Welche Batterie habt ihr ab Werk verbaut?

  1. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    So heute war der nächste Anlauf beim .
    Diesmal hab ich ihm direkt das Problem und die TPI auf den Tisch geknallt.

    Nach ~ 10 Minuten auf den PC starren drehte der den Monitor um und lies mich selber lesen....

    Wie ich erwartet hatte gibt es eine Anmerkung zu diesem Problem im VW System, doch bei meinem steht, dass diese Problem bekannt ist, aber nichts behoben wird.

    Das beschreibt soweit ich weiß auch genau das Problem von erc..

    Meiner Meinung nach ein NO GO bei einem ~20000+ € Auto.

    Als ich ihn dann zum wechsel der Batterie leiten wollte, meinte er nur "ist doch quatsch, das würden sie nicht machen..."

    Fühl mich jetzt leicht verarscht.

    Entweder schreib ich jetzt direkt VW in WOB an oder ich versuchs in Kaiserslautern nochmal.

    Dann musste ich einfach meine Laune mit der Skoda Auspuffblende aufmuntern
     
    #121
  2. erc83

    erc83 Guest

    Wie geil ist das denn???
    Muss mal irgendwann nachschauen, ob die TPI nun zum 7. oder 8.mal geändert wurde. Bin 3 Wochen im Urlaub.
    Erst hieß es, es wären nur CAXA und CBZB betroffen, dann kam der BSE dazu, dann hoppla der CBZA ist doch mit dem CBZB identisch, nehmen wir den auch noch mit rein.... und jetzt ist es "Stand der Technik" wie Audi es auch beim A1 und A3 nennt???

    Ja, ich werd in WOB ein Fass aufmachen!

    Edit:
    Theoretisch hätte ich jetzt eine 72Ah Batterie die da überhaupt nicht reingehört! Im System und als PR-Nummer wird 60Ah angegeben. Mal angenommen, in 6 Jahren braucht der Wagen eine neue Batterie, da bin ich mal auf die Verwirrung gespannt...
     
    #122
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Jan. 2012
  3. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Korrekt! Halt mich auf dem laufenden!
     
    #123
  4. Steusel

    Steusel Guest

    Oder VW hat es mitbekommen, das sich immer mehr Leute sich beschweren und haben somit die TPI geändert.
     
    #124
  5. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Darauf würde ich auch tippen! Immerhin ist das eine Reparatur die VW mit ca 320€ vom Händler in Rechnung gestellt wird.
     
    #125
  6. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10

    bleib bloß bei der sache dran!!!
    bei mir ist das mal auf der autobahn passiert nachts um 2, als ich 160km/h--ca 3500 umdrehung fuhr, habe ich mein fenster wieder geschlossen (Smoke) und auf einmal ging die Tachobeleuchtung und die Beleuchtung an der Fahrertür aus und zwar nicht für ne mili sek sondern waren schon min 2-3sek!!!

    einfach nur sch.... was Vw im Moment macht....das setzen die glaube ich in die kategorie ----Stand der Technik---!!!!!
     
    #126
  7. Steusel

    Steusel Guest

    Die sind ja auch nicht doof.... Die haben bestimmt auch Ihre Leute, die im Internet, z.b. bei Golf-6.com nachschauen und dann ggf. weitere Schritte einleiten, wie z.B. die TPI zu ändern.

    Das sind ja wie Dice8 schon sagt ennorme Kosten. 320€ bei 10 Beschwerden machen die gut Verluste
     
    #127
  8. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Ich glaube bei 10 Leuten wäre es VW egal. Ich denke die "Dunkelziffer" ist viel größer. Viele Internet-user lesen in diesem Forum auch nur mit ohne sich hier als Mitglied anzumelden. Die schreiben sich die TPI die hier mehrfach genannt wurde auf uns rennen zum Händler. Es gibt auch sicherlich sehr kundenorientierte VW Händler die "jeden Mist" auf irgendeine TPI abwälzen (Kundenbindung des Autohauses).
     
    #128
  9. Steusel

    Steusel Guest

    10 waren ja nur ein Beispiel... lass es 100 oder mehr sein.

    Ich wollte nur damit sagen, das bei 10 Beschwerden schon Verluste von 3200€ mit sich bringen.
    Bei 100 Beschwerden macht es schon 32000€. Ist doch logisch, das die irgendwann ein Riegel vorschieben.

