Wichtige Info wegen Ölverbrauch beim TSI

  1. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    kannst ja was absaugen lassen, hab ich auch schonmal gemacht.... kannst es in fast jeder Werkstatt für ne Spende in die Kaffeekasse machen lassen
     


    #21
  2. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    Also soviel wie ihr hier immer in de Kaffee Kasse spendet können die sich sicher bald nen eigenen Kaffee Sommelier leisten...
     
    #22
  3. Pädda

    Pädda Beginner

    Registriert seit:
    24. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    was für eine Ölsorte ist denn für tsi 118KW vorgeschrieben?
     


    #23
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Steht im Handbuch oder in meinem ersten Posting hier in dem Thread
     
    #24
  5. Pädda

    Pädda Beginner

    Registriert seit:
    24. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    Ahhja, hatte ich überlesen
     
    #25
  6. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Hi @ all
    Also ich habe jetzt in knapp 6 Monaten 11 tkm abgerissen. Allerdings
    hat sich bei mir noch keine nervige Öllampe gemeldet. Ich muss
    dazusagen das ich "nur" die 1.4L 122PS Maschine drin habe.
    Habe den Wagen die ersten 2000 km gut geschohnt danach aber auch
    öfters auch mal "getretten".
    Bin mal gespannt wann das besagte Lämpchen das erste mal bei
    mir Meldung macht...
     
    #26
  7. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    lol..
    ihr habt schmerzen
    audi hat auf 1000km - 1liter öl gebraucht.
    flasche 15€ von tanke.
     
    #27
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Naja, wenn man das weiß, muß man aber auch nicht das öl von der Tanke kaufen
    Ich hab immer das billigste oder gar altöl in meinen Audi gekippt. Einen Ölwechsel durfte er in meinem Besitz auch nur 2 mal erfahren.

    In meinem 160 PS TSI sieht der Ölstand nach 11 000 Km immer noch aus wie am ersten Tag.
     
    #28
  9. Golf-x-treme

    Golf-x-treme Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Feb. 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Diese Erfahrugen habe ich auch gemacht. Mein alter Wagen war ein Audi TT mit dem ich geflogen bin.

    Aber die Öllampe blieb ruhig.

    Ich hoffe mein white Angel wird mir ebenso treu zur Seite sein.

    Mancher Fahrer kauft sein schwarzes Gold als longlife teure Variante - dabei kommt es hauptsächlich darauf an, daß Öl im Winter dünnflüssiger ist und somit gut an alle Schmierstellen im Motorbereich kommt.


    Sven
     
    #29
    Zuletzt bearbeitet: 20. Feb. 2010
  10. Chipleader

    Chipleader Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Also sollte man immer erst öl nachfüllen, wenn die lampe leuchtet oder was?
    Ich meine, dass mein Ölstand bei Abholung genau auf der Hälfte von dem geriffelten Bereich war...
    Nun ist er fast am unteren Ende angekommen, leuchtet aber noch nichts^^
    hab nun 6000km mit dem 80ps motor runter, der dürfte doch eigentlich nicht soviel öl brauchen oder?
     
    #30
  11. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Ich hab den 1.8TSI und musste nach den ersten 5000km auch fast nen Liter nachfüllen. Hab vom VW Mechaniker, der selbst den 1.8er hat, mir sagen lassen, dass er auf den ersten 3000km bis zu einem Liter verbrauchen kann. Erst wenn der Motor komplett eingefahren ist, ab 10.000km und alle Teile eingespielt sind, sind lt. VW Vorgabe auf 5.000km bis zu 500ml normal.
     


    #31
  12. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    So, kleines Zwischenfazit. Ich hab jetzt 23t Km runter und bereits über 4Liter Öl nachkippen müssen. Für mein Verständnis überschreitet das das erlaubte Maß. Was meint ihr?
     
    #32
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Guck doch mal in dein Handbuch, wozu gibt es das Serienmäßig beim Golf ohne Zuzahlung mit dabei????
    Laut Handbuch sind bis zu 1 Liter auf 1000km.
    Ich habe bisher nach 20.000km kein Öl nachfüllen müssen. Selbst mein alter Stinke Diesel hat höchstens zwischen den Inspektionen einen Liter max. auf 20.000km gebraucht und der hattte 3000.000km runter.

    Ich würde sagen, es kommt auf deine Fahrweise an und "normal" ist das eigentlich nicht, jedoch innerhalb der erlaubten Toleranzen.
     


    #33
  14. TSI

    TSI Guest

    Finde viel, sehr viel!

    Versuche mal ein anders Öl, was nutzt zu aktuell?

    Mobil 5w30...das ist meine Empfehlung, falls du noch nicht nutzt
     
    #34
  15. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    ...genau das Öl benutze ich. Hatte auch schon Ölwechel nach 17t, vorher war Castrol drin. Bei beiden Fabrikaten jedoch der selbe Ölverbrauch.
    ...und, wer sich auf Handbücher verlässt, der ist verlassen. Denjenigen kann ich nur bedauern. Les mal meinen Beitrag darüber. Wenn VW was anderes sagt als in den gedruckten Handbüchern steht wird man schon hellhörig.
     
    #35
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie gesagt, den Wert finde ich auch zu Hoch
    Nur kann man aus dem Verbrauch wegen dieser Angabe VW keinen Strick drehen, normal ist das jedoch nicht.....
     
    #36
  17. TSI

    TSI Guest

    leckt der Turbo? Hatte doch unser b4st1 auch.....nachschauen! Bei Fragen schicke ihm ne PN...
     
    #37
  18. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Das Auto ist ansosnten tadellos. Ich befürchte dass der das einfach schluckt und ich eh nix dagegen machen kann.
     
    #38
  19. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Mal eine Frage, da die Meinungen darüber ja auseinander gehen: Wie hast du dein Auto eingefahren? Eher vorsichtig oder eher gib ihm von Anfang an?
     
    #39
  20. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Die ersten 1000km ganz vorsichtig und danach ganz normal.
     
    #40

Diese Seite empfehlen