hatte auch hohe erwartungen an den R - bis ich den einen tag lang probefahren konnte. leidenschaft oder begeisterung: njet! und das preis/leistungsverhältns ist eh für die füchse! da lob ich mir einen vernünftigen tdi allrad mit 5.5 liter durchschnittsverbrauch!
WEiß jemand ob es vom R , Sondermodelle gibt? Wie Adidas GTI , Edition`s etc Hab auch gelesen das 2014 ein Golf R(S) kommen soll mit 375 PS , jemand da was gehört? Vl doch 2 jahre warten????
R-Golf ist R-Golf , da lohnt es sich einfach nicht noch nen Sondermodell aufzulegen. Mit Glück gibt es noch welche von Individual veredelt (mehr Carbon etc.). Das mit dem RS ist bisher Spekulation, Fakten bzw. ne Ankündigung von VW gibt es jedoch nicht (guck lieber nach nem gebrauchten TT RS ).
Der Spritverbrauch ist wirklich krank!! Leider sind die R, R32 ich zähle auch den GTI dazu nur für Leute mit die nen lockeren Geldbeutel haben um Fahrspass zu wollen. Wozu nen GTI kaufen um zum Briefkasten zu fahren. Die Sportmodelle von VW sind allgemein Spritmodelle....ausser der GTD. Ich würde an deiner Stelle nur wechseln, wenn es nicht nur Stadtfahrten sind, denn sonst kannst auch gleich den GTD behalten. 270 PS auf 4 Zylinder und 2,0 L sind ganz klar aufgeblasen, sag da nur mal den Golf V GT 1.4 L mit 170 PS....genau daselbe.
Was soll ich den mit so einer Aussage anfangen? Ein Auto ist zum fahren da oder? Für 5000km im Jahr kauft man(n) sich ein Fahrrad Zudem ist der 2,0 L im Golf R , GTI, Edition `s, Cubra R , Audi S3 und die neue A-Klasse AMG verbaut also etwas Standfestes und erfahrenes . Wie lang der Motor hält ist natürlich von der 'Fahrweise abhängig . Was willst du mir denn damit sagen?
schon vor 15 jahren gabs motoren mit ähnlicher literleistung, scheinbar erinnert sich aber da niemand mehr dran. honda civic vtec 1.6l 185ps. s2000 2l 240ps etc. pp.
Da vergleicht jdm Sauger mit Turbo . 135 PS pro Liter ist human und heutzutage technisch gesehen kein Problem in der Haltbarkeit und die R-Motoren 2.0 sind als unproblematisch bekannt. Selbst Diesel erreichen heutzutage Literleistungen von 127 PS pro Liter(BMW Triturbo 3.0 L mit 381 PS, der jedoch auch 400PS verträgt). Frühere Turbotriebwerke im Rennsport (was nicht vergleichbar ist) haben sogar noch ein x-faches dessen geleistet (z.B. BMW oder Porsche).
Ja @Turbotreter hat recht, Sauger mit Turbo nicht vergleichen. Meinte jetz auch eher das Verhältnis zum Hubraum und PS gesehn. Rustikal sind Motoren schon, nur 270 PS sind halt schon viel ne .