mich stört das wenn ich mit meiner 160ps anfahren will das wenn ich die kuplung kommen lasse die ganze kiste ruckelt so stark das es nicht normal ist muss mal bald zum service.
Das geht mir auch tierisch auf den sack... Hab das in meiner werkstatt mal zur sprache gebracht...da sagte der meister man müsse auch gas geben wenn man anfahren möchte toll da frag ich mich dann aber warum man das bei keine ahnung 90 % der autos nicht muß, zumindest bin ich zuvor noch nie ein Auto gefahren wo man das nicht konnte. da wird sich nichtmal bemüht um mich zufrieden zustellen, meiner meinung nach würden 50 umdrehungen höhere Leerlaufdrehzahl genügen um dieses geruckel zu beseitigen. oder es hat eine andere ursache. Aber ich bekomme in der Werkstatt immer nur zu hören, das das normal ist und vor allem bei so nem kleinen motor
Glaub ich nicht. Denke mal das wird mit dem Kompressor zusammenliegen. Und der wird sich ja kaum einschalten, wenn du kein Gas gibst. Also hat son kleiner 1.4 ltr Motor natürlich zu tun, das Auto anzuschieben ohne zusätzlich Gas. Ich hab letztens nen Diagramm gesehen, in dem der Motor im Leerlauf nicht mal 60PS hatte, und erst nach Zuschaltung des Kompressors und einer angemessener Drehzahl die Zahl über 100PS stieg. (is ja auch normal ^^ ) Ich bins aber, nur um das mal Festzuhalten, auch gewohnt, das man ohne Gas anfahren kann. Bei meinem Lupo konnte ich alle Gänge ohne Gas einwerfen... Allerdings auch nur mit laufender Klimaanlage xP
naja, 98% der leute geben halt ein bisschen gas beim anfahren... musst ja nur das gas anhauchen, dann haste das problem nicht mehr! 50 umdrehungen erhöhte leerlaufdrehzahl bedeuten im gesamten autoleben aber sicher hunderte liter mehr sprit! schließlich steht ein auto bei stadtverkehr ca. 30% der zeit... (zumindest fühlt es sich im berufsverkehr so an) und wie oft will an schon anfahren ohne gas zu geben? beim automatik-wagen bewegst du dich ja auch keinen millimeter ohne das gas anzutippen! ich denke was das angeht machst du hier ein zu großes fass auf... und auch wenns lukas ärgert, ich find die esp-abstimmung gelungen! mit eingeschaltetem esp auf schnee fährt sich das teil idiotensicher! wenn man aber will bekommt man selbst MIT esp das heck rum! schaltet man das esp ab gehts dann richtig los! ihr tut alle so, alsob das esp ständig die handbremse anzieht, dabei kommen die meisten ja nichtmal in den grenzbereich, dass das esp überhaupt eingreifen würde! wem das runtergeschaltete esp nicht reicht, sollte in nen rennfahrzeug steigen und sein glück auf der nordschleife testen... die sitzheizung ist leider wirklich etwas träge, wenn das auto kalt ist! liegt sicher an der lastregelung der elektronik, damit die batterie dauerhaft startfähig bleibt. ich bin mit meinem 122PS-motor sehr zufrieden! innerorts fahr ich den zwischen 6,8 und 8l, je nach fahrweise und verkehr... das sind 2-3 liter weniger als mein alter golf 4 mit 101PS... und der kollege, den das mit den verschlossenen türen und kofferraum stört: in der mfa+ kann man die funktion "autoschließen" auch deaktivieren... ich finds aber nicht so schlimm eben auf den entriegelungsknopf zu drücken! wie soll man das denn auch bitte anders lösen? ist bei allen autos mit autoverrieglung so! also mein golf hat sich im alltag bewährt und ich bereue es nicht ihn gekauft zu haben... würd ihn immer wieder kaufen! hab in der preisklasse noch kein besseres auto gesehen...
ich glaub, du hast nie richtig gelesen...bin kein ESP Hasser im Golf...finde, dass das ESP richtig abgestimmt ist im Gegensatz zu zich anderen Autos von Polo 9n bis Phaeton / S-Klasse die ich bewegen durfte.....
