Was stört euch am eurem Golf VI (eigene Eindrücke)

  1. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    mich stört :

    gute Verarbeitung auf den ersten Blick. aber minderwertige Bauteile (Radlager, Kupplungen zb) das ist Blendwerk ... und das enttäuscht mich, sehr.
     
    #481
  2. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...also man kann Alfa nun wirklich nicht mit VW vergleichen... Leute !
    Mein Onkel hat einen 2 Jahre alten Alfa, der ist alle 3 Wochen in der Werkstatt ! Da funz echt gar nicht's ! 2 Kabelbäume wurden schon erneuert und nur so ein Schei* ! Der Motor ist eine Katastrophe ! Säuft auch wie ein Loch das Ding ! Hat mit Auto nicht's zu tun !
    Der Alfa kommt nun entgültig weg und ein neuer Jetta kommt her !

    Über das Design von Alfa läßt sich ja streiten, ist alles Geschmackssache ! Aber der neue Jetta ist ein richtig geiles Gefährt ! Wie alle Jetta's, vor allem der IIer !

    Was das Beschlagen der Scheiben betrift, dass kann ich echt nicht nachvollziehen ! Habe da keine Probleme ! Und ich habe einen Variant, da ist ja der Innenraum noch größer !
    Ich meine, wenn ich mit 5 Mann bei -10 Grad los fahre , beschlägt ja ersteinmal alles ! Aber die Klima lößt das Problem innerhalb kürzester Zeit !

    Der Regensensor macht auch gute Arbeit ! Kann mich da nicht beschweren !

    Was mich stört, ist der empfindliche Lack ! Da muß man echt aufpassen !
     
    #482
    Zuletzt bearbeitet: 26. Okt. 2011
  3. erc83

    erc83 Guest

    Eine Kleinigkeit:
    Eine Tastensperre für das Multifunktionslenkrad wäre nicht schlecht gewesen.
    Beim Einparken aus Versehen Taste gedrückt...
    *Ding*...
    Ich: "Schei**e, Drecksknöpfe"...
    Auto: "Wie bitte? Mögliche Kommandos sind, Nummer wählen..."
     
    #483
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    LOOOOOOOOOOOOOL XD ich lach mich weg^^.. ich glaub wär ich beifahrer gewesen hätt ich mic hnicht mehr einbekommen XD
     
    #484
  5. TSI

    TSI Guest

    Kenn ich zu gut...bei Spaßfahrten oder auf dem Ring ging mir die FSE total auf die Nüsse ^^
     
    #485
  6. Cabrio_DSG_TSI_160

    Cabrio_DSG_TSI_160 Beginner

    Registriert seit:
    16. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    mich stört an meinem Golf VI Cabrio nur der Lichtsensor. Der schaltet sich schon ein, sobald ich in den Schatten von Bäumen fahre.
    Meistens schaltet er sich dann aber auch nicht mehr aus !
    Solange es nur dabei bleibt ..... man kann ja jederzeit auf Manuellbetrieb drehen.
    Klasse Auto ! Ich hoffe, es bleibt so.
     
    #486
  7. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    hast du xenon- oder halogenscheinwerfer? also ich hab mit dem lichtsensor keine probs. led-tagfahrlicht is eh immer an, genauso wie innenbeleuchtung. is doch auch nich weiter schlimm, wenn das licht anbleibt. bin schon bei meinem letzten golf ohne lichtsensor immer mit licht gefahren, auch am tag. man wird einfach viel besser wahrgenommen im straßenverkehr, wenn man das licht auch am tag anhat. der aspekt spritverbrauch ist da für mich nicht wirklich einer, is ja mehr als minimal und die sicherheit überwiegt hier einfach mmn.
     
    #487
  8. Cabrio_DSG_TSI_160

    Cabrio_DSG_TSI_160 Beginner

    Registriert seit:
    16. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ich habe für eine Lichtautomatik bezahlt und möchte, dass es funktioniert !

    Ich habe vorne nur ein normales Halogenlicht, kein LED-Licht.

    Wenn es hell genug ist reicht doch das Tagfahrlicht, ohne Heckleuchten, Innenleuchten, die sich unnötiger Weise einschalten !

    Obwohl die Cabrio-Serien-LED-Rückleuchten ja eine Augenweide sind !!!

