welche guten Winterreifen bei 225 45 17

  1. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    werde auf meine Portofelgen 225 45 17 Winterreifen machen die Frage ist nur von welcher Marke --
    im Angebot bei ATU wären die Semperit SpeedGrip2 für 148€ oder der Michelin Alpin A4 für 187€ beides incl. Montage und Wuchten .
    Eigentlich war ich auf einen Dunlop 3D oder 4D aus welche 200€ all inc kosten.
    Von dem Michelin hab ich gelesen das er deutlichst mehr Km hält (über 40000) wie zb. Goodyear Pirelli und Konsorten (18000) .
    Alles gar net so einfach eine richtige Entscheidung zu treffen
     


    #1
  2. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Ich hab den A4 auf Stahlfelge, kommen jetzt in den 2. Winter. Letztes Jahr war ich sehr zufrieden! Also sehr empfehlenswert!

    Wenn man den Tests glauben darf, ist der Speedgrip auch ein klasse Reifen. Also stehst du vor wahrscheinlich vor der Frage, ob sich der Mehrpreis für die A4 lohnt in Bezug auf die Langlebigkeit. Meine A4 sehen nach den 5000km im letzten Winter in der Profiltiefe noch sehr sehr gut aus. Das ist jetzt keine Werbetrommel, sondern hilft dir hoffentlich in deiner Entscheidung
     
    #2
  3. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Hab gerade die Auto Bild gelesen da schreiben die den Michelin als besten -Note1- die einzelnen Testwerte sind mehr als bescheiden eher unterdurchschnittlich -- der Toyo und der Nokian haben jeweils Bestwerte und bekommen Note 3 also alles in allem nicht nachvollziehbar .
    Ein Reifen auf den ich garnicht gehen wollte ist der Uniroyal MS Plus 66 den gibts all in für 135€ !! und der schneidet mal auch ganz gut ab !
    also mir scheint hier das P/L Verhältniss am besten zu sein .
     
    #3
  4. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Mh..aber man weiß ja auch nie, ob z.b. Continental dem Tester-Team der Autobild am Testtag nicht mal das Frühstück sponsert. Will damit sagen, dass es doch komisch ist, wenn Reifen XY beim ADAC Note 1 hat und bei Autobild Note 3. Ein Schelm, wer böses dabei denkt

    Daher ist meine Meinung: Mit einem Premium-Markenreifen machst du nichts falsch. Egal ob GoodYear, Dunlop, Michelin oder Conti. Gerade im Winter ist ein guter Reifen enorm wichtig - sehe ich zumindest so.
    Die 4 Gummis sind nunmal der einzige Kontakt zur Straße und da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus und spare dafür an etwas anderem.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Fahre den Michelin Alpin A4 seit letztem Winter in dieser Größe.
    Hat bei Autobild gewonnen, was nicht ausschlaggebend sein muss, da hier viele Kategorien gewertet werden.
    Er kostet zwar mehr als andere, dafür ist er mit seiner langen Laufleistung am Schluss am Günstigsten.
    Fahren lässt er sich auch gut, finde ihn nur etwas lauter.
    Habe meine auch von A**.
    Fazit Reifen toll, aber woanders kaufen.... über 30 g Unwucht pro Felge gehabt, musste noch mal zum Nachbessern hin etc. dazu noch den Azubi mit Ölfingern am Lenkrad...
    Lieber pro reifen drei Euro mehr ausgeben und nicht so nen Mist.

    Wenn du auf einen bestimmten Aspekt mehr Wert legst (z.B. Gripp bei Schnee), kann auch ein anderer Reifen für dich besser sein.

    Wir haben in der Familie fast ne Million und mehr km auf Michelin als Basis und die halten wirklich länger als Contis und Co.
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    gut gesagt, ich erwähne noch eines!!!

    Der Test der AB wurde im konkreten 3er BMW durchgeführt!!!! Heckantrieb, hat nichts mit Golf zu tun!
     
    #6
  7. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    ja im konkreten 3er eigentlich unverständlich da ganz sicher mehr VW Audi Skoda Seat mit dieser Reifengröße durch die Gegend fahren wie solche klapper 3er .
     
    #7
  8. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    in der neuen Guten Fahrt der Test ist auch ein totaler Reinfall -Info gleich 0
     
    #8
  9. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Ahoi!

    Habe mir vorgestern die Goodyear Ultragrip 8 bestellt da die bessere Werte (laut ADAC) auf Nässe haben, habe mit Michelin A4 verglichen da ich diese vorher hatte.

    Denke mit beiden kann man nichts falsch machen!

    Nur an den Preisen müsstest Du noch feilen, ich hab hier (Raum München) für die Michelin A4 ein Angebot gehabt: 132.-EUR pro Reifen incl. Wuchten / Montage und den alten Reifen entsorgen.



    lg
     
    #9
  10. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    wie fürn 225 45 17 das kann ich fast nicht glauben -- dann bring mal die Adresse/Angebot des Händlers
     
    #10
  11. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    #11

Diese Seite empfehlen