Ist mir auch schon aufgefallen, hab mich nur gewundert wie der schnee daran kommen kann wenn ich doch vorwärts fahre
Mir ist das mit dem Heck auch aufgefallen.. wenn man ihn mal wirklich 2 Monate nicht wäscht, und im Winter bei Matsch und Regen fährt ist es total verdreckt... Und was ich dann richtig toll finde ist, dass ich mit meinen sauberen Fingern, den total dreckigen Heckklappenmechanismus betätigen muss. Ich hasse es, dann sind die Finger dreckig und man muss noch das Lenkrad anfassen -.- Gut, ich denke mal Ein - und Aussteigen sind generelle Probs bei 3 Türern. Wenn ich die Tür auf die erste Stellung öffne, dann passt mein Fuß gerade so zwischen Sitz und Türinnenverkleidung durch. Bei normalen Einsteigen streife ich nahezu immer eines der beiden. Auf nem Parkplatz hat man ja selten Platz die Tür weiter zu öffnen. Wegen des Warmlaufens: Ich hab mehrere Sachen probiert, das Auto im 4. Gang warmfahren, das Auto langsam warmfahren, alle Lüfter aus und auf kalt.... Es macht eig überhaupt keinen Unterschied. Bei Gefriertemp. dauerd es ewig bis er warm wird. Ich wollte schon Pappe vor den Kühler kleben damit es schneller warm wird -.- Unruhiges Laufen im Stand hab ich auch. Der Regensensor tickt manchmal auch ab. Das gepipe vom Anschnallgurt ist schrecklich, wenns 10 Mal pipen würde wäre das ausreichend ^^ Ist erst Mal alles
Also das mit dem dreckigen Heck gefällt mir auch nicht. Mir ist aber auch aufgefallen, das der Scheibenwischer, wenn man das Scheibenwasser benutzt hat, alles auf die Heckklappe schleudert. Und auf einem helleren Lack entstehen dann schöne schwarze Flecken und Streifen.
Also das mit dem verdrecktem Heck kann ich bestätigen. Das ist echt Mist. Grade beim Weißen. Kaum sauber, ist er schon wieder dreckig Was echt blöd ist, dass man die Scheibenwischerarme nicht hochklappen kann. Da ist die Motorhabe im Weg. Und wirklich schnell warm wird der auch nicht und ich muss sagen, dass ich ne echtte Frostbeule bin. Hatten letztens -16 Grad und ich fahre ne halbe Stunde zur Arbeit und der Kleine wurde nicht warm.
Doch das geht. Wenn du die Zündung ausgeschalten hast, drückt den Wischerhebel einmal runter und die Scheibenwischer begeben sich in Serviceposition. Dann kannst du das machen. Also ich finde, das mein 1.6 TDi sehr schnell innen warm wird, liegt wohl am Zuheizer...
Da fällt mir noch was ein, die Heckscheibendüse ist auch verkackt. Ich hab ka warum die nicht mehr im Wischer selbst integriert ist, und etz aus der Rückleuchte gucken muss. Ich hab jedenfalls das Problem, dass es nach der Anwendung noch Minuten lang immer und immer wieder tropft. Dann hat man über die Heckscheibe verteilt nen hübschen langen Wasserfleck, besonders im Sommer ärgerlich, wo das Auto sauber aussehen soll ^^
Meinst du diesen komischen "Nippel" an der Bremsleuchte oben? Falls, ja...weiss ich jetzt, was das für ein Ding ist. Aber wenn ich das Scheibenwasser für die Heckscheibe benutze, sieht es so aus, als ob der Strahl von unten kommt.
echt? lol.. sollte eig net sein ^^ Also bei mir kommt das Wasser auf dem besagten Nippel Es spritzt auch net wirklich, so wie man es von früher gewohnt ist.. es läuft viel mehr einfach raus - fertig und dann kommt ja auch schon der Wischer Was mich wundert ist ja, dass so viele Leute hier so viele Sachen finden, die sie ankotzen.. eig ein Wunder, das überhaupt noch jmd. den Golfi fährt ^^
Sach mal, was willst du eigentlich in dem Forum hier? Wie wäre es mal mit sachlichen Beiträgen.... PS: lieber laufen hier 90% der Leute hier zu Fuß anstatt Renault zu fahren....
Hoi, Renault Fahrer sind eben so... Die haben eine Abneigung gegen einen "Golf". Habe da auch nen Kollegen mit nem alten Megane, der "Ausstattung hat" und der er zeiht immer über mein Golf her, der aber einfach nur durch und durch besser ist. Keine Frage... Und GTI gegen den RS von Renault? Ja ne is klar. Mag sein, dass er n paar Pferde mehr hat, von mir aus auch schneller ist, aber was bringt einem das, wenn die Karre dann nach 10 Jahren (schon weit gegriffen) nicht mehr fahrbar ist... Und der GTI wird über 10 Jahre nur müde lächeln PS und Preis sind nicht alles... Qualität ist da schon eher ein Merkmal um ein Auto zu vergleichen... Und da brauchen wir gar nicht drüber reden, wer da gewinnt... Mfg
also mich stört total, das ich ihn gestern leider leider leider leider leider für ein größeres auto in zahlung geben musste. haben jetzt nen 2 jahre alten touran r-line wegen ungeplanten dritten nachwuchs. ist auch schön aber halt nicht UNSER 6er. das stört mich hoffe es hat keiner was dagegen das ich das hier in dieses theme rein geschrieben hab. schön waren die 5 monate und 20 tage mit unserem candy TSI 09.07.2009-29.12.2009
Also bei mir kommen erstmal ein paar Spritzer und nach 1-2 Sekunden wird das Wasser mit sehr viel Druck draufgesprüht, wie an der Frontscheibe. Dafür muss man den Hebel aber auch etwas länger drücken. Ich finde das viel besser, als wenn da nur ein dünner Strahl rauskommen würde...vorallem kriegt so fast die gesamte Frontscheibe das Wasser ab, wird durch das Sprühen schön verteilt. Hinten nur der Bereich mit dem Scheibenwischer.
Genau Und ich hoffe, dass ich dann hier nicht nochmal einen Edit machen muss, wenn ich mein Golfi abhole Mfg
also ich hab nicht alles gelesen deshalb texte ich mal einfach los Einstieg Lackproblem (candy weiß) scheiben beschlagen schnell das geräusch durch das spiel der bremsklötze media in schaltet den ipod nicht ab wenn motor aus in der ritze unter der heckscheibe und auf der fläche unter der heckklappe sammelt sich der ganze dreck aber sonst