Welche Eibachs für 2.0TDI

  1. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    hi,

    ich überlege momentan, welche Eibachs ich nehmen soll.

    Es gibt die, die u.a. für den 2.0er TDI sind mit folgenden Daten:
    Achslast Vorne: max. 1130kg, Hinten: max. 930kg

    dann gibt es die für die leichteren Golfs:
    Achslast Vorne: 1020kg, Hinten: 930kg

    Meine Achslast lt. FZ Schein:
    Achslast Vorne: max. 1040kg, Hinten: max. 880kg

    Jetzt hab ich Angst, wenn ich die oberen nehme, dass er immernoch auf Stelzen steht. Wobei ich natürlich nicht mehr als nötig die Dämpfer belasten will.
    Hinten mach ich mir ja keine Sorgen.
    Ich fahre so gut wie NIE mit mehr als nem Beifahrer im Auto und hinten ist ein SUB, wobei es hinten aber egal wäre.

    Desweiteren stelle ich mir vor, da ich ja nah an der Grenze zu der unteren Variante bin, dass er bei den Oberen nen Hängearsch bekommt. Oh mann, bloss nicht.

    Hat jemand Erfahrung oder kann mir sagen, ob ich ohne weiteres die untere Variante nehmen kann? Wie sieht es mit eintragen aus? Der 2.0er TDI steht ja dann wohl nicht im Gutachten.

    Danke schonmal
     


    #1
  2. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    woher hast du die daten?
    eibach hat die werte letztes jahr schon geändert.
    vorne 1040 und 1170.
    ich weiss das wenn du bei eibach auf der seite schaust unter 2.0 tdi was anderes steht,im gutachten steht aber kein motor sonder nur die traglast drin.gutachten kannst du einsehen auf deren seite.
    mein händler hat mir auch vorne die schweren eingebaut.kommen aber jetzt kostenlos die leichten rein.
    nimm auf jedenfall die sportsline,hab jetzt hinten ein bisserl musik drin und er ist gut abgesackt dadurch.

    also du kann st auch die leichte version fahren,wenn du nur 1040 oder weniger hast.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2010
  3. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    habe mich mittlerweile auch auf die Eibach Seite durchgeschlagen. da steht genau was Du sagst. bis 1040kg. dann vermute ich mal, dass teilweise die Federn aus Ebay Restbestände sind. ich dachte mir nämlich, dass ich die Federn selbst bestelle, anstatt bei meiner Werkstatt, wo die eingebaut werden, damit die mir nix aufschwatzen können. dann frag ich den und bestehe auf die dünneren Federn.

    Ich danke Dir vielmals, hast mir sehr geholfen. Dachte schon ich müsste evtl. doch die KAW's nehmen. Die zwar tiefer kommen sollen, aber die Masse spricht halt für Eibach.

    DANKEEEEEEEEEEEE!!!!

    Haste vielleicht mal ein Bild? Wäre supi.
     
    #3
  4. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    siehst du in meinem showroom fred oder bei vielen anderen hier.glaube der plextator hat die auch drin
     
    #4
  5. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ok, hab ich gefunden

    mir fällt auch gerade ein, dass ich noch son doofes Ersatzrad drinnen habe, das werde ich dann wohl auch rausschmeissen, wenns blöd aussehen sollte.
     


    #5
  6. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ich hatte, bevor ich hier gefragt hab, noch den Verkäufer angeschrieben, der schreibt mir jetzt, dass das nicht geht.
    Wie auch immer. Um auf Nummer Sicher zu gehen überlege ich jetzt, mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen. Hatte in meinem Ver ein KW Var.1 drin. Aber ehrlich gesagt ist mir das zu teuer. Ich hatte damals 1200.-€ incl. Enbau und Spur bezahlt.
    Ich suche schon die ganze Zeit nach günstigen, aber trotzdem guten GWF's.
    Habe viel gelesen von AP und Hiltrac. Gerade das Hiltrac ist bei vielen seeeeehr beliebt, weil es angeblich das Beste wäre, was man für das Geld bekommen kann. Und sogar nach 2 Winter kein Rost. Aber ehrlich gesagt, bei nichtmal 300.-€....

