Eller montan in der Schederhofstraße oder so ähnlich...am besten nicht in der stoßzeit waschen lassen dann machen die es noch gründlicher
... welche und wo ist die denn in Oldenburg. Arbeite zwar in Oldenburg, kenne mich da aber nicht so gut aus.
In Herne bzw Wanne Eickel kann ich die Waschstraße an der Heerstr. empfehlen. Urbaniak oder so heisst die. Dann an der Dorstener Str. richtung Gelsenkirchen Klaeser In Bochum Gerthe die Waschstraße an der Aral
Hinter Famila in Wechloy. Die ist wirklich klasse, da fahren wir mit dem Auto von meiner Frau immer durch. Hier ein Bild was ich im Netz gefunden habe, ist alledings 2 Jahre alt. (Wegen den Preisen +0,50ct glaub ich) http://gallery.infodrom.org/2007-Oldenburg-famila/img_1111.html
Hab ich mir gerade angeschaut GaliLuxus: Carwash - Galileo - Video schon krass aber dabei ist mir aufgefallen das ich viel zu viel wax verwende
also ich habe mir bei meinem Baby wenn ich ihn dann habe einmal im Jahr ihn per Hand zuwaschen und ihn gut versiegeln und dann alle 4 Wochen in die Waschstraße aber ohne Wachs und so ne kacke habe gehört der heiß Wachs wäre auch schädlich für die elektrischen Fensterheber
Nochmal in rein Form. Du hast vor deinen Wagen, wenn du ihn hast, einmal im Jahr per Hand zu waschen. Anschließend wird er versiegelt und alle 4 Wochen in eine Waschstraße gefahren, mit einem Waschprogramm ohne Heißwachs, da es nach einer Hörensagenquelle von dir schädlich für die Fensterheber wäre. Was für eine Versiegelung willst du nehmen. C.Quartz soll ja sogar einige Waschstraßenbesuche aushalten und Kratzen vorbeugen können. Dort könnte es reichen zweimal im Jahr zu versiegeln.
Ist es so viel Mehrarbeit in eine SB-Waschbox zu fahren? Es ist eindeutig günstiger und lackschonender
Ob es günstiger wird, kommt darauf an, wie schnell man ist. Aber der Wagen wird definitiv sauberer! Und Spass machen tut es auch noch. In meinen Augen bringt es nichts, den Wagen zu versiegeln bzw. zu wachsen um dann damit in die Waschstraße zu fahren. Denn dann hat man von dem Wachs nicht viel.
Für ne ordentliche Waschstr zahl ich 6€ hier in der Gegend (man fährt ja auch nicht in die erst beste, welche nicht regelmäßig gewartet wird) An der SB Box komme ich mit 2€-2,50€ aus.
Habe meinen letzten Wagen ausschließlich in ner Textilwaschstraße gewaschen. Als er weg ging war der Lack genau so verkratzt wie in jeder WaldundWiesen Waschanlage. Diesmal wird nur in der Box oder von Hand gewaschen, bin gespannt ob es einen Unterschied geben wird. Ach und die Kosten: Waschstraße 12,50 EUR im Angebot Box max 5,00 EUR …
Naja für die Box musste dan noch die Austattung für die 2 Eimer Wäsche hinzurechen. Zwei Eimer plus Grid Guard und wenn notwendig mit Deckel. Ein bis zwei Waschhandschuhe, Schampoo. Und ein Microfasertrocknungstuch. Bist du locker nen 100er los für. Wenn du in der BOx jedoch die Kratzbürsten benutzen willst, kannste auch weiterhin in die Waschstraße fahren
Jetzt ist der Wagen gerade vier Wochen alt, da hat die Lanze gereicht. Wie gesagt, bin ja Handwaschanfänger, habe gerade begonnen Equipment zusammen zu sammeln…
lasst bitte alle die finger von den waschbürsten in den sb anlagen!! wir betreiben eine freie tankstelle/servicestation/waschanlage!! haben 2 Textilanlagen und 2 Sb Anlagen! ihr glaubt garnicht was man alles sieht, was mit den waschbürsten in der sb abgeht... würd ich meinem auto nicht zumuten
Handwäsche FT W. <3 Benutze nur eine Waschstraße vom Opel Werk in Rüsselsheim sie ist gut und lange und verursacht nicht so viele Kratzer, da die Bürsten immer wieder neu sind und die Waschstraße auch oft gewartet wird. Aber da kommt das Auto nur im Winter hin. Wie in jetziger Zeit, am Samstag fahr ich da wieder hin Saugen incl
Weichei Geht doch nichts über eine schöne Handwäsche bei kaltem frostigen Wetter, wo einem die Finger einfrieren und man sich jedesmal fragt wieso man sich dies antut. Die Opelwaschanlage hat bestimmt ein extra Golfprogramm. Statt Bürsten Sandpapier und eine schöne Salzlaugendusche
Ich spreche aus Erfahrung. Habe letztens gesehen wie einer mit der Bürste in ner SB Anlage erst seine Felgen gemacht hat und danach die Bürste auf den Boden gestellt hat mit Borsten auf dem sehr dreckigen Boden. Der nächste hat damit wieder seinen Benz gemacht. Als ich das gesehen habe bin ich direkt nach Essen zu Mr. Wash gefahren 10€ und alles is pico bello. Zumal da die Textilborsten auch alle X Wochen getauscht werden.
danke da spricht mir einer aus dem herzen... genau so vorher felgen dann mal eben auf den boden gelegt und der nächste freut sich über die steinchen die da auf dem lack liegen und reiben?!