Jetzt kommt mal back to Topic und/oder macht 'nen extra Thread für das Thema auf... Ich les hier ja gar nichts mehr von euren eigenen Eindrücken am Golf
Ich glaube es wurde missverstanden. Ich möchte nochmal sagen das ich mich an das Rechtsfahrgebot halte. Wenn die Bahn frei ist, fahre ich auch auf der Rechtenspur mit 200km/H... Nein ich bin kein dauerhafter Drängler... Ich mache mich sehr früh bemerkbar das ich von hinten ankomme. Nur wenn dann auf der Mittelspur keiner ist und wenn dann der andere Verkehrsteilnehmer notorisch links fährt... Tja was soll ich dazu sagen. zu 90% fahre ich mit meiner Gurke 120 und Tempomat. Nur wenn mich dann mal die Lust zum ballern verleitet ist das halt dann auch so... Das ich das immer mache oder jedes mal auf der Autobahn... NEIN... Aber ich denke mir hier können genau so viele von Situationen sprechen die dem genau so ergangen ist. Grundlegend möchte ich noch eines loswerden: Aufblenden würde mich niemals stören? Warum auch, weil ich finde es hilfreich wenn man mit seinem Partner in einem Gespräch ist und man mal nicht in den Rückspiegel schaut. Kann man einen schnell fahrenden Wagen sehr früh erkennen. Aber auch links zu fahren um einem Hinterherfahrenden zu zeigen ich bin der Chrf und erst wenn du meine Geschwindigkeit hast fahre ich weg ist NÖTIGUNG... Wenn dort 120km/h ist, ist dies ebenfalls auch nicht gerechtfertigt. Es gibt noch die Mittlere Spur auf die man ausweichen kann oder gar ganz rechts. MFG MARKUS
Mich stört bei meinen Golf EXTREM folgendes: Bei 1.6 TDI fehlt mir einfach der 6 Gang Der 1.6 TDI ist an sich eine schöne manchmal spritzige Maschine ,aber der hat für mich definitiv zu wenig Hubraum.Hier in Schwarzwald merkt man es deutlich dass man eher ein Lupo Motor hat statt einen Richtigen Golf Die Sitze sind für mich irgendwie zu schräg eingebaut.Es sollte eher wie beim Audi A3 sein.Beim Golf ist es eher so entspannungssessel statt Sportsitz aber ich hab ja ein Comfortline Mein Golf hat leider keine NSW.Die sollten es ab CL serienmäßig anbieten weil es manchmal sehr nützlich sein kann.Von Problemen her hat mich der Treue TDI Motor Technisch nie in stich gelassen.Mir ist einmal der Navi ausgefallen wegen falscher Dateien auf der SD Karte,Beifahrer Tür ist mir mal bei der Fahrt mit 100 km/h aufgegangen .... ein Mysterium bis heute noch,Standgas war unruhig aber dass war wegen der langen Standzeit.Update gabs dafür und gut is.Ich bin ein Vw nachfolger könnte man sagen da viele von meine Verwandten Vw entweder noch besitzen oder einmal einen Vw besessen haben.Die meisten waren GTI's.Von 1er Golf GTI bis 6er Golf (Meiner) haben wir alle Golf reihen in Besitz gehabt.Der 7ner ist auch Wilkommen aber den wed ich mir net holen da meiner jetzt für die nächten 7-8 Jahre mir true dienste leisten wird und hoffe dass er mir keine Probleme machen wird
Dann bist du auch nicht anders, als die... die mit 100kmh auf der li. Seite fahren, meinst du das du Sonderrechte hast, wenn alle so denken, mein Gott. Miteinander und sei Vorbild, sonst ändert sich nichts. Gruß Jörg
Das ist bei meinen Highline Sitzen genauso! Ich finde auch dass der Golf in der Beziehung fast ein bisschen zu komfortabel ist Muss allerdings dazu sagen, dass der Golf das erste Auto ohne Ledersitze ist und ich trotzdem mit den Sitzen zufrieden bin
Evtl. sind aber auch die Steine von einer schlechten Qualität. Ich bin in meinem Leben bislang ca. 600000 Km gefahren und habe festgestellt, dass zu dichtes Auffahren und schlechte Strassenverhältnisse (die man berücksichtigen sollte), dem Steinschlag als Nährboden dienen. Soll heissen, dass man die Fehler nicht immer bei anderen suchen soll.