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
    Also kurz zum Einsatz.
    Gewinde nur wegen der Optik, damit ich keinen Hängearsch bekomme.
    Ansonsten bin ich eher eine Zurückhaltende Fahrerin. Also die Kurven nehme ich trotzdem nicht schneller als normal. Aber es soll nicht gerade nach 2 Jahren die Grätsche machen oder ölen oder sowas.

    Her mit den Tipps
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Was soll nicht gehen?

    Ich habe auch 1040kg VA-Last und habe die Eibach Federn bis 1040kg drin. Fotos kannst du im Showroom sehen. Ach ja und ich habe ein vollwertiges Reserverad hinten drin.

    Finde die Federn super.
     
    #7
  8. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1

    Also bei Dir siehts wirklich richtig ertse Sahne aus. Vorne ist er nen Tick tiefer als hinten. Genau so finde ich es gut.

    Mit Deinem 1.6er hast Du die gleiche VAL wie ich mit 2L. Wieso?

    Also meinste ich soll es probieren mit den Eibachs? Ich war die ganze Zeit wirklich überzeugt, dass ich die nehme. Aber gestern hab ich irgendwo ein Bild gesehen, der war vorne nen Tick höher. Und das geht gar nicht.
    Für mich klingt auch logisch, dass wenn ich VAL 1040kg habe, dass ich dann welche nehmen kann, bis 1040kg.
    Ich glaube ich tu's. Für so'n teures GFW reicht mein Fahrstil nicht mehr aus.

    Danke Dir.
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Danke. ^^

    Ich finde es auch komisch, aber ja der 1.6TDI hat eine VA-Last von 1040kg. Dachte der 2.0TDI hat mehr?

    Bist du dir denn sicher, das du 1040kg hast? Weil im VW-Konfigurator steht 1090kg.

    Aber du, als Dieselfahrer brauchst dir keine Gedanken zu machen, das du einen Hängearsch bekommst. Auch wenn du die Feden ab 1040kg nimmst, wirst du kein Hängearsch kriegen, vorallem nicht bei den Eibach Federn.

    Das Foto was du gesehen hast, war bestimmt kein TDI oder TSI, oder? Dürfte eigentlich bei garkeiner Motorisierung passieren, mit diesen Federn.

    Also mein Tipp, wenn du nicht auf der Rennstrecke fährst, kauf dir die Federn.

    Gestern war ich echt sehr überrascht, wie man das Fahrverhalten mit so "wenig" Geld, so stark verbesser kann, vorallem in den Kurven.

    Wenn die Dämpfer kaputt sind, bin ich mir nichtmal sicher ob ich mir dann ein Gewinderfahrwerk kaufe, oder wie der TSI mir auch empfohlen hat, einfach Bilstein Dämpfer zu den Eibach Federn kaufe.

    Hoch und runterschrauben werde ich wahrscheinlich eh nicht und tiefer möchte ich auch nicht, also wofür ein Gewindefahrwerk?
     
    #9
  10. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ja, habe gestern extra im Fahrzeugschein unter ich glaube 7.2 oder so geschaut. Und da steht max 1040kg. Leider ist er wieder im Auto und ich kann nicht gucken. Aber ich bin mir 1000000%ig sicher. Aber ich hab ja auch nur 110PS. Also passt das wohl doch irgendwie.

    Also, Du hast mich überzeugt...JUCHUUUUUUU

    Ich glaube das Bild war irgendein TSI. Weiss nicht mehr genau. Direkt nen 2.0L Diesel hab ich nicht gefunden.

    Danke
     
    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wenn du wirklich 1040kg hast und die Federn bis 1040kg nimmst, brauchst du dir garkeine Sorgen zu machen. Der kommt schon gut tief....bei mir wird der sich bestimmt auch noch ein wenig setzen.

    Der kommt mir vorne sogar zu tief....

    Aber mich wundert es trotzdem, das auch der 110PS 2.0TDI die gleiche VA-Last hat, wie meiner.
     