ich weiß nicht ob du weißt von was ich rede du fährst einen 122 PS vielleicht ist das bei Dir nicht so wie bei mir und wie kommst du auf 98% zumindest hat der Highline160PS die gleichen Sorgen und bei einem Auto mit Listenpreis rund 27000 € kann ich doch erwarten das ich den auf der Ebene mit der Kupplung anrollen lassen kann ohne Gas zu geben und ohne das Geruckel. Das ging bis jetzt an jedem Auto ohne Probleme. Wenn es anscheinend an dem Hubraum liegen soll und das meiner ohne Kompressor nur 60 PS hat, frag ich mich warum das bei einem dreizylinder Polo mit 55 PS auch ohne geruckel geht . Wenn das anderen egal ist, kann ich auch nicht´s dafür. Die Drehzahl könnte auch nur leicht erhöht sein, wenn die Kupplung betätigt ist, wäre von der Sache überhaupt kein Problem somit wären deine Bedenken des hohen Spritverbrauchs auf die Lebensdauer auch beseitigt. Automatik bin ich noch nie einen gefahren der nicht von alleine losgerollt ist, das ist völlig normal bei Automatik. Hab doch kein Fass aufgemacht, das war höchstens ne Dose
Also ich finde der Golf ohne ESP ist schon idiotensicher...bis jetzt musste das ESP nur einmal im Schnee/Eis eingreifen und das weil ich es mit Absicht gemacht habe. Mit unserem 190D der Heckantrieb hatte...man man man, da sind wir bei solch einem Wetter nur durch die Straßen gerutscht, man konnte kaum fahren. Find ich schon klasse, das Fahren fühlt sich mit dem Golf sehr sicher an, selbst auf der zugeschneiten Autobahn (natürlich bis zu einem entsprechendem Tempo).
Bin auch ein befürworter von ESP, hätte es nur gerne das ich es auch Komplett ausschalten kann, egal ob einige von euch das als unsinn betrachten. Konnte an meinem alten Audi sogar das ABS aus und einschalten. Wüsste jetzt aber nicht, was an nem ESP von ner S-Klasse nicht ganz so gut sein soll wie vom Golf, an der kann man es wenigstens ausschalten und ich finde es regelt sehr fein und dezent habe ich zumindest das Gefühl. Aber kann man mal wieder nicht vergleichen, da welten dazwischen liegen...
Also ich liebe ja meinen "Joey"....so hab ich meinen Wagen getauft, also KEINE FALSCHEN GEDANKEN! Ich finde allerdings 2 Sachen nicht so gut gelungen. Erstens: Kein automatischen einklappen der Seitenspiegel. Total dämlich wie ich finde. Zweitens: Ich finde die Mittelarmlehne vorne, zu kurz. Ich bin immer mit dem hinteren Teil meines Unterarmes drauf. Irgendwie unbequem. ACH WAS SOLLS! NEUES AUTO ROCK ON LADIES
kann man aber dazu bestellen .... ist im Konfigurator mit dabei ... schwiegerdaddy hats, ich nicht!!!
öhm, also meine fahren auf Tastendruck ein...das hab ich auch, obwohl ich kein Spiegelpaket habe...sogar die Beifahrerspiegelabsenkung hab ich Aber schade finde ich, wenn man den Wagen ausmacht, dass die Öhrchen nich automatisch anklappen
Die Beifahrerabsenkung geht eigentlich (fast) immer. Ich hab irgendwo hier aus dem Forum heraus, wie das einzustellen ist. (Wobei ich es nicht mehr aktiviert habe. Muss ja immer auf Rechts stehen.) Bei meinem Schwiegerdaddy gehen die so rein. Und er hat noch das 09er Modell. Ich frag ihn mal, ob er da was einstellen musste oder sowas.
Wie geht das denn bei dir? Habe mal bei der Serienausstattung vom Highline nachgeschaut und da steht nichts von abklappbaren Außenspiegeln durch Knopfdruck.