will mir auch die scheiben bei autoglass mobil tönen lassen, habe schon viel gutes über die gehört! @ Veritas auf dem letzten Bild die naht sieht man aber von innen ganz gut ! Muss die naht sein Oder ist es auch ohne naht möglich ?
Ohne Naht soll das bei dem 5er und 6er Modell wohl nicht vernünftig gehen, dafür sind die Scheiben einfach zu gewölbt. Ob es auch ein Verfahren ohne gibt weiß ich nicht, bei autoglas-mobil jedenfalls nicht. Man sieht es auch nur von innen, mich stört es nicht weiter.
da kann ich überhaupt nicht zustimmen habe bei mir nichtmal einen ansatz von einer sichtbaren naht also geht es auch anders!
Gut möglich, geb ja nur das wieder wie es mir gesagt wurde. Von innen sei es sichtbar und fühlbar, halt wie bei mir. Gibt bestimmt Wege das schöner zu machen.
Hab bei autoglass mobil mal nachgefragt und die machen beim golf 5 und 6 immer diese naht weil die scheiben zu stark gewölbt sind ! Schade dann muss ich mal gucken wo ich meine scheiben tönen lasse , weil das mit der sichtbaren naht gefällt mir nicht 100% ! Wenn einer einen guten Laden in der Nähe von Düren kennt, mir bitte Bescheid sagen ! Danke
wie gesagt ich habe diese naht bei mir nicht sieht fast aus wie vom werk frage mal bei carglass oder aber auch bei atu ist zwar bestimmt etwas teurer allerdings ist qualität perfekt!
Puhhh war gerade mal bei Carglass in Düren, die wollen 310€ fürs Scheiben Tönen! Muss ich woll noch ein paar andere Läden abklappern ....
WIEVIEL was ist das für nen preis ich habs in mg machen lassen bei carglass wollte da zuerst 240,- haben und nach ein wenig reden gings sogar für 205,- also der preis ist mal richtig heftig da gehe lieber zu nem anderen da kommste klar billiger davon!!
Ich war am We in Frankreich und hab festgestellt dass man dort wohl sogar die vorderen Seitenscheiben tönen darf...Hab mehrere Fahrzeuge gesehn. Ich habs bei meinem evtl auch vor.Wie dunkel weiss ich noch nicht.220€ will der.
da hat @Heinz recht ist nicht erlaubt das einzige was du machen kannst ist blendschutz an der scheibe solange nichtmehr als 10% verdeckt werden.
Moin, also von Innen sieht man bei mir auch kein Kante oder ähnliches. Nur von außen eben die Umrandungen. Kann da malinor87 nur zustimmen.
Nein nein so war das nicht gemeint. Dass man bei uns die vorderen scheiben niht tönen darf weiss ich.meinte dass ich vorhabe es hinten machen zu lassen .bei den Franzosen is mehr egal, das sieht man eindeutig an den karren die da rum fahren.das war jetzt unglücklich von mir formuliert, sry.
Habe bei mir nun 92% machen lassen. Leider ist mir aufgefallen, dass man von außen viele kleine Blässchen sieht.. Von innen alles top. Man sagte mir es kann sein das sich das noch legt.. Sonst wirds neu gemacht! Kann das sein?
in den ersten paar stunden kann es durchaus dazu kommen da man ja feuchtigkeit braucht um die folie richtig zu positionieren anschließend geht man ja mit einem rakel über der folie und drückt die luft sowie feuchtigkeit heraus dabei kann man nicht jede kleinste blase herausbekommen aber so gut wie immer verdunst die feuchtigkeit und und die folie glättet sich hate es bei mir auch so da ich es bei mir zum ende des sommers machen ließ und es noch warm war waren diese bei mir nach 2-3 stunden weg bei dir kann es sein das es etwas länger dauern kann da die temperaturen noch ziemlich kühl sind sollten diese aber dennoch nicht weggehen auf jedefall reklamieren!
Hat mal jemand ein Bild mit 65% Serientönung und zusätzlicher Folie? Chromolux oder halt grau? Man sollte noch gut durchschauen können! Gruß Patrick
Ich habe 65% Serientönung und dann die Tiefschwarze von 3M noch drin. Man sieht von außen garnix. Und ich hab trotzdem keinerlei Probleme von innen nach außen zu schauen. (auch im dunkeln nicht,muss mein Auto jeden Tag in ner engen Tiefgarage rüchwärts einparken) vorher: nachher: War dabei,als die Scheiben bei TRIM-LINE getönt wurden-da war nix mit Naht oder son Blödsinn. Folie von außen auf die Heckscheibe drauf und mit Heißluftföhn anständig der Wölbung angepasst-nach 3 Tagen war nix mehr zu sehen von Blasen und Ähnlichem.Wer solche Fuscherarbeiten mit 2 Teilen an der Heckscheibe macht,versteht entweder sein Handwerk nicht oder hat nicht die Muse und Gedult es anständig an die Wölbung anzupassen.Sowas gabs vor 15 Jahren noch,als die Folien so hart waren das es nicht anständig ging Gekostet hat es 180€.
Ich hab bei unserem Vari auch die tiefschwarze Folie von 3 M ,hatte vorher keine Serientönung. Kostenpunkt 200€...
Schließe mich meinem Vorposter an: ich hatte vorher auch keine Tönung (abgesehen von der serienmäßigen Wärmeschutzverglasung) und habe meinem Vari nun letzten Donnerstag eine HP05-tiefschwarze Folie (95%) spendiert. Mir war allerdings wichtig, dass die kompletten Seitenscheiben getönt werden. Heißt: Die Kurbelscheiben wurden ausgebaut, komplett foliert und wieder eingebaut. Bei anderen Anbietern werden die Scheiben nicht ausgebaut und der Rest an Folie lediglich mit einer Rakel hinter die Türverkleidung gestopft, was mir nicht so zusagte. Wenn dann richtig! Kostenpunkt: 220€ in Weimar beim Folierer meines Vertrauens in der Erfurter Straße...*hust* Tipp: Lass dir das Folierungsverfahren ruhig mal erklären und mach dir selbst ein Bild davon! Bilder zu meinem Vari folgen auf Wunsch!
Traut sich da keiner mal selbst an die Folierung ran So Folien gibts schon ab 10€ wer da nen Heißluftföhn hat und etwas Geschick, der bekommt das auch selbst hin, gibt ja sogar schon passgenau vorgeschnittene Folien Man sollte aber halt schon fast zu zweit sein um das zu machen. So Peach out ich muss in die Kajüte morgen nach Sinsheim, Museum angucken und aufs US Car Treffen