    #11
  12. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Noch ne kurze Frage.

    Wie hässlich sieht eigentlich mein 6er mit Eibachs und Stahlfelgen aus? Weil Felgen gibts erst frühestens Ende des Jahres. Immer Stück für Stück. Aber will natürlich nicht, dass es zu hässlich ist.
     
    #12
  13. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Sogar der 2.0L GTD hat 1040kg. Hab gerade geschaut. Mit DSG dann 1080kg
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, das stimmt.....nur der 140PS 2.0TDI mit 6 Gang hat mehr. Schon komisch.... Aber vlt. ist der GTD ja auch etwas Gewichtsoptimiert.

    ZB. hat der BMT 20kg weniger als meiner, obwohl es der gleiche Motor ist.

    Hast du 16 oder 15 Zoll?

    Ich denke du wirst sogar dann tiefer kommen als ich, aber es sieht halt etwas komisch aus, weil der Radkasten nicht sooo gefüllt ist und rechts und links vom Reifen mehr Platz sein wird, aber dafür, wegen dem Ballonreifen garkein Platz mehr, vlt sogar im Radkasten.

    Deswegen sah ja meiner mit 15" Felgen und ohne Tieferlegung also mit VW Sportfahrwerk recht tief aus, also der Abstand zwischen radkasten und Reifen. Mit 18" sah es dann ganz anders aus.

    Im Winter werde ich zwar Felgen drauf haben, aber auch nur 16".....

    Musst halt schauen was für dich wichtiger ist. Ich wollte erst Felgen haben. Aber ich denke es wird nicht so schlimmer aussehen, wie man denkt.
     
    #14
  15. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    ich hab 15". Schrecklich. Eigentlich sieht beides doof aus. 18er ohne tiefer oder Stahl mit tiefer. Aber als Übergang. Der Sommer ist ja eh bald wieder rum....hoffentlich nicht, aber ich reds mir mal schön...LOL

    Ich wäre dafür 18" Stahlräder zu bauen. Da würde ich sofort zuschlagen. Kein geheule mehr wegen zerkratzter Felgen.

    Nur mal so, ich lege natürlich wert dass, wenn mal Felgen drauf sind, der Abstand von Felge zu Radkasten so gering wie möglich ist. Die eigentliche Höhe des Fahrzeugs ist mir bums. Aber ich kann immer nur so wie mein Geldbeutel es mir erlaubt.
     
    #15
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja klar....ich bin doch auch schon seit 5 Monaten vom Tieferlegen am erzählen. Felgen habe ich mir im April gekauft und jetzt erst tieferlegen lassen.

    Alles Schritt für Schritt.....jetzt kommen noch die LED Rückleuchten.
     
    #16
  17. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    hol dir die federn.da du mit deiner traglast am oberen ende bist,wird er sich vorne auch gut runter ducken.das wird dann auch mit 18" gut aus sehen.hinten sind sie eh alle gleich,und aursreichend tief.
    ich denke ausserdem das alle gewindefahrwerke um einiges härter sein werden als die federn.
     
    #17
  18. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey hätte mal ne frage:

    welche eibach federn würdet ihr fürn GTD 4 motion nehmen ?

    sollten noch wintertauglich sein

    oder sollte ich lieber ein Gewinde nehmen ?

    lG ben
     
    #18
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es gibt bestimmt extra Eibach Federn für den 4 Motion.....musst mal suchen. Denke die normalen gehen nicht.

    Gewinde geht meistens mit der höchsten Einstellung tiefer als die tiefsten Federn.

    Musst halt schauen was du möchtest, und ob Geld eine Rollte spielt.
     
    #19
  20. monito

    monito Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    385
    Danksagungen:
    1
    Also auf der Eibach Seite, auf der man sich die ganzen Gutachten runterladen kann, gibts nur einen 2.0L TDI 4 motion. Gutachten gibts nur für Spurverbreiterungen, kein Gutachten für Federn. Und auf der H&R Seite blinkt ja kein Mensch durch.
     
    #20

Diese Seite empfehlen