Bin am überlegen, mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen! Nun gibt es 1000 Verschiedene Fahrwerke. Ich will nicht den letzten Schrott verbauen, aber auch nicht nur den Namen des Herstellers zahlen! Habe gehört, dass die DTS Fahrwerke für den Golf 4 eigentlich AP Fahrwerke sind. Welche Gewindefahrwerke könnt ihr mir empfehlen? Preislimit ist so ca. 500€ Stimmt mal bitte ab. Erfahrungsberichte wären auch nett! Vogtland DTS AP FK Silverline FK AK Street FK Highsport Supersport (Nachteil: max. nur 55 tiefer) Weitec
Ich würde keines der aufgeführten Fahrwerke nehmen! Natürlich ist das auch eine Geldfrage, aber lieber ein wenig mehr ausgeben und was gescheites kaufen,sonst kauft man oft zweimal!! Evtl. das Weitec, glaube die sind mit KW zusammen. Gruß Bernd
Von den allen würd ich persönlich nur das Silverline und Highsport nehmen Sachs Dämpfer, passt.....zwar rosten die Federn nach 2 - 3 Jahren je nach Pflege, aber nun ja
Ich würde die alle im Laden lassen. Ein Gewinde für max. 500€ ? Bei dem Limit würde ich es bei einfachen Federn lassen. Wenn schon Gewinde, dann Geld sparen und eins von H&R,KW, Koni oder Bilstein nehmen.
Habe in meinem 4er ein statisches FK Fahrwerk drin, da ich zu Wehrdienstzeit kein Geld hatte und das Fahrwerk tut immer noch gut! Kostete auch nur um die 230€ Würde gerne das H&R Fahrwerk verbauen (tiefe Variante), aber da geht's so bei 800€ los! Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde direkt Billstein einziehen! Aber ich denke für 500€ sollte man doch ein gutes Fahrwerk bekommen. Es gibt auch schon Gewindefahrwerke für ca. 250€! Hitrac bekommst du nicht für 500€
Klar kann man auch ein günstiges GW-Fahrwerk fahren, aber man merkt halt schon Unterschiede bei Qualität, Material, Verarbeitung und im Popometer, sprich Fahrgefühl, vor allem nach längerere Zeit.
Also ich persönlich würde kein anderes Fahrwerk reinmachen wollen als mein geliebtes H&R und wenn dann nur n besseres. Mein Freund hat Weitec drin und ist n höllen unterschied Also wenn dann muss Qualitativ gutes Fahrwerk rein, meiner meinug nach. Kaufst n billiges brauchst 5 von dene... lieber 1 gutes zu kaufen!...
Steht im ersten Post.... ca. 500€ Ich weiß, dass es viele bessere Fahrwerke gibt, aber ich will defenitiv nur 500€ ausgeben! Punkt!!! Schenk mir 300€ und ich kaufe mir ohne zu zögern das H&R!!!!
ok, dann würd ich ganz klar das Highsport nehmen! FK nutzt Sachs Dämpfer und Sachs haben wir alle in unseren Gölfen die vom Werk ausgeliefert werden, drum mahct man da nciht falsch Federn sind so eine Sache, aber nun ja... Silverline kannst du auch nehmen, einziger Unterschied: Edelstahl....auch empfehlenswert....
Ich hänge mich mal hier an, habe ein ähnliches Problem. Ich hoffe das ist ok. Mein Golf soll demnächst auch etwas tiefer. Bis her wollte ich nur Federn machen. Aber es hat vielleicht gewisse Vorteile wenn man die Höhe verstellen kann, zum Beispiel im Winter ein bissel höher und im Sommer ein bissel niedriger. Außerdem soll der Wagen keinen Hängearsch haben, da ich nur den leichten 80 PS Motor drin habe. Lange Rede kurze Sinn. Ich möchte wahrscheinlich ein Gewindefahrwerk verbauen. Da mein Wagen auch nicht so teuer war will ich nicht unbedingt ein Fahrwerk jenseits der 1000 Euro einbauen. Meint ihr das DTS wäre da was für mich? Zumindest der Preis klingt ja schonmal gut. Könnte ich Probleme mit meinem leichten Motor bekommen? Meine Felgen sind 8 x 18 ET 45, passt das? Also ich würde gerne so ca. 45mm runter. Gibt es vielleicht Erfahrungen mit den DTS Fahrwerken. Was meint ihr was die Schwachstellen sind? Meine Ansprüche ans Fahrverhalten sind nicht so hoch. Der Wagen soll halt gut aussehen, aber das Fahrwerk soll auch nicht nach 1-2 Jahren verrostet/vergammelt oder ausgelutscht sein.
Im 4er Forum hat jemand eine sehr ähnliche Umfrage gestartet. Ergebnis ist, dass DTS sehr weit vorne steht. Danach kommt kommt FK Highsport! Umfrageergebnis aus dem 4er Forum
Danke für den Link. Mal sehen, was ich mache. Hat ja noch ein bissel Zeit, bis zum nächsten Frühjahr. Aber ich wollte mal schon anfangen, nach und nach die Teile zu bestellen. Ich habe mal bei eBay gesucht, eine Angabe verstehe ich nicht, vielleicht kann mir dazu ja jemand was sagen. Bei dem einen Fahrwerk steht "Nur für Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 50mm", bei dem anderen "Nur für Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 55mm". Welches wäre denn für mich das richtige?
aus erfahrung kann ich sagen,dass fk der letzte müll ist,die sind unglaublich hart und sind das geld einfach nicht wert.wenn es nicht kw,h&r oder bilstein sein soll,dann würde ich ein ap fahrwerk nehmen. meine frau hat das auch in ihrem polo 9n und es ist spitze,weder zu hart noch zu weich und von der tiefe her,kommen da alle auf dasselbe niveau,außer halt nen gekürztes h&r,aber das fällt ja raus. vorher hatten wir supersport in dem 9n und das war ebenfalls ziemlich hart..... das weitec ist zum beispiel baugleich vom dämpfer mit kw und ap und dts sind baugleich mit weitec. also alles dasselbe. beim 9n war es sogar so,dass ap fahrwerke gekauft wurden,wo man noch den kw aufkleber rest dran hatte.deswegen habe ich ap gewählt. nur die federn variieren zwischen den fahrwerken,aber dämpfer sind in den 4 firmen alle kw gleich.vielleicht sind es die etwas älteren versionen,aber wer sich vor 3 jahren nen kw gekauft hätte,wäre ja auch zufrieden amit gewesen : ) hofe ich konnte dir helfen
ich habe 2x fk gewindefahrwerke gefahren und war immer unzufrieden,zu hart!!!!!und ich bin niht pingelig,fahre meine autos immer etwas tiefer als der rest,deswegen knne ich das schon... supersport hatte ich 2x einmal ok einmal ging gar nciht ap einmal gefahren,preis leistung 1+ sehr zufrieden für den kurs(IDTS wird wohl dann ähnlich sein) weitec ist ebenfalls schon ein bisl härter : )
aach ja,ein fk im golf 1 geht gar nciht,fahre ich momentan auh.leider in meinem blauen,aber es war halt günstig,ist auch ein highsport,aber sit knüppelhart......kommt eben auch immer drauf an,wie tief du fährst ,ich fahre immer ganz unten,das kann eben nicht jedes fahrwerk.... geil,ein dreifachpost!!!!!