    Mal schauen .... Ich schalte erst nur auf manuell, dann werde ich mal zum fahren.
     
    #488
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2011
  9. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Jo, sollte schon normal funktionieren. Bei mir schaltet der ganz normal an und aus (wenns hell genug is), habe auch Halogen.
     
    #489
  10. Cabrio_DSG_TSI_160

    Cabrio_DSG_TSI_160 Beginner

    Registriert seit:
    16. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0

    Übrigens sehe ich sehe gerade:

    Herzlichen Glückwunsch !!!

    Du hast genau 118 Beiträge, ich 118 KW

    Viel Spass weiterhin ! Sorry, offtronic ....
     
    #490
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2011
  11. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    noch besser: er hat 118 beiträge UND 118kw
     
    #491
  12. djlandolt

    djlandolt Guest

    Wasser auf den Seitenscheiben bei starkem Regen

    Ach, das Problem mit den Seitenscheiben hast du auch? Dann bist du nicht der Einzige, bei mir passiert es auch. Und zwar dermassen stark, dass ich die Aussenspiegel nicht mehr sehe. Das ist besonders nachts auf der Autobahn extrem gefährlich wenn man überholen will und nicht sehen kann, wie nahe der Wagen hinten bereits ist.

    Wäre es ok für dich wenn wir uns über dieses Problem vertiefter unterhalten?

    Viele Grüsse aus der Schweiz
     
    #492
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Jetzt wo ich den Thread wieder sehe, fällt mir eines ein:

    Regensensor und die Scheibenwischer.
    Dass der Regensensor manchmal eine Macke hat, ist ja bekannt. Wischen wenn es nicht nötig ist oder nicht wischen, wenn man garnichts mehr sieht...
    Aber das die Wischer manchmal, wirklich ganz selten bei ganz leichter Gischt vom Vordermann, gaaaaanz laaangsaaam wiiiischeeen nervt dagegen nochmehr...
     
    #493
  14. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Alles Super bis auf Windgeräusche ab 180 und Vmax bei 200km/h...


    MfG Markus
     
    #494
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Was erwartest du? Bei 105 Ps ist da halt Ende, ohne Abregelung macht es den Braten auch nicht Fett
     
    #495
  16. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
    Mich nervt total das laute Rasseln beim Kaltstart. Nach Ostern habe ich meinen vierten Termin deswegen. Gewechselt wurde bisher Nockenwellenversteller und der Kettenspanner.

    Ich habe mich nun genötigt gefühlt, eine Garantieverlängerung ab zuschließen. Weil keiner die Spätfolgen abschätzen kann.

    Das Auto ist hat gerade mal 18100 km runter und wird übermorgen zwei Jahre.
     
    #496
    Zuletzt bearbeitet: 7. Apr. 2012
  17. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    das Problem habe ich auch, es reicht schon wenn ich Rückwärts in meine Garage fahren will das ich absolut nichts sehe.
     
    #497
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Mittlerweile ist es so, das Problem ist zwar noch da, habe mich aber dran gewöhnt, liegt vielleicht auch daran, dass ich öfter bei Total durch die Waschanlage fahre und dort das Lotus-Wachs sehr gut ist, ähnlich Rain-X, Wasser perlt überall ab.
    Momentan nervt mich eigentlich nur das klappern auf Fahrerseite, vermutlich B-Säule oder gar hintere Tür und das meine Kennzeichenbeleuchtung "flackert"
     
    #498
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Irgendwie nervt mich diese verarscheinde Tankanzeige immer mehr.
    Nach 265km zeigt zu 7/8 voll an. Bei 4/8 werden es mit Glück an die 650 km sein und die andere Hälfte wird für die restlichen 350 verbraucht...
    Und wenn sie 0km Restreichweite anzeigt sind es noch mal 50km.
    Ich kaufe doch ein deutsches Auto mit einem Präzisionsinstrument und keine Verarschetankuhr...
    Anspruch und Wirklichkeit gehen wie immer auseinander.
     
    #499
  20. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Hab gestern beim Putzen nach gerade einmal 6tkm bemerkt, dass dieses Klavierlack-schwarz an meinen Außenspiegeln (Style-Paket) und den B-Säulen leider schon total verkratzt ist. Da hat wieder jemand Feingefühl bei der Materialauswahl bewiesen...
     
    #500

Diese Seite empfehlen