Update: Tja was stört mich an meinem 1. VW Golf? Die Verarbeitung entspricht nicht dem was ich von einem deutschen Qualitätsprodukt erwartet habe. Liegt bestimmt nur an mir weil meine Erwartungen wohl zu hoch waren nach 4000Km Sicherheitsgurt hinten rechts defekt, die Abdeckung vom Handbremshebel locker das ich sie jedes mal beim lösen der Handbremse in der Hand halte. MFA stellt sich in Einstellung 2 immer noch nach 20 Stunden auf Null zurück und der Händler meint das wäre auch OK so...komisch in der Beschreibung steht etwas anderes. Neues vom Golf 1.6 25000Km Lackschaden am rechten Kotflügel im Radlauf, Lack hat sich ohne Fremdeinwirkung gelöst, bei 45000km Drosselklappe defekt, Auto bleibt auf der Autobahn liegen, 900€ Reparaturkosten 50000Km Radioempfang gestört, 55000Km Radioempfang erneut gestört....der Schlauch der Heckscheibenwaschanlage war gerissen und das austretende Wischwasser hat die Kabelisolierung zerfressen wieder mal 140 € damit es VW gut geht 56000 Km Heckklappe quietscht beim öffnen am Öl hat`s nicht gelegen es war keines dran. Ja ich hab so ein richtig gutes Fahrzeug erwischt....mal schaun was als nächstes so kommt.
G6 1.6 TDI alle 200km Freibrennen des DBF Wenig Leistung Und weg . 1.4 TSI Ruckeln beim Beschleunigen (Turbolader getauscht )nix gebracht Und weg 2.0 TDI Geräusche beim Beschleunigen wenn kupplung betätigt Ruhe Seit 3 Tagen in der Werkstatt (Zweimassenschwungrad)Ich warte auf Anruf 13000km ...... Alles nicht das Problem aber der Satz ich höre nix !Stand der Technik Deswegen letzter VW . Japaner irgentwann wieder ... Nach 99h wird Stufe 2 gelöscht
Mit Verlust Verkauft ! den 1.6 TDI ca 3000 ,den 1.4 TSI 4000 Euro ,aber dafür war der 2.0 Diesel günstig 18000 Euro kein Jahr alt und keine 10000 km !bei 1.9 % .. Also habe ich einen 2.0 TDI als Style der mich 24000 Euro kostet obwohl er 27000 Euro Wert war .......... Egal .................Der muss nun halten nochmal geht nicht ,ich will auch nicht mehr ,Ich Renne den 1.9 TDI nach und deswegen der ganze Mist ..Auch der 2.0 Diesel ist einfach nicht das Richtige aber ok ,Er Verbraucht viel ,Zieht so la la ,....Ich will nicht mehr aber ich muss .......Vw nein ..nicht mehr .........
-klappern innenverkleidung hinten rechts -lautsprecher rcd510 hi. re. brummt, vibriert -armablage fahrerseite schmutzmagnet -innenränder handschuhfach messerscharf -unrunder leerlauf -wird nur langsam warm, heizleistung mies -bremsen schleifen
am Golf GTD im speziellen stört mich bis jetzt noch gar nix. am Golf 6 im allgemeinen stört mich - daß die Außenspiegel bei Regen sehr schnell verschmutzen und überhaupt nichts mehr zu erkennen ist - daß bei schnellerer Fahrt viel Außengeräusche / Windgeräuche über die A-Säule kommt. Das nervt zuweilen etwas. Das nennt man wohl konstruktive Mängel - oder im VW-Sprache: Stand der Technik Grüße von der VW Familie P.S: @ERGO: hätte ne coole Web-site Empfehlung für Dich gehabt: www.unfreiwillig120.de/ ist leider abgeschalten, schade.
