naja da wurde ja schon einiges genannt was stört. so viel zu bemängeln hab ich nicht. nur das es mir aufn s*** geht das sich die heckklappe nicht öffenn lässt wenn man einen mitfahrere austeigen lässt und der noch was ausm kofferraum braucht. immer gang raus, kupplung loslassen und bremse tretten hilft da auch nicht immer. muß da meistens den motor ausmachen bis die klappe aufgeht. das nervt wie sau. naja das quietschen der magnetkupplung ist ja auch ein punkt. und das ich sie seitenverkleidung vorne schon hab tauschen lassen weil der schwarze stoff schon verblasst ist... hat das problem mit dem stoff noch jemand gehabt?
Also mich stören so Dinge wie, Das man ESP nicht ausschalten kann. Die Spiegelheizung, warum braucht die einen extra Schalter, der dazu noch schwer geht. Sitzheizung zu langsam, wird erst warm wenn der Motor es auch mal schafft nach 10 km wärme abzugeben. Und dann regelt die nicht selbst zurück, das ist schade. Quallität des Bodenbelags finde ich nicht der Hit, lässt sich schlecht reinigen verfängt sich alles darin. die orginal Fussmatten sind sehr schlecht, die auf der Fahrerseite ist nach 8000 km schon fast durchgescheuert. Qualität der Sitze, schlecht bilden sich schnell Falten und allgemein sind die Sitze zu weich kaum Seitenhalt. ( Highline ohne Sport ) Unten am Schweller, hat es unterm U-Schutz eine Nahtabdichtung oder so, die sieht aus als hätte sie ein Besoffener von Hand gezogen. Naja, zum Glück sieht man das normal nicht, ausser man bückt sich. Ich finde die bedienung des Tempomates nicht sehr gelungen, ein seperater Hebel mit mehr Funktionen wäre besser (hätte VW sogar, im Passat ist es glaub so) Sinnfreie Dinge wie Die Wintereifen begrenzungs warner oder Die geschwindigkeitswarner, das gehört normal in den Tempomat und zwar so das das Auto dann auch nicht schneller läuft und nicht so ein blödes gepiepse wo man dann eh ignoriert. Das man den Parkpieper erst einschalten muß, warum kann der sich nicht selbständig einschalten bei geschwindigkeiten kleiner vielleicht 15 kmh die Schalterleiste dafür liegt ja auch sehr günstig zwischen aschenbecher und Schalthebel und das selbe mit dem Parklenkassystent. Das Quitschgeräusch der magnetkupplung oder was es letztendlich wirklich ist, VW hat ja keine Lösung dafür Was mich aber am allermeisten stört ist der Ruppige Motor mit seinen gefühlten Aussetztern seiner eierigen Beschleunigung, der zu niedrigen Leerlaufdrehzahl, die könnte wenigstens beim Anfahren etwas höher sein, denn da rüttelt und vibriert der ganze Motor, wenn man im Standgas die Kupplung kommen lässt Ich weiß nicht, ich habe bestimmt noch ein Paar Dinge vergessen oder sehe ich vieles zu eng ich weiß nicht, aber so bin ich halt. eltiche Dinge wären auch ohne grossen mehrkosten realisierbar nur Software Im Groß und Ganzen ist der Golf aber kein Schlechtes Auto, obwohl ihm zu der viel gelobten und genannten Wertigkeit meiner Meinung nach doch einiges fehlt Ach ja, ich habe einen 1.4 TSI 160 PS Schaltgetriebe Highline Fünftürer
mh weiss ja nicht was ihr alle für Probs mit der Sitzheizung habt selbst auf Stufe 1 dauerts keine rote Ampelphase und der poppo merkts schon versteh ich net. seid ihr alle eingepackt wie auf der skipiste oder was ??
