ich wasche nur per hand und benutze auch diese softschaumbürste nich in der waschbox YouTube - Frau beim Auto waschen so ähnlich mach ich das
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit den Waschanlagen von Aral gesammelt und den dazugehörigen Programmen? (Ich meine nicht die Waschstraßen von Aral)
Ach ja, habe garnicht berichtet. Ich war vor 1-2 Wochen in einer "Softtecs" Waschstraße, also diese mit den Schaumstoffbürsten. War eigentlich sehr zufrieden....alles sehr gut sauber geworden und garkeine Minikratzer oder sonstige Spuren entstanden. Und 7€ für das normale Programm mit Vor- und Felgenwäsche finde ich in Ordnung.
Also ich wasche mei Baby sowieso jeden Sonntag und ab und zu auch mal unter der woche! Das ist bei mir immer schon so gewessen und wird auch immer so bleiben ! Ich kann das einfach nicht schmutzig unterwegs zu sein!
@ x-treme: bei aral hab ich keine guten erfahrungen. zwei - drei aral-waschanlagen stehen schon auf meiner liste und war überall das gleiche, dass der wagen nicht richtig sauber wurde und das gebläse kannste auch in den skat drücken.
Ich fahr nur in Waschstraßen bei denen Personal eine Vorreinigung vornimmt. Dann achte ich auf Textilwäsche und das in der Anlage viel Wasser läuft, extrem viel Wasser. Bei der Waschstrasse in die ich fahre, reinigen mind. 3 Leute das Auto vor und zwei trocknen es ab. Vorreinigung: einer reinigt das komplette Auto mit einem Hochdruckreiniger, einer sprüht zuvor irgendwas auf die Felgen und einer reinigt die Heckscheibe + Heck. Abgetrocknet werden dann danach die Türen von innen und die Außenspiegel mit blauen Tüchern. Wenn dann noch was naß ist, gibt es dort so blaues, ganz weiches Papier und davon so viel man will. Saugen ist kostenlos. Ohne eine Vernünftige Vorreinigung darf man natürlich nicht in eine Waschstarße fahren. Denn selbst wenn das eigene Auto relativ sauber is, weiß man ja nicht wie schmutzig das davor war...
Handwäsche mach ich dann im Sommer (wenn ich Zeit hab...) Im Winter würd ich hingegen niemals von Hand waschen, da ich im Winter den Wasserschlauch nicht nutzen kann und nur mit nem 10 l Eimer Wasser bewaffnet - da wäre mir das Wasser viel zu schnell viel zu dreckig, als das ich damit noch Auto waschen würde. Und alle Nase lang frisches Wasser zu holen ist mir dann zu stressig...
Nur Waschanlage mit Textilwalzen, habe noch nie irgendwelche gravierenden Kratzer feststellen können. Ganz feine Kratzer gibt es m. E. auch bei der Handwäsche. Nur die Bürsten-Anlagen würde ich nie benutzen ...
hi also ich muss sagen war jetzt das erste mal in der waschanlage mit meinem neuen candy und musste leider feststellen das diese kratzer/schlieren auf meinem baby hinterlassen haben....
deshalb macht mans ja erst mit dem hochdruckreiniger sauber und danach schäumt man es nur noch von HAND ein. is ja nich so das man das auto nur mit schwamm und wasser sauber macht
Wasch meinen auch zu 95% mit der Hand. Nur ab und an, wenn man z.B. einen Gutschein bekommen hat, oder einfach die Zeit fehlt, fahr ich in die Waschstraße. Aber meistns ist mir einfach das Geld dafür zu schade... .... mfg
Gerade für 150 Euro bei Autopflege24.de eingekauft. Da ich mit Tieferlegung und Felgen nicht mehr in die Waschstrasse darf, habe ich jetzt komplett auf Handwäsche umgestellt.
jap. kostet richtig kohle der kram. als ich meine ausrüstung zusamemngestellt habe, sprich mit tüchern und schwämmen warens knappe 250. aber sind ja auch teilweise anschaffungen für einen längeren zeitraum dabei. kauft ja nich jede woche nen schwung microfasterücher..
Mal ganz davon abgesehen, das manche garnicht in die Waschanlage gehen, aber was haltet ihr denn von diesem Heißwachs und so einer Schaumpolitur, oder sowas? Lohnt sich sowas und kann dieser Heißwachs, richtigen Wachs was man selbst draufmachen kann ersätzen, oder nicht?
Aber immer schön daran denken, das es in den meisten Gemeinden/Städten " V E R B O T E N " ist mit schäumenden Mittelchen sein Auto zu waschen. Es lebe die Anarchie. Wasche meinen aber auch von Hand.
mein VW händler hat eine textilwaschanlage. bin mit dem ergebnis immer zufrieden. und für 4,50 € auch noch super günstig (2xwaschen/2xtrocknen) eingewachst wird dann selber.