niedrigste Stufe endet in zu viel wischen. Allerdings zwingt mich doch keiner ihn höher einzustellen, funktioniert doch wie er soll.
    Wir hatten vorher einen Mini und da konnte ich die Empfindlichkeit überhaupt nicht einstellen (bei aktuellen Modellen geht das) und da gab es öfter mal das Problem das der Sensor zu spät ausgelöst hat.
     
    #470
  11. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Man kann sagen dass er ungefähr 50%ige Effizienz hat. Die Stufe ist dabei nicht relevant. Die Technik die dort verbaut ist, ist nicht präzise genug. Er wischt oft gar nicht, so lang, dass ich nichts mehr sehe. Und im Gegenzug wischt er bei nahezu gleicher Regenmenge ganz plötzlich wie ein verrückter los wo man Angst hat dass gleich was abreißt
    Es ist also egal welche Stufe weil er zwischen zwei Extremen pendelt. Dazu kommt noch dass ich erwartet hätte, dass wenn ich bei Regen ins Auto steige und den Hebel auf entsprechender Posi habe, dass die Wischer beim Start des Motors zumindest einmal wischen ...aber nein, muss ich alles doch wieder selbst machen.
    Liebe VW'ler, alles noch nich so dolle ...beim nächsten Mal vielleicht ...oder nur für Phaeton Kunden Danke
     
    #471
    Zuletzt bearbeitet: 19. Okt. 2011
  12. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Das ist ja echt doof. Bei mir ist das nicht so, vielleicht mal nen Termin beim machen?


    Grüße
     
    #472
  13. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich das richtig gelesen hab bin ich nicht der einzige Unzufriedene hier.
     
    #473
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Der Winter steht nun mal wieder vor der Tür und der Golf zeigt dann mal wieder seine bescheidenen Vorzüge als Winterauto!

    Da wäre am meisten die ewig anlaufenden Scheiben! Man kann tun und machen was mach will die dinger laufen an ohne Ende! Es nervt vorallem in Kombination mit dem schei** lahmen Diesel der einfach 0 Heizleistung bringt! So fährt man die ersten Km mit Turbogebläse rum und muss sich ein kleines Guckloch suchen
    Sowas ist gefährlich und sogar strafbar, aber mir bleibt keine andere Wahl, ich hab nicht immer Lust 10min auf dem Kalten Parkplatz zu warten bis die Karre endlich warm wird
    Dazu kommt dann noch man macht die Scheibe frei, und kurz danach läuft sie wieder an, das selbe passiert wenn ich das Auto warm ist und die Scheiben mal endlich frei. Dann dreht man die Heizung runter und schon wieder laufen die sch*** Scheiben an, das ist zum grauen des Fahrers! Wenn mein Vater in seinem Renault das Auto warm geheizt hat und die Heizung runter dreht dann bleiben die Scheiben auch frei.

    Ich hau die Gläser bald mit dem Ellbogen raus und kleb mir Folie oder PVC Scheiben rein! Echt das letzte sowas, hab im letzten Winter schon immer Scheibenenteiser mitnehmen müssen, wobei mir mal die Brühe im Auto ausgeloffen ist, durch die Bitterstoffe riecht das wie Erbrochenes

    Echt übel das die billigsten Chinakracher, Indienspachtelbude, Japanbrenner und Taiwanbomber das besser hinkriegen wie teurers Deutsches Gerät!

    Ich seh jedesmal aus wie der letzte De** auf dem Parkplatz und hab mittlerweile auch den Ruf danach "Ach der mit seinem 6er Golf, schon wieder am scheuern und kratzen "

    Und man steht so da wenn die mit ihren Krachern einfach kurz rüberwischen und abhauen. Vorallem geh ich als einer der ersten aus dem Geschäft und fahr als einer der letzten vom Platz wenn ich nicht mit Guckloch wegfahren will.
     