@ Servusle Ich hoffe mal das du dir das Auto nicht gekauft hast, da wirst du ja nie glücklich mit... Und ganz ehrlich, es ist woanders nicht besser.. Fußmatten nach 8k km sehen so aus, wenn die aus Stoff sind... ESP kann man ausschalten Spiegelheizung wird ja net so oft gebraucht, finde den Schalter okay.. vlt nicht gerade perfekt.. aber naja Parkpieper sind eher für Rückwärts fahren gedacht, und dann aktivieren die sich von allein, wer bei vorwärts einparken pieper braucht, sollte kein Auto fahren :-D Setz dich mal in nen Opel und fahr 1000km, dann biste heil froh über den Golfi xDDD
Doch ich habe den gekauft es gibt Dinge die Stören mich, sind aber kein Weltuntergang und es gibt Dinge die stören mich dann doch etwas mehr, wie zum beispiel wenn der Motor scheiße läuft, was meiner leider macht Das es das Perfekte Auto nicht gbt ist mir auch klar, aber es gibt perfektere und weniger Perfekte und der Golf steht wohl irgendwo dazwischen. wie ESP kann man doch ausschalten kannst du mir sagen wie ? Ich brauche überhaupt kein Parkpieper, wenn du darauf hinaus willst. Aber das zeug ist nunmal drin und dann möchte ich es auch benutzen, auch vorne ;-) Da finde ich es eben blöd das man es an einem Schalter einschalten muss den man schlecht erreicht. Wobei das nervige gepiepse ja das nächste ist, warum muss das von anfang an piepen, das würde auch reichen wenn es dann knapp wird. Und das es im Radio angezeigt wird ist meiner meinung nach auch sinnfrei, ich schau doch nicht auf das Rado wenn ich einarken will. Ich weiß nicht ob das bei Opel schlechter ist, ich habe mir keinen angeschaut. ich hab mich auf grund der Werbung den vielen gewonnen Tests in Fachzeitschriften usw zum Golf führen lassen, vielleicht war das auch ein unüberlegter schnellschuß von mir. Aber das ist ja dann mein Problem
hab nur eine einzige frage: warum will man ESP abschalten ????? ...kopfschüttel... das ist für mich sinnfrei !! zu allen anderm gebe ich keine komentare ab!!
Logo nur um Spaß zu haben. es gibt ja auch viele die nicht unbedingt immer vom esp ausgebremst werden wollen wenn sie auf kurvenstrecke unterwegs sind
Ich find dafuer reicht es aber das ESP runterzuschalten. Wen das dann immer noch stoert, der hat im oeffentlichen Strassenverkehr nichts mehr zu suchen und soll das auf der Rennstecke machen. Anders siehts natuerlich aufm Parkplatz bei Schnee aus, da nervts!
also verkehrsgefährdung, raserei und ralleyfeeling auf öffentlichen straßen.................... bis zum nächsten baum... ......duckundweg......
Es gibt für's ESP einen eigenen Fred PS: wenn das ESP bei ausgeschaltetem ESP noch regelt fahrt ihr falsch Anscheinend sind hier echt viele "Möchtegern Rennfahrer" unterwegs... Ihr solltet euch das hier mal ansehen die Berurteilung eines waschechten Rennfahrers YouTube - VW Scirocco 2.0 TSI Testdrive (DSF Motor)
Also ESP kann man auch da ausschalten, wo der Parpiperknopf ist, also direkt vor dem Schalthebel. Sollte der ganz linke in der Reihe sein. Also mit dem Gepipse hast du nicht ganz Unrecht, es ist n bisschen nervig, aber ich hab mich total dran gewöhnt. Ich wieß nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber: Wenn du als Bsp. auf drei Balken ranfährst, und stehen bleibst, hört es auf zu piepen, erst wenn du dich weiter näherst, fängst wieder an. Wenn du den Rückwärtsgang rausnimmst, schaut er zwar nach hinten, pipt aber dort nicht mehr. Und wenn du auf die letzten zwei Balken ranfährst, dann gibts nen Dauerton, der dann gar nicht mehr erlischt, es sei denn du entfernst dich wieder... ^^ Achso, zu dem Motor hab ich auch so meine Meinung. Also ich finde ganz ehrlich, dass das bei VW total normal ist. Das sind halt so La La Motore. Früher haben sie sich ab und zu verschluckt, wenn man Gas gegeben hat. Dann haben sie im Leerlauf die Drehzahl verändert, dann dieses harte Ruckeln etz beim TSI - Ich denke, das ist VW normal! Bei Audi war das auch so, ist ja fast das Gleiche ^^ Klar, trotzdem stört das ^^
ESP...ESP... ESP... ESP... Ne, war nur Spaß! Das Verschlucken beim Anfahren manchmal stört das ansonsten sehr geschmeidige Fahren meines Golfs. Aber man gewöhnt sich dran. Übrigens: Mein Abblendlicht habe ich heute tauschen lassen bei meinem Freundlichen aus der Werkstatt (nicht bei VW) glaub ich hab nun blue vision drinne oder so? kA, auf jeden Fall schon ein Unterschied,... muss sich nur noch im Dunkeln beweisen! Achso, er meinte, dass es für das Tagfahrlicht und die Nebelis noch nix gäbe er sich aber schlau machen wird! Stimmt dat so!? VG kokolorix
mich stört die Stabilität der Gitter um die Nebelscheinwerfer...beide kaputt heute bekommen, da ich HB4 Birnen neue drin habe