Den Lichtkegel der Scheinwerfer finde ich etwas mager. Der Lichtkegel könnte ruhig weitaus heller sein finde ich. keine Xenon-Scheinwerfer vorhanden
Momentan stört mich nur das es keine 6 Zylinder Motoren im Golf 6 gab. Ala Vr6, R32 oder R36 ;-) Das wäre schön... aber stattdessen "nur" aufgeladenen Motoren...
Ist jetzt praktisch nur subjektiv: - Schalter für die Nebelscheinwerfer und -Schlussleuchte (rausziehen nicht möglich bei AUTO, keine Anzeige im Tacho bei Scheinwerfern, wird wohl immer so bleiben bei VW, ich fands noch nie gut) - Die Dekor-Leisten beim Highline (wirkt billiger als bei allen anderen Ausstattungen und passt farblich zu nix, weder innen, noch außen) - Das die Dekor-Leisten in den Türen fest verschweißt sind - Material des Tacho-"Glases" (wenigstens etwas, bei dem sie nicht mehr sparen können, ausser sie lassen das Glas gleicht weg) - Bedienung der Außenspiegel-(Heizung), zum Glück benutz ich das selten - Der Normale Ganghebel gefällt mir nicht (finde ihn irgendwie rutschig und die Form passt irgendwie nicht, GTD Hebel ist unterwegs...) - Stoff der Armlehnen (wirkt sehr billig und zieht Schmutz an) - Abbiegelicht (da bin ich noch unschlüssig, ich habe bisher keinen Vorteil davon gemerkt, aber dass die bei jeder engeren Kurve angehen, wird auf die Lebensdauer schlagen und scheint andere Menschen auch zu verwirren: die denken ich fahre mit Nebler oder einer der Nebler ist kaputt ) - Fußraumbeleuchtung ist auch bei Fahrt aktiv (haben sich wohl einige hier extra reinprogrammiert, ich finde es absolut nervig während der Fahrt und wenn man die Helligkeit so weit runter dreht, dass es nicht mehr stört, bringt es die auch nicht mehr wenn die Tür offen ist) - Radioempfang wirklich nicht so toll (RNS310, aber das scheint ein generelles Problem zu sein, mir scheint es fast so, als wäre die Entwicklung irgendwann Ende der 90er stehen geblieben) - Scheinwerferreinigungsanlage natürlich unnütz (leider gekoppelt mit Scheibenreinigung, verbraucht nur Wasser und macht das Auto dreckig, Sicherung raus und gut ist, ich hab übrigens kein Xenon) - Die B-Säule ist häufig im Weg (für mich leider ein generelles Problem, bei Kompakten mit 4 Türen) - Schwache Heizleistung (sehr sehr schwache Heizleistung, wenn man die Clima einfach auf Auto lässt, denn sinnvoll regeln kann die nicht) - Wechseln der Lampen scheint schwierig (noch nicht ausprobiert, aber viel Platz ist da nicht, sorgt entweder für Frust oder eine Fahrt zum ) - Die Gangwahlanzeige (absolut sinnfrei, selbst bei dröhnenden 1100 U/min will er nicht einen Gang runterschalten, würde das Teil gerne rausprogrammieren, damit es nicht ablenkt..) Aber die Vorteile überwiegend vollkommen .
Was mich nervt: - In den Scheiben (links, rechts, Front) spiegeln sich das KI, Lichtschalter usw. alles was halt leuchtet im dunkeln, am Tag das Gleiche. - Motor bzw. Innenraum wird langsam warm - Die Sonnenblende: Ich weiss nicht wieso aber ich will das Teil immer mit links runterklappen aber dann fehlt diese "Griffmulde", die gibt es nur rechts. - irgendwo hinten rechts klappert es hinter der Innenverkleidung (Lautsprecher ? ) - Fahrersitz - Lehne knarrt - A-Säule nervt manchmal