Setzen wir mal alles in Relation: Eine gute Erstausstattung mit allem drumm und drann (zwei Eimer mit Deckel etc.) kostet gut und gerne an die 200 Euro. Nun haben wir unseren "Otto normal" der auch gerne sein Auto schön hat, aber nicht selber putzen möchte. Dieser fährt zweimal im Monat in die Waschstraße und nimmt ein Programm für 10 Euro. Damit hätten wir unser Pflegematerial nach einem Jahr wieder raus, da es auch länger als 2 Jahre hält bei den gängigen Verpackungsgrößen. Die Rechnung ist zwar optimistisch, aber lassen wir mal die Amortisationszeit bei 1,5 Jahren liegen. Dagegen steht der Zeitaufwand. Einmal Waschstraße dauert 10 Minuten, eine gute Handwäsche mit zwischenzeitlichem Abkärchern und trocknen des Autos in allen Ecken und Enden bis zu einer Stunde und gerne mehr. Dagegen könnte man jedoch den Effekt der körperlichen Bewegung an der frischen Luft rechnen die die Gesamtlebenszeit verlängert und auch die Anzahl an "lebenswerten" Jahren im Alter. Wer mal 7 Stunden und länger an nem Auto geputzt / poliert hat wird wissen, das es schon recht "sportlich" ist Des Weiteren tuen wir noch etwas für den Werterhalt des Autos und für unser Image. Je nach Anlass ist es durchaus positiv in einem gepflegten Wagen aufzutreffen, auch ein prima Gesprächstheme für Männer in der Arbeits / Geschäftsfeld, da die Anzahl der autoaffienen Männer um einiges höher ist als bei den Frauen.
Außerdem macht das waschen und Vorallem auch am Ende das Ergebnis zu sehen doch irgendwie Spaß Was mich noch stört ist das Schlüsselloch! Irgendwie ist der Schlüssel öfters mal im weg...sei es auf der Autobahn mit Tempomat oder beim "entspannten Beine anwinkeln" auf dem parkplatz/autokino usw ... Ist das bei euch auch so? Oder sitze ich einfach nur komisch?
Mal was anderes... Ich habe mich jetzt bei VW in Wob beschwert... Mein 1.6 TDI wird bei 200km/h abgeriegelt. Okay das ist halt so... Seit vorgestern steht nun mein Wagen bei VW weil ich Tempomat nachgerüstet bekomme und die Motorhaube neu lackiert bekomme... Fähre derzeit Gratis ( Danke GF) einen Polo 1.4 85 PS Style, welchen ich auf über 200km/h bekam. Da frage ich mich wie kann das sein? Warum bevormundet mich VW? Ich werde denen so lange auf den Sack gehen wie es muß. Vielleicht sollten wir eine Unterschriftenkampagne starten... Ich wäre dafür!!! MfG Markus
Ergo das wurde hier im Forum doch schon breit getreten,VW kann eine kleine Bremsanlage etc verbauen wenn sie den Hobel bei 199 abriegeln....VW spart sich einfach nen Haufen kohle.
Eben. Schau im Serviceheft erste Seite oder in der Reserveradmulde auf den Datenträger welche PR-Nummer Du hast. 1ZE, 1ZF oder 1ZP.
Aber ehrlich gesagt reichen die 199 locker aus. Wenn ich mehr als 200 Km/h fahren würde wollen, hätte ich mir kein 105 PS Golf gekauft^^
Was hat das mit der PR Nummer auf sich??? Aber mir geht es nicht darum das ich schneller fahren will, sondern das ich eingebremst werde, obwohl das Ding gute 210 schaffen könnte... Genau so auch bei den 122PS TSI´s sind auch bei 200 abgeriegelt... KLar schafft meiner 190km/h laut GPS was auch so offen verkauft wird, aber trotzdem ist es Mist das es beim Polo nicht so ist... Ich denke bei dem geht es auch ohne eine Bremse vom GTI zu verbauen... MFG MARKUS
Die Karre schaft genau das, was im Prospekt steht. Nur weil du meinst, dass sie 200 schaffen würde und dies auch gerne fahren würdest und vlt. noch 100 Unterschriften dazu bekommst, wird das VW null interessieren ! Und es gibt bei anderen Modellen auch nettere Gimmicks als beim Golf, warum man die beim Golf nicht freischaltet und einbaut weiß auch nur VW. Deswegen rummeckern bringt rein gar nichts.
Größe der Bremsanlage. 1ZF = 280mm 1ZE/1ZP = 288mm 1ZK = 345mm der Rest = 312mm Meiner mit ebenfalls 105PS, der auch in die 199 nach MFA rennt, hat vorn die 280er Scheiben drunter. Die gleichen wie der 1.4er Sauger mit 80PS.
verstehe ehrlich gesagt die aufregung nich so ganz. wäre meiner bei 230km/h tacho abgeregelt wäre mir das relativ scheissegal. so schnell fahr ich eh so gut wie nie und selbst wenn, ob jetzt 230 oder 235, wo ist der unterschied? gibt genügend autos die bei 250km/h abgeregelt sind obwohl locker 20-30km/h mehr gehen würden. den 85p polo wird man auch nur bergab mit rückenwind und heimweh auf über 200km/h bringen. der hat schlicht und ergreifend zu wenig dampf, als das er locker auf der geraden auf 200 sachen kommt. gibt mmn schlimmeres als ne abregelung wegen 5km/h. solange die kiste den im fahrzeugschein eingetragenen wert lt gps packt, is doch alles im grünen bereich
naja, dann muss man sich aber auch aufregen bei der 250km/h abregelung wenns einem nur ums prinzip geht sollte irgendwann doch das generelle tempolimit auf der ab kommen haben sich diese diskussionen eh erledigt
Bei BMW darf man sich die VMax Aufhebung erkaufen zumindest beim M5 Als ob das generelle Tempolimit kommt und wenn juckt es den der schnell fahren will einfach mal garnicht. Siehste doch immer auf der Autobahn, ich fahr wenn 120 erlaubt sind schon 130 laut tacho und manche flitzen dann an mir vorbei die sind dann locker bei 150, soviel dazu...
Völlig andere Baustelle. Hier in diesem Fall geht es um Kostenersparnis des Herstellers. Geringe Produktionskosten, gleicher Verkaufspreis = höherer Gewinn Ich fahre eh selten schneller als 120, mir ist es wurscht ob ein Tempolimit kommt oder nicht.
250km/h ist aber auch schon ein anderes Risiko als 199km/h... hatte viele Autos die 250 oder gar mehr liefen und das hat mich auch nie gestört... Jetzt bin ich ja mal gespannt... Ich warte abwas VW sagt... Ich ahne schon was...... Naja aber nun habe ich meinen Wagen wieder und endlich mit Tempomat... Endlich entspannt Autofahren und keinen Krampf mehr im Fuß haben nach 50km 120 fahren... Ich muß ja schon sagen, das er durch die Box die ich verbaut habe schon echt fix uf 200km/h ist und desshalb nervt es mich halt noch etwas mehr... Aber naja ich erfreu mich jeden Tag an dem Wagen und so langsam denke ich mir auch... EGAL... Naja nicht ganz schön wäre es doch wenn er mehr ging... Also ich geh eben schauen und mach nen Foto von dem Aufkleber... MFG MARKUS
Jetzt muss ich mal doof fragen. Warum unkenntlich machen? Was könnte ich mit seiner Fahrgestellnummer denn machen?