....aber die Qualität eines Ford und des DSG von Ford ist nicht gut Irgendwie gehen alle Ford's kaputt im Bekanntenkreis Ford gehört für mich zu den schlechtesten Firmen in Sachen Forschung und Entwicklung bei Motoren und Getrieben 4 Gang Wandlerautomat, grins.... Was die gerade einführen, das kann VAG seit etlichen Jahren ...Rost ist auch so ein THema..... Dann noch Kundenverarsche bei Leistungsdaten von diversen Fahrzeugen, Produkte die gedrosselt werden, weil Bauteile die Leistung/Kräfte nicht aushalten.... Du, ich lebe an der QUelle
Klar. weiß ich das Ford aus Kölle kommt. Wir hatten bisher keine Probleme mit unseren Fords. Selbst 80.000km Kurzstreckengejuckele und 200 m zum Bäcker jeden Tag hat er Problemlos mitgemacht . Softwarekastration kennen wir doch auch von den Twins... Rost wird auch bei VW wieder ein Thema werden . Und Kundenverasche und Co kennen wir doch auch. Will sagen, dass sich heutzutage die Marken nicht mehr sonderlich viel nehmen. Wann gibt es die beheizbare Frontscheibe im Golf? Jetzt aber genug Offtopic. Zurnot PN
Hätte ich wieder die Wahl, würde ich mir den GTI holen. Ausserdem überlege ich ernsthaft in Zukunft Gebrauchtwagen zu kaufen. Der Wertverfall bei Neuwagen ist echt nicht mehr feierlich. Letztens einen Phaeton von VW gesehen. Der Wagen kostete neu fast 100.000 €. Verkauft wurde er im Topzustand für 11.000 €. Das Auto mit einem 313 PS Diesel hatte gerade mal 80.000 km und fast keine Mängel. Erinnert mich auch an BMW. Der 5er verliert in kurzer Zeit mehrere 10.000 €. Da kann man sein Geld gleich anzünden.
Ich bin mit dem 1.6TDI zwar sehr zufrieden, aber wie schon hier geschrieben wurde, gewöhnt man sich zu schnell an die Leistung. Deswegen würde ich beim nächsten mal nichts mit weniger als 160PS kaufen. Wie weit die Leistung dann hoch geht, würde die Kohle entscheiden.
1.4 TSI -122 PS bis jetzt Top zufrieden. Fahre unter der woche nur kurzstrecke 2,5-25 km und da wird der TSI einfach schneller warm. Am wochenende fahr ich dann min alle 2 wochen 250 km AB selbst da fährt er sich ganz gut. 160-180 auf der AB kein Problem. Hab meinen G6 mit ~ 15 tkm als Gebrauchtwagen geholt und seit dem 6 tkm gefahren in ~ 4-5 Monaten. Zwar wär mir manchmal der 160 PS lieber aber man kann nicht alles haben. Ich würde den 1.4 TSI auf jeden fall wieder kaufen! Würde aber auch gerne mal nen GTD ausprobieren. Weniger Verbrauch aber mehr Leistung. Aber die Anschaffungskosten waren halt tooo much.
Hab ihn zwar seit Mai aber den 2,0 TDI mit 140 PS würde ich wieder kaufen. Toller Motor! Kraft in allen lebenslagen und mehr drehfreude als der Pumpe Düse es hatte. Kurz: Sparsam und Sportlich lg. Hons
Habe den 122PS Tsi und muss sagen..... für so wenig hubraum doch sehr spritzig.... und zudem doch sparsam...... wenn du nicht grade nur 2km in der Stadt zur arbeit fährst, dann kann man ihn auf 6,5l runterfahren. (fahre selbst immer eine Strecke von 40km landstraße und AB) da steht dann meist eine 5,8-5,9 wenn ich ankomme muss sagen für einen Benziner mit 122PS ein super wert!
offftopic Was meinst Du wo der hohe Wertverlust herkommt? V10 TDI ohne Partikelfilter mit gelber Plakette. Partikelfilter gibt es für den Wagen auch für gute Worte nicht. offtopic ende Bis jetzt sind wir nach 3 Wochen 1,2 Tsi, zufrieden mit dem Motor. Laufruhig, im Leerlauf kaum zu hören, Leistungsmäßig OK. Wir würden jederzeit wieder den Motor nehmen. Gruß Golf+
Jetzt sei doch nicht mal so . Wenn man von nem 50PS Fiat oder Polo kommen würde, hat auch nen 1.6 TDI Vorwärtsdrang. Der V10 TDI ist zwar genial, gibt auch Exemplare die mit grüner Plakette angeboten werden im Netz . Aber leider noch PD und die laufenden Kosten können erschreckend sein. Mal zwei neue Turbolader etc.....
Also ich würde wieder ein Diesel kaufen, der 1,6 TDI mit 105 reicht aus , macht Spaß aber ein weniger mehr Leistung wäre nicht schlecht, aber so ist der TOP. Zum Thema Ford kann ich nur sagen nie wieder, hatte davor ein C- Max 1,6 TDCI, bis 92000 km super aber dann ...(Motorschaden, Getriebeschaden usw.) mein Gott. Könnt ihr lesen im Ford Focus Club (-Forum-), dass war ein Trauma. Gruß Jörg PS. Wenn ich schnell fahren möchte, fahr ich dann die 1000GSXR K4
Bin mit meinem 1,8er TSI 160 PS voll zufrieden und würde ihn definitiv wieder kaufen! Habs mit meinen vorherigen Autos nie geschafft, den Tacho an seine Begrenzung zu bringen Muss allerdings zustimmen, man gewöhnt sich viel zu schnell an die Leistung und hätte gern mehr...
Dauertestzerlegung mit dem Golf VI ich hab den 1.4tsi 90kw und würde ihn wieder nehmen, wenn es keinen größeren gibt. wollte gern eine nummer größer haben, aber gabs im style nicht... finde der fährt sich richtig schön cruisig, das mag ich
Sorry für Offtopic aber so schlecht wie er in vielen Foren immer dargestellt wird bzw das er oft Probleme macht scheint es ja gar nicht zu sein? Da freu ich mich gleich viel mehr auf meinen Neuen
man muss das sicherlich immer in relation sehen. wie viel millionen werden denn von dem auto verkauft und wieviele von den käufern gehen ins internet und schwärmen von ihrem motor. das man nur schlechtes liest liegt daran, dass die leute oft nur irgendwo posten wenn sie ein problem haben...
ja kenne das leider meist kriegt man als Bewertung oft nur das negative zu lesen was den Leuten nicht passt oder was schlecht ist. aber habe erstmal ein gutes Gefühl. danke für die Antwort
GTD 4tw!!! Ich fahre ihn zwar erst 2 Wochen, aber ich bin begeistert, wenn ich will ... ist er total sparsam, morgens 4,3L/100km auf dem Weg zur Arbeit, oder wenn ich will dann hat er FEUER und ich verblas die BMWs dieser Welt!!!