Welche ET beim Golf 6 am Besten? (Felgen Fragen)

  1. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte mal Fragen welche Einpresstiefe beim normalen Golf 6 1.6l mit Sportfahrwerk (von VW) am Besten ist, sodass die Räder mit dem Kotflügel gut abschießen.
    Ich finde bei den Original Felgen ist das schon ganz gut =)

    Und was bedeutet dieses 8,5J bei Felgen?

    Ich wollte auf jedenfall 18" Felgen mir irgendwann mal zulegen.
    Und ich weiß was mitm LK anzufangen und auch mit Zoll. Aber welche ET man am Besten nimmt, weiß ich nicht.
    Und was ''J'' heißt ebenfalls nicht.

    Und wie schaut es aus mit der Breite der Felge, ich meine man muss ja auch ne gewisse Breite haben um z.B. 225er Reifen zu fahren.

    Liebe Grüße und Danke schonmal für Antworten
     


    #1
  2. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Büddeschön:135 3,5 - 4,5
    145 3,5 - 5,0
    155 4,0 - 5,0
    165 4,0 - 5,5
    175 4,5 - 6,0
    185 4,5 - 6,5
    195 5,0 - 7,5
    205 5,0 - 8,5
    215 6,0 - 9,0
    225 6,0 - 9,0
    235 6,5 - 9,5
    245 8,0 - 10,0
    255 8,5 - 10,0
    265 10,0-11,0
     
    #2
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    eine Felge wird ein 3 Sachen angegeben !

    8.5Jx18 und ET50

    8.5 = Felgenbreite in Zoll
    18 = Felgendurchmesser in Zoll
    ET50 = Einpresstiefe - Abstand von der Mittellinie der Felge bis zur Auflagefläche in mm

    Wenn Du sagst das bei den Originalfelgen die ET schon ganz gut sitzt. Dann solltest du je nach Felgenbreite so zwischen ET 45-53 wählen. Sind erfahrungswerte, um es genau zu wissen musst du es ausrechnen. Du musst auch die Felgenbreite mit bedenken.

    Ich hoff ich konnte helfen !


    Grüße
    Basti


    @Heinz
    Man bekommt auch andere Breiten eingetragen.
    Bei einer 8.5er Felge würd ich 225er oder 235er fahren. 215er bekommt man bei den meisten Gölfen aufgrund der Achlast nicht eingetragen.
     
    #3
  4. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    b4st1: Dankeschön

    Also ich habe original 205er reifen drauf.
    bin ich eigentlich auch mit zufrieden.
    aber ich denke mal 225er sollten es bei neuen felgen schon werden.

    dann könnte ich als beispiel folgendes fahren:

    8,5Jx18 ET50?! mit 225er Reifen und 30-35er Querschnitt?

    =)

    @Heinz: Mit deiner Antwort kann ich nichts anfangen (sorry :/)
     
    #4
  5. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    Ich bins nochmal.
    Mir wurde nen Angebot gemacht

    Hier die Felgen Daten:

    Etabeta X Nero
    5x112; ET 45; mit 235x35 Bereifung; 19 Zoll

    Die Felgenbreite weiß ich noch nicht, werde ich heir mit zuschreiben, sobald ich sie weiß.

    Würden die gut an nen Golf 6 passen?
    Also Felge abschließend mit Kotflügel?

    Wie rechnet man das sonst aus?
    Bin da nicht so begabt :/

    LG


    PS: Und mir wurde gesagt das durch größere Felgen und breitere Reifen der Benzinverbrauch steigt und man auch nicht mehr so gut von der stelle kommt.
    Merkt man das extrem das man nicht mehr so gut vorran kommt und ebenso den benzinverbrauch? Weil der schluckt jetzt schon ohne Ende :/
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  6. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Um zu wissen ob die passen müsste man wissen wie breit die Felge ist, wenn du aber 235 fährst denke ich das die Felge 8,5 J hat.

    Ich will mir auch gerade eine 8,5 er Felge holen und das wird schon eng muss ich sagen wenn du iwann Fahrwerk vor hast, dann kommst nicht drum rum was an der Vorderachse zu machen.

    Hinten kann ich nicht so genau sagen.

    MIt größeren Reifen steigt der Spritverbrauch das ist aber auch klar, dein Motor muss ja mehr Fläche bewegen wenn man es so will.

    Kann da beim Golf 6 nicht so viel sagen aber auf dem Polo waren es immer zwischen Sommer und Winterreifen 0.5-1.5 Liter mehr.

    Je nachdem wo du unterwegs bist.

    Gruß Felix
     
    #6
  7. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    uff.. dann bleib ich wohl doch bei 205ern.. wiel der spritverbrauch ist jetzt schon echt heftig ://
     
    #7
  8. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Ich hatte bei meinem keine Probleme. Vorne 8.5x18 mit 215er hinten 9.5x18 mit 235er. Habe vorne iirc 1010kg Achslast.
     
    #8
  9. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Habe mir heute 7 Zöller drauf machen lassen,bin nach der EU-Bescheinigung gegangen was da drin stand,so habe ich mit der eintragung keine probs.
     
    #9
  10. Golf6-1989

    Golf6-1989 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    126
    Danksagungen:
    0
    ich weiß immer noch nicht weiter :/
     
    #10
  11. -GTD-

    -GTD- Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2012
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    7
    Also ich hab 8.5J x 18 und ET40 und fahr nen 225er Reifen und die stehn sauber im Radkasten. Weiß jetzt aber nicht inwiefern es unterschiede vom GTD zum normalen 6er gibt.

    TÜV hat nur gemeint, dass es knapp ausging, sodass ich die Radkästen nicht ziehen musste.

    Bei Interesse kannst dir mal die Bilder in meiner Galerie anschauen. Ich lad gleich welche hoch.

    MFG
     
    #11
  12. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Hier gibt es ein paar interessante Infos zum Thema zulässige Felgen/Reifen: Golf VI - Reifentips
     
    #12
  13. michi1512

    michi1512 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    hi

    ich hab bei mir 8j x 19 ET 45 montiert und die felge sitzt knapp bzw. bündig mit dem kotflügel unter dem radkasten ... es schleift nichts ... montiert sind 225 35 19 reifen

    in deutschland ist ja viel mehr erlaubt als wie in österreich also traue ich ich zu sagen das du auch mit der 8,5 keine probleme haben wirst, aber halte rücksprache mit deinem prüfer

    lg. michi
    lg. michi
     
    #13

Diese Seite empfehlen