    Auf der anderen Seite kann man auch sagen, das wir selbst Schuld sind. eigentlich redet man darüber ja nicht öffentlich.
    Ist doch logisch, das dann sowas passiert
     
    #129
  10. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    hast Recht
     
    #130
  11. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Mahlzeit!

    ich habe zu dem Thema heute eine "komische" aber erfreuliche Beobachtung gemacht. Mein Golf war ja auch von der TPI betroffen. KI und Schalttafelbeleuchtungen sind bei Spannungsspitzen aus gegangen, stakre Spannungsschwankungen waren im Abblendlicht und in der Innenraumbeleuchtung zu sehen. Halt genauso wie es in der TPI als "Kundenaussage" beschrieben wird.
    Dann wurde ja bei mir nach TPI Repariert. Anderer LiMa Regler und die 44Ah Batterie wurde gegen eine mit 72Ah getauscht. Genau wie beim Erc83 war der Fehler nicht komplett behoben. Die Schalttafelbeleuchtung hat sich nicht mehr abgeschaltet aber Spannungsschwankungen im Abblendlicht bzw. Innenraumbeleuchtung waren weiterhin zu vemerken, siehe hierzu auch den Post von Erc83!

    Mein Golf war diese Woche zur 30tkm Inspektion bzw. Intervall Service wie es sich schimpft. Da mein 1.2 TSI im Stand beim Anfahren so ein rasseln bzw. schnarren (Wastegateklappe verursacht den Fehler, wird durch MSG Update behoben) von sich gegeben hat habe ich den Serviceberater noch auf diese TPI hingewiesen. Er hat die TPI auch direkt im Computer gefunden und zum Intervall Service parallel den Garantieauftrag für die besagte TPI geschrieben. Auto war dann fertig, konnte es abholen.

    Heute als ich mal im Dunkeln gefahren bin ist mir aufgefallen das ich KEINERLEI Spannungsschwankungen mehr habe!
    Vielleicht mini mini minimal in der Innenraumbeleuchtung zu sehen aber das sieht man nur wenn man direkt ins Licht schaut. Beim Abblendlicht sind definitiv keine Spannungsschwankungen mehr zu sehen!

    Meine Vermutung liegt darin das durch das MSG Update der Fehler endgültig behoben wurde.
     
    #131
  12. erc83

    erc83 Guest

    Danke für die Info!
    Diese Woche oder aber spätestens Montag bin ich kurz auf der Arbeit. Muss mich mal langsam wieder auf den aktuellen Stand halten...
    Du hast bestimmt die Software 96** aufgespielt bekommen, inkl. einer 2mm Distanzscheibe am Turbolader. Danach wird nach dem Update die Leerlauf-Solldrehzahl um 70 U/min(in Worten: siebzig) angehoben.
    Merkst Du einen Unterschied beim Leerlauf? Ohne "AC" an der Climatronic dreht meiner bei ca.640U/min, die Nadel ist eine halbe Zeigerbreite über der 600U/min Markierung.
     
    #132
  13. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Habe ich noch garnicht drauf geachtet. Kann ich ja mal eben gucke gehen.
    Wo sollte den die Distanzscheibe am Turbolader eingebaut worden sein?

    Ein Doppel der Garantierechnung die an VW geht bekomme ich erst in paar Tagen. Dann kann ich dir genau sagen was die gemacht haben.
     
    #133
  14. erc83

    erc83 Guest

    Wenn Du von oben auf den Turbolader schaust, um das Gestänge herum, vor dem elektrischen Steller. Eine schmale Aluscheibe.

     
    #134
  15. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Muss ich morgen nochmal gucken. Eine Drezahlanhebung konnte ich jedoch nicht feststellen. Wie vorher auch "Strich 600 rpm"
     
    #135
  16. gordan

    gordan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo leute. Ich melde mich hier weil ich gesehn habe dass andere leute auch das gleiche Problem wie ich habe mit dem kurzem lichtausfall, ich werde mich jetzt beim VW handler beschweren, ich habe baterie 45mh

    Koenenn sie mir bitte auch die TPI auf mail senden?

    P.S.Sorry fuer my schlechtes Deutsch (bin aus Kroatien)
     
    #136
  17. crazyandy81

    crazyandy81 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    1
    Sind da eigentlich nur die Diesel betroffen?
    Hatte an meinem auch letztens kurz so eine schwankung, und ich habe einen 118KW mit DSG und viel schnick und noch mehr schnack ;-)
    Hab gerade mal nachgesehen und bei mir ist eine 61Ah verbaut.
    Ist die ausreichend???
    Gruß Andy
     
    #137
  18. gordan

    gordan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Bei mir handelt es sich um einen 1.4 TSI mit 122ps un da ist eine 45mh baterie drinn!
     
    #138
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2012
  19. gordan

    gordan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Jan. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Kann mir jemand bitte Die TPI 2023286/6 auf email senden
    baricgordan(at)gmail.com

    Danke
     
    #139
  20. Steusel

    Steusel Guest

    Vw hat die TPI geändert. Man bekommt nicht mehr so leicht eine neue Batterie.
    Die geben in der TPI jetzt an, das es ab und zu normal sei, wenn das Licht flackert, etc.

    Diese TPI hat sich somit erledigt.
    Das kommt daher, weil man hier im Forum viel zu offen über solche TPIs redet. Vw ist ja auch nicht doof!!!!
     
    #140

Diese Seite empfehlen