Wasserpumpe Schrott

  1. VeryWicked

    VeryWicked Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    20
    Meine G6 Wasserpumpe wurde nach nicht einmal 30.000 km gewechselt wegen leichtem Kühlwasserverlust, Kosten 350 Euro, Kulanz wurde von VW abgelehnt. Was für einen Schrott baut VW da ein? Hatte noch jemand solch eine extrem kurzlebige Wasserpumpe?
     


    #1
  2. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    Welchen Motor hast du den eigentlich? Wurde neben der Wapu noch was zusätzlich getauscht?
    Bei den Diesel-Motoren kommt es schon häufiger vor, dass die Wapu undicht werden.
    Bei den Benzinern kann man beobachten, dass diese Ihren Dienst quittieren, wenn der Flachriemen runter war.Vorrausgesetzt die Wapu wird über den Flachriemen angetrieben. Bei diesen Bauteil handelt es sich nun mal um ein Verschleißteil, was früher oder später nun mal defekt ist.
    Fährst du seit April 2015, nun mit dem Kühlmittelverlust aus dem Riementrieb rum?

    Gruß MOEDA
     
    #2
  3. VeryWicked

    VeryWicked Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    20
    Motor ist 80 PS Benziner, es wurde nur die Wapu getauscht. Wieso seit April 2015? Auch wenn die Wapu ein Verschleißteil sein sollte, doch nicht nach so kurzer Laufleistung. Bei meinen Vorgängerautos die weit über 150.000 km gelaufen sind hatte ich nie Probleme mit der Wapu. Für mich echt ein Schrottbauteil was eingebaut war. Ach so und Servicewartungen bei VW wurden auch alle gemacht..
     
    #3
  4. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Damals hattest du schon mal nachgefragt, was es sein könnte. Klick
    Ja, bei unbekannten Namen schaue ich in die Profile.

    Ich persönlich sehe das ganze etwas lockerer, den neben der Laufleistung gibt es ja noch den Zeitfaktor. Und wenn nach 6-7Jahren(Vermutung/Umweltprämie 2009) mal die Wapu defekt ist, dann ist es halt so. Ich hätte dir übrigens noch einen Zahnriemen-Kit angeboten. Da Gummi ja auch altert und mit der Zeit spröde wird und dieser für die Wapu eh runter musste. Es gibt schlimmere Dinge, die einem Passieren können, von daher Lohnt sich das aufregen darüber nicht.Meiner Meinung nach.
    Wenn es dich wirklich so Stört, hast du immer noch die Möglichkeit, dich direkt an die VW-Kundenbetreuung zu melden.

    gruß MOEDA
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    2009 ist schon ein Fahrzeugalter und das Auto recht wenig bewegt bzw. eher viel Kurzstrecke.
    Dennoch sollte ein Teil nach so wenigen Kilometern an Belastung noch nicht kaputt sein. Bei einem solchen Baujahr ist es dann natürlich kein Wunder, dass keine Kulanz mehr gewährt wird, besonders mit der aktuellen Situation des Konzern im Hintergrund.

    Die Empfehlung des vorsorglichen Zahnriemenwechsels ist sehr gut! Hätte man machen sollen, besonders dann, wenn man den Wagen noch weiter halten möchte und es aufgrund der eh schon demontierten Teile günstig ist es gleich mit zu erledigen!

    Ich kann bisher jedoch toi toi toi sagen, dass ich bis auf eine Sache (Zeigerwackeln KI) keine Probleme in den bisher über 100tkm mit meinem Golf hatte und habe. Von der allgemeinen Servicewüste und Werkstätteninkompetenz mal abgesehen.
     


    #5
  6. VeryWicked

    VeryWicked Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    20
    Ja es fing schon paar Wochen vorher an mit Kühlmittelverlust, vlt schon ca. Februar und da es relativ wenig war hab ich gelegentlich etwas nachgegossen. Neuer Zahnriemen-Kit wäre sehr gut gewesen, wurde aber leider von der Werkstatt nicht angeboten und ich hatte dann auch nicht mehr daran gedacht, naja dann beim nächsten Mal..
     
    #6

Diese Seite empfehlen