Wer nutzt den Lichtsensor bei Xenon?

  1. Ruffie

    Ruffie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2013
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Bei mir steht der Schalter auch auf Auto... CH/LH geht auch mit den Xenons.... wozu hab ich mir denn das gekauft? Wer sein Auto schonen will soll sein Auto in Watte packen und in Glasschrank stellen... es ist immernoch ein Auto und keine Frau

    Außerdem kosten neue Brenner nicht die Welt 60€ für 2 sind genau die die im Werk verbaut wurden... wer sie natürlich beim kauft ist selbst schuld da kosten sie 240
     


    #21
  2. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    hab zwar kein xenon aber steht bei mir auch auf auto das zeug ist schon dafür gemacht und wenns halt mal kaput geht dann gibts neues ... wenn es danach ginge müsstes dein auto ind ein glaskasten stellen und nicht bewegen ... oder lenkst du auch nicht weil die lenkungsteile verschleißen könnten ;-)
     
    #22
  3. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Das geht aber nur, wenn du die automatische Fernlichtregelung hast. Die ist nicht standardmäßig dabei.
     


    #23
  4. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Hab meinen auch immer auf Auto.
    -Xenon mit LED-TFL. TFL immer an
    -FLA (Fernlichtassistent) hab ich rauscodieren lassen. Das Teil arbeitet mir zu ungenau.
    -Rückleuchten (LED) sind bei mir immer an
    -CH/LH auch drin, normal über xenon+Rückleuchten+Kennzeichenbeleuchtung.

    Funktioniert sehr gut alles! Mein Schalter staubt langsam ein

    Für meinen Geschmack könnten die Xenons aber erst angehen, wenns noch nen bissel dunkler ist.
     
    #24
  5. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Das seh ich auch so. Gerade in der dunklen Jahreszeit müssen die eigentlich nicht dauer-an sein. Zwischendurch ist's eigentlich hell genug draußen.
     
    #25
  6. Skippdream

    Skippdream Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Läuft auf Automatik und funktioniert ganz gut. Auch wenn man durch Tunnel fährt braucht man Licht Leute !!!
     
    #26
  7. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Meist sieht man problemlos noch gut genug, zudem hab ich TFL's und umcodierte Rückleuchten, die immer an sind. Also kein Problem...
     
    #27
  8. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    immer auf "auto" stehen, wozu hab ich ihn denn?
     
    #28
  9. carver

    carver Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    ..sehe ich genau so , dafür gibt es ja den AUTO Schalter .
    Alle Helferlein meines Style sind Aktiviert und funktionieren Prima.
    Wen das Xenon in die Jahre kommen sollte, kann ich mir Fehlfunktionen nicht vorstellen
    Nächstes JAhr ist meiner 3 Jahre alt , dann schaue ich mir nach einem neuen um.
    Wieder mit Xenon
    Viele Grüße
     
    #29
  10. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Hallo,

    habe mir gerade erst einen Golf VI Variant mit Xenon und LED-TFL geholt.
    Lichtschalter steht bis jetzt auch immer auf AUTO.
    Habe festgestellt, dass CH und LH auch nur bei AUTO funktionieren (ist für mich OK).

    Meine Frage: wie codiere ich das CH+LH nur auf die NSW? Geht das über die MFA oder muss ich zu meinem Freundlichen?

    Was bedeutet umcodierte Rückleuchten (siehe Beitrag von Sephe) ?

    Danke, Gruß Sven.
     
    #30
  11. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Umcodieren des CH/LH geht nicht über die MFA, musst also zu VW oder jmd mit VCDS.

    Umcodierte Rückleuchten:
    Normal: Schalter auf Auto, TFL ist an, Rückleuchten sind aus.
    Umcodiert: Schalter auf Auto, TFL ist an, Rückleuchten sind auch an.
     


    #31
  12. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    Ah OK, sowas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht.

    Mal noch 'ne dumme Frage. Kann man CH/LH auch so umcodieren,
    dass die bei Lichtschalter AUS funktionieren? Bis jetzt gehen die
    ja nur wenn der Lichtschalter auf AUTO steht.

    Danke, Gruß Sven.
     
    #32
  13. Matt

    Matt Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Feb. 2013
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    7
    Also ich hab zwar kein Xenon, aber ich fahre fast immer auf AUTO und würde auch mit Xenon das gleiche tun.

    Bei Nebel schalte ich generell direkt auf Fahrlicht (muss man ja eh, wenn man die Nebler einschaltet) und bevor ich in die Garage fahre, stell ich auf Aus. Denn das regt mich ziemlich auf, dass er die letzten 2 Meter dann noch das Licht anknipst, nur weils plötzlich kurz dunkel wird.

    Ansonsten bin ich mit dem Lichtsensor sehr zufrieden.
     


    #33

Diese Seite empfehlen