Welches Scheiben-/Scheinwerferreinigungsmittel mit Frostschutz ist zu empfehlen?

  1. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    hi leute,

    ich fahre nur das Original VW Konzentrat. Hat den Vorteil ist Sommer und Winter tauglich, je nach Mischungsverhältniss.
    Ist optimal für die Scheinwerferreinigungsanlage und die Fächerdüsen, hat den Vorteil das ratternde Wischerblätter der Vergangenheit angehören, da es einen Selikonlöser enthält.

    10l im Karton ca. 37€ aber da kann man mit dem Freundlichen auch verhandeln
     


    #21
    Zuletzt bearbeitet: 3. Jan. 2011
  2. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    nehm destelliertes Wasser (vom Kondenstrockner) und verdünne noch mit billigem Aldifrostmittel. Funktioniert tadellos

    gruß Turboxx
     
    #22
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich nimm nur sonax...da weiss ich dass ich was gscheids hab..
     


    #23
  4. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    das kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden. ich fahre das VW zeug jetzt sied 6 Monaten, nur positiv
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich fahr im Sommer Sonax und im Winter das billig Zeug von Kaufland. Da rattern keine Wischerblätter, ist Fächerdüsen geeignet und es tut nicht ganz so weh, wenn die Scheibenwischwasseranlage dauernd die Frontscheinwerfer mit einnebelt und jedesmal nen gefühlten Liter draufhaut^^
     
    #25
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @bagi

    das zeug von VW ist ja auch gut.Wenn die es verkaufen dann hat es auch die Freigabe von VW.Was aber viele Billigprodukte nicht haben!
    Da gehts darum ob die Scheinwerfergläser angegriffen werden,Schlierenbildung usw..
    Und Sonax hat die Freigabe von allen Herstellern.So und deshalb hau ich nix anders rein.Weisst du zufällig wer das Zeug für VW herstellt?Steht da was drauf?
     
    #26
  7. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    hi, leider steht es nicht drauf, hätte mich auch gewundert. aber kann gut sein das dies auch von sonax hergestellt wird.
     
    #27

Diese Seite empfehlen