    #474
  15. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Genau so ist das bei mir auch. Ob ich bei mir den Intervall einstelle oder in Hamburg fällt ´ne Schaufel um. Mir fällt kein Unterschied auf.
    Für mich persönlich ist es wichtig, das wenn ich lofahren möchte, die Wischer bei nasser Scheibe einmal selber wischen. Nein, statt dessen muss ich den Wischer selber betätigen
    Und der Regensensor sollte so weit ausgereift sein, das er die Geschwindigkeit des wischens selber präzise entscheidet. Und nicht wenn es ein bischen nieselt, die Wischer auf höchster Stufe wischen
     
    #475
  16. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    das selbe habe ich auch mit meinem Benziner. Bei meinem Megane2 war das auch sehr viel besser. Und das obwohl der älter war
     
    #476
  17. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Jungs, das liegt aber zu 99%iger Wahrschnlichkeit nicht an der Scheibe sondern am System. Hier wurde schon öfters geschrieben dass der Golf scheinbar verdammt gut abdichtet(obs stimmt und daran liegt, wer weiß...)
    D.h. Feuchtigkeit hält sich auch verdammt gut drinnen.
    Ich komm auch kaum noch ohne Klima bei gewissen Tagen weg, das nervt aber ändern kann mans nicht.
    Manche haben hier von innen gewisse Glasreiniger benutzt und hatten einen positiven Effekt danach(weniger anfällig gegen Beschlagen)
     
    #477
  18. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    dass er jetzt vorne rechts unten an der stoßstange ne ordentliche macke hat, weil ich am randstein hängengeblieben bin die 3s waren es schon mal nicht wert die ich dadurch gewonnen habe...
     
    #478
  19. reichi

    reichi Guest

    mich stört am G6 folgendes. anbei auch ein vergleich mit der Alfa Romeo Giulietta welche ich 2 tage hatte.

    # der 1.6 TDI 90 muss gefahren werden wie ein benziner, da für einen diesel von unten raus nichts kommt. auch ist der verbrauch bei benützung der 90PS nicht gerde sparsam. bei 4h autobahnfahrt mit 130 bis 140 km/h pendelt sich der verbrauch so um die 6,3 ein.
    # die climatronic zieht. auf der fahrerseite kann ich die düse zumachen da sie mir sonst den arm oder die linke kopfseite verkühlt. auch muss ich das gebläse auf stufe 1 stellen. -- im Alfa arbeitet die klima bei geöffneten düsen und höchster stufe zugfrei.
    # halogenabblendlicht ist so schlecht wie bei keinen golf zuvor. die rechte seite hat einen großen schatten. -- viel besseres licht im Alfa vorallem gleichmäßiger verteilt.
    # nebelscheinwerfer sind nur zur optik. -- bei der Giulietta leuchten diese breiter und weiter nach vorne.
    # rückfahrscheinwerfer ist eine zumutung. schwach und vorallem nur einer. -- beim Alfa hat man 2 stück und die leuchten extrem hell.
    # der einstieg ist breit und somit in engen parklücken nicht bequem. man versaut sicht die hose und zerkratzt sich die sesselverkleidung. -- dies gibts bei Giulietta nicht.
    # laute windgeräusche im breich A-säule und spiegel und abrollgeräusche ind den radkästen. -- im Alfa herrscht gefühlt mehr ruhe
    # diverse knack- und knirschgeräusche im breich B-säule und heck.
    # kunststoff ist nicht einfach zu reinigen und zerkratzt im fußbereich leicht.
    # die teppiche im innenraum und kofferraum (boden und seite) sind dünner und billiger , auch die hutablage ist einfacher als im G4 und G5

    die positiven eindrücke von der Giulietta konnte auch meine frau bestätigen. welche eigendlich ein fan von Audi und VW ist.
    das einzige was schlechter war ist die höhere innenkante im kofferraum und der öffner der heckklappe welcher einen handgriff mehr braucht. auch ist auf der rückbank etwas weniger bein- und kopffreiheit.

    deswegen spiel ich mit dem gedanken den golf gegen eine giulietta zu tauschen. es wird halt nach 13 jahren golf (3er,4er 5er und 6er) zeit mal etwas anderes zu fahren.
     
    #479
  20. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Alfa hat was....ich hatte einen 145 Editione Sportiva als erstes Auto...War an und für sich nicht schlecht, aber Motorentechnisch eine reine Katastrophe. Dagegen ist der 1.4 TSI 122PS noch luxus.

    Ich würde keinen Golf für einen Alfa eintauschen wollen, obwohl der Giulietta vom Design klasse ist!
     
    #480

Diese Seite empfehlen