Welche Spurplatten

  1. Goka

    Goka Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Bei uns kommt ja nun die Winterreifenzeit, nun möchte ich fragen welche Breite der Spurplatten ich hinter meine Winterfelgen, 6.5x16 ET 50 packen kann damit die Räder ganz knapp innerhalb der Kotflügel sind, und was nimmt am am besten, von der Marke her

    Danke Goka
     


    #1
  2. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Mahlzeit,
    also 5mm pro Seite sind wohl zu wenig,10mm werden deinem Wunsch eher entsprechen da bist dann auf ET40.
    Bei den 16ern scheint es wohl aber egal zu sein bez. schleifen, H&R scheint hier gerne empfohlen.

    gruss
     
    #2
  3. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    ich hol den Thread mal wieder raus.

    Habe Bilbao 18" 225er 7,5x18 ET51

    Was ist das maximale was ich mir an Spurplatten draufmachen kann ( sodass es am besten plan mit dem Rest der Karosse abschließt

    Weder darf es schleifen und der Kofferraum muss auch voll Nutzbar sein+ 3 Leute hinten.

    Lohnt sich vorne überhaupt ?

    ich dachte so an vorne 10 pro Seite und hinten 12. ( aber nur falls es wirklich geht). Oder besser vorn und hinten 10?

    Welche Schrauben brauche ich denn dann? und welche Firma sollte man nehmen?
     
    #3
  4. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    /push....

    Ich muss die haben wenn es warm wird

    Habe mal in ebay geguckt , da gibts von Eibach so komplettsets.

    VA 20 und HA 20 sollte doch passen oder ? oder besser HA 24? Es soll nix schleifen. Was meint ihr?

    Eventuell habt ihr ja soein Set schon gekauft. Schreibt mal was dazu. Was ist für mich am besten?
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 9. Feb. 2012
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Also 20mm sollten auf jeden Fall gehen, wenn man bedenkt, dass das maximal für den Golf bei 8,5J ET45 liegt.
    Von hinten mehr Spurverbreiterung als vorne ist dringend abzuraten, da der Golf dadurch noch mehr zum untersteuern neigt.
    Dass Radlager etc darunter sehr leidern muss ich ja eig. nicht mehr sagen.
    Spurverbreiterung kannste die Eibach Pro Spacer oder die von MTM nehmen.
     


    #5
  6. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    20mm vorne heißt: von ET51 auf ET31, das will ich sehen, speziell vorne...!
    In meinem thread auf Seite 2 das erste Bild zeigt meine hintere Felge mit ET33! Die Felgen vorne sind ohne Spurplatten.
    Da meine Felgen 8" breit sind, müßte es hinten bei dir passen mit 20mm-Platten. Vorne würde ich 10er-Platten nehmen höchstens!!
     
    #6
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Feb. 2012
  7. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    20mm H&R Set bedeutet 2x 10mm pro Seite

    Dieses passt an der Hinterachse mit den 7,5x18 ET51 problemlos, an der Vorderachse kann es dazu kommen das es bei Beladung und Bodenwellen schleift (vor allein Dingen wenn die obligatorische Radhausschalenschraube noch nicht entfernt wurde)

    Seit neustem gibt es von H&R ein 16mm Set bestehend aus 2x 8mm Scheiben mit Zentrierrung (ganz wichtig, da Scheiben ohne Zentrierrung eine Unwucht hervorrufen können), das könnte man vielleicht auf der Vorderachse verbauen, wobei meiner Meinung nach schon das 20mm Set bestehend aus 2x 10mm Platten mit Zentrierrung für die Hinterachse reicht um ein gleichmaßiges Bild vorne wie hinten zu erzeugen

    Das 20mm Set bestehend aus 2x 10mm Platten + 10 längeren Radschrauben kostet bei mir 99,01€ inkl. Versand innerhalb Deutschlands, wegen dem 16mm Set bestehend aus 2x 8mm Platten muss ich mal schauen und wer Interesse an solchen passenden Distanzscheiben hat kann sich gerne bei mir per PN oder E-Mail melden
     
    #7
  8. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Spurplatten

    Hi
    Also ich würd 15mm pro Rad nehmen.
    MFG Rainer
     
    #8
  9. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Du solltest vielleicht angeben auf welchen Beitrag du dich beziehst, nicht das die Fahrer von 7,5x18 ET51 Felgen noch glauben du meinst diese damit und ganz verwundert sind wenn diese nach dem Anbau der von dir vorgeschlagenen Distanzscheiben auf einmal die Kotflügel komplett demontieren müssen um Ihre Felgen weiterhin fahren zu können
     
    #9
  10. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Alex find ich super jedoch finde ich momentan diese 4er Sets für 120-140€ von EBay besser.

    Weil da habe ich direkt 4 Distanzscheiben + die passenden Schrauben.

    Möchte vorne gerne 8 oder 10 pro Seite und hinten denke ich 12er Pro Seite, meint ihr das passt mit 18er Bilbao und Sportfahrwerk ( das Sportfahrwerk von VW) ;D
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2012
  11. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Die vorne aber wahrscheinlich schleifen werden und noch nicht einmal klar ist ob das überhaupt die richtigen Distanzscheiben sind, also die mit der richtigen Phase (gibt nämlich unterschiedliche).
     
    #11
  12. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    aber wenn da dran steht "Für Golf 5/6" dann wird das wohl passen.
     
    #12
  13. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Nein, muss es nicht. Das 20mm Spurplattenset muss zwingend am Ende der Artikelnummer ein "A" stehen haben, sonst passt es von der Phase her nicht. Und nur zur Info, zum Set gehören keine Radschrauben, sprich die musst du in der Regel für 2€/Schraube etxra dazu bestellen, also falls du dich wunderst wieso das Set bei mir 99,01€ kostet, bei mir sind nämlich schon die 10 längere und vor allen Dingen passende Radschrauben dabei
     
    #13
  14. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    hi Alex,
    hast PN wegen dem 16mm Set.....!
     
    #14
  15. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Alles klar, wird gleich bearbeitet
     
    #15
  16. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich möchte auf meinem GTI mit 7,5Jx18 225er Serienbereifung (sind die Vancouver-Felgen) nun Spurplatten haben. Bin mit Eibach Sportline tiefergelegt.

    Ich bin gerade etwas verunsichert was ich nehmen kann.
    10mm erscheinen mir zu wenig und 15mm ggf. zu viel.
    Also habe ich nach H+R 12mm geschaut.

    Es geht konkret um den Artikel H+R 2055571

    Kann ich die Scheiben auf dem 0603 APL fahren oder nicht?

    Oder jemand ne andere Idee?

    Diese Seite gibt andere Infos als das Gutachten:
    H&R Spurverbreiterung 2455571
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2013

Diese Seite empfehlen