Mir wurde mal erklärt, dass sich der Motor auf den Brennstoff einstellt. Tankt ihr also regelmäßig S+, V-Power etc., stellt sich der Motor nach und nach darauf ein und bringt dann irgendwann auch ein wenig mehr Leistung bzw weniger Verbrauch. Sobald man die Leistung des Autos deutlich erhöht (was ja bei den jetzigen Turbomotoren relativ simpel und günstig ist), sollte man mindestens S+ tanken, damit das Tuning komplett ausgenutzt werden kann. Schon alleine die Tatsache, dass der Motor sauberer verbrennt ist für mich ein Grund S+ zu tanken, oder zumindest über Zusätze nachzudenken. Ultimate Diesel zB bringt hingegen nicht den beworbenen Effekt - der Motor verbrennt schlechter, die Reichweite verringert sich (teilweise!). Ich hab bei meinem Diesel immer einen bestimmten Zusatz zu jeder Tankfüllung gegeben. Nach einigen Tankfüllungen lief der Wagen spürbar ruhiger, startete im Winter leichter. Reichweitenerhöhung konnte ich jetzt nicht bescheinigen, da ich sehr unterschiedlich fahre. Allerdings wird bei MB gerne mal ne komplette Flasche von dem Zeug durch den Motor gejagt, wenn es da Schwierigkeiten gibt. Dazu gibt es bei M-T im Forum auch einen sehr ausführlichen Bericht. Wenn wir dann wirklich irgendwann den G6 fahren, werden wir wohl auch S+ tanken - eben weil mir erklärt wurde, dass sich der Motor darauf nach und nach einstellt und dann besser läuft.
Was macht denn Oktan? Ich würde sagen es ist zudüngshemmend. Wo braucht man zündungshemmendes Benzin? Ich würde sagen in hochverdichteten Motoren. Was passiert wenn der Motor hoch verdichtet ist und man tank normales Benzin? Ich würde sagen es entzündet sich von alleine und schlagt löcher in den Kolben. Wer braucht also 100Oktan und mehr? Ich würde sagen ein Rennauto mit geilem Motor, kein 1.4l tsi meine meinung und erfahrungen zum wundersprit
Jeder muss wissen was er tankt - im GTI tanke ich mindestens 98 Oktan und jut isset. Die paar Euro wo mich das Tanken mehr kostet, kann ich verschmerzen.
Ich habe vorher einen Passat 3C 170 PS Tdi mit DPF gefahren und konnte einen deutlichen Unterschied feststellen. Die Laufruhe des Motors nicht mehr so nagelig. Das ansprechverhalten beim Gas geben war auch spürrbar besser. Der Kaltstart hat sich auch deutlich angenehmer angehört. Beim Verbrauch muss ich Dir Recht geben... kein halber Liter auf 100 KM weiger. Mit meinem GTI hab ich ihm die erste Tankfüllung mal Ulti... gegönnt, im Moment tanke ich Super. Einen Vergleich zws. Super & Ulti... wird es für mich aber noch geben... nach meinem Urlaub. Dann pendele ich im Monat ca. 1000 Km... werd dann mal 2 Monate die jeweilige Krafstoffsorte tanken. Schau mer mal...
Tanken ?, ach ja stimmt - das ist schon so lange her. Ich glaube aber das letzte mal habe ich normalen Diesel getankt.
Hab zur Zeit noch einen Astra H Caravan 1,9 CDTi mit DPF und kann eher das Gegenteil behaupten. Mir auch egal, da ich bei dem ohnehin für weniger Geld mit Zusätzen arbeite. Sieht zwar lustig aus, wenn man an der Tanke steht und da mit ner Flasche noch komisch orange-rotes Zeug in den Tank kippt. Aber seitdem ich das einige Male gemacht hab, läuft der Wagen wesentlich ruhiger. Ultimate Diesel hab ich noch nicht getankt, habe es nur mit dem V-Power Diesel probiert (Ultimate müsste ja das gleiche sein). Unser Auto kann damit nicht sonderlich gut umgehen. Der Golf 5 Variant CDTI mit DPF (Firmenwagen) lief zwar mit V-Power Diesel etwas weiter, ohne läuft er jetzt aber nach einigen Tankfüllungen auch so weit und fährt sich noch genauso gut. Hab bisher auch von anderen gehört, dass zumindest beim Astra das tanken von Ultimate/V-Power Diesel nicht förderlich sein soll. Mag sein, dass da die VW-Motoren besser für geeignet sind.
Aktuell in meinem Fox Super, auch wenn Benzin reicht, aber ist ja sowieso gleich teuer - zumindest bei uns (falls es überhaupt noch Benzin gibt). Im Golf wird dann Diesel getankt. Optimax oder so halt ich persönlich nix von. Ein Kollege hat damit im 328er aber gute Erfahrung gemacht (Spritersparnis). Auf jeden Fall tanke ich immer bei Marken und nicht bei Billigtanken.
Soll eh immer der gleiche Sprit sein, die werden nur mit anderen Fahrzeugen geliefert, wo die entsprechende Marke drauf ist. Einzige Unterschied könnte bei den Additiven liegen. Aber ich tanke eigentlich auch nur bei Shell... Muss mal morgen volltanken....von 1,19€ auf 1,13€ gesunken, ist morgen hoffentlich noch etwas günstiger.