vorallem bekommt man den Tipp zu betrügen, ob man Probleme hat oder nicht. VW liest hier bestimmt mit
Wo hast Du das gelesen? In der TPI 2023286/7 steht eindeutig in Fettschrift drin, dass der Generator(-regler) und die Batterie geprüft ggfs. ersetzt werden soll. Freigabedatum 05.01.2012. Die TPI wo drin steht, dass das ganze quasi "Stand der Technik" wäre, ist vom 16.03.2011! Keine Ahnung warum dieser immer noch im System ist. Beide TPIs widersprechen sich.
Hallo nochmal! Ich habe meinen wagen heute morgen in der werkstat gelassen, die haben es nachgeprueft und haben zu mir gesagt dass sie es umtauschen werden, (baterie,batteriegehaeuse und regler) Sie sagten mir dass 70% der gesamt kosten afu die garantie geht und 30% ich zahlen soll. Gesamt kosten sind cca (in Zagreb, kroatien) -------------------------------- - Batterie 72Ah 200€ - Batteriegehaeuse 40€ - Regler 100€ - Arbeit 2std 100€ ------------------------------- gesamt: cca 450€ (sie zahlen 315€) (ich muss zahlen 135€) Was denkt ihr? Soll ich insistieren dass sie die ganzen kosten uebernehmen oder soll ich es so zahlen? Kann mir jemand noch das dokument senden wo die TPI zu sehen ist?!
Hallo zusammen, bei uns flackert auch das Abblendlicht, die Fensterhebelbelechtung fällt für ein Sekunden aus, auch der Drehzahlregler fällt kurz ab und die Armaturenbeleuchtung fällt aus. Golf 6 TSI 1.4 122PS Würde mich über Zusendung der obigen TPI sehr freuen! Meine Werkstatt hat sich im letzten Jahr, als wir das bemängelt hatten, nicht gezuckt und gesagt, dass sie es nicht reproduzieren können. Mein selbstgedrehtes Video auf dem Phone hat sie offensichtlich nicht beeindruckt... Besten Dank im Voraus
Das wäre illegal, weil es sich um ein internes Schriftstück handelt! Wenn die Werkstatt sich weigert das Auto nach dieser TPI zu prüfen, Werkstatt wechseln, ansonsten bei VW beschweren. Danach könnte zwar das zeitweise Ausfallen der Schalter- und Instrumentenbeleuchtung beseitigt werden, das Flackern der Innenleuchte und Aussenbeleuchtung beim hochdrehen aus dem Leerlauf, falls vorhanden, wird aber bleiben.* *eigene Erfahrung
so hab gleiches Problem bei meinem 122PS TSI mit DSG und einiges drin ... Instrumente und licht Flackert beim gas geben deutlich sichtbar ... hab mal nachgesehen und auch nur die 45AH Batterie drin. Kann ich jetzt einfach zum freundlichen gehen sagen ich habe das und das problem und im internet die TPI 2023286/7 gefunden die den fehler beschreibt bzw die lösung oder kommt der von selbst auf die TPI ?
Schilder ihm die Symptome, dann dürfte er auf die TPI von sich aus kommen. Ansonten gebe ihm einfach mal den dezenten Hinweis, falls er es nicht schafft.
das problem ist das meine werkstatt immer gleich das auto da behält und nen staatsakt draus macht ... heist für micht 1 tag Fehlersuche durch den freundlichen und dann 1 tag reperatur ... dafür darf ich dann natürlich noch 2 tage lang den mietwagen zahlen ... im das einfach unter die nase halten würde mir vielleicht einiges an geld und zeit sparen aber dann denkt er sicher ich will ihn bloß um ne neue batterie abziehen....
Das liegt einfach daran, dass Du nicht der Einzige bist der sein Auto in die Werkstatt bringt und die Werkstatt auch irgendwie planen und sich auch im die Laufkundschaft kümmern muss. Nur weil Dein Auto 1-2 Tage dort behalten wird, heisst das nicht, dass die Werkstatt 18 Stunden am Stück an Deinem Auto werkelt. Wenn die Werkstatt nicht weiter weiss und eine Anfrage bei VW stellt, kann das mehrere Stunden oder gar 2 Tage dauern bis eine Antwort kommt. Diese Wartezeit kann man keinem Kunden zumuten. Und das Auto rausgeben und wieder einen neuen Termin machen, wieder von vorn beginnen.... das macht keinen Sinn. In Deinem Fall muss evtl. ein Regler oder gar ein ganzer Generator bestellt werden. Vielleicht haben sie sogar, was vorkommen kann, die passende Batterie gar nicht auf Lager und muss ebenfalls bestellt werden. Wieder kommen und wieder warten oder gleich 2 Tage da lassen? Was den Mietwagen angeht händeln das viele anders. Die einen bieten diesen bzw. "Ersatzwagen" und den Hol-und-Bring Dienst kostenlos an und andere verlangen dafür Geld. Meine persönliche Meinung: Wenn mir jemand mit so einem Brei ankommt und dann noch warten will, fang ich erst gar nicht an. Denn ständig kommt die Nachfrage wie lange das noch dauert oder der Jenige steht im Weg rum(was versicherungstechnisch sowieso schon heiss genug ist), stellt permanent Fragen oder erzählt irgendwelche Anekdoten die mich ehrlich gesagt überhaupt nicht interessieren. Allein der ganze Papierkram der erledigt werden muss, sowas gibts in keiner freien Werkstatt. Und bitte nicht erzählen, dass die TPI aus dem Internet stammt. So manch einem stellen sich dabei die Nackenhaare auf...
ich sag ja auch gar nicht das ich warte will bis er fertig ist ... aber wenn man die leute dort gleich auf die richtige spurt lenkt spart ich mir 1 nen tag wo der erst mal ums auto turnt und anfängt erst mal zu schauen wo den das problem sein könnte sondern er gleich dort ansetzt und merkt ok machen wir gleich so anstatt erst mal zu suchen weist wie ich meine ... somit könnten sie zb auch sagen wir haben die teile nicht da die wir brauchen wir bestellen die und wenn sie da sind rufen wir an und das auto geht für nen tag in die werkstatt und alle sind froh mir kommt es manchmal so vor als behalten sie das auto länger da als nötig bringt ja schließlich geld
Hallo, ich wollte fragen wie es aussieht beim 1,4l 80ps Golf ob es da auch sowas gibt solche probleme ? und wo kann man die TPI´s anschauen ?