Polituren oder Versiegelungen die den Lack wirklich kratzfest machen, habe ich noch nicht gesehen. Nur leere Versprechungen. Wenn der Wagen allerding gut gewachst ist, sind die leichten Streifen im Lack (kreisförmige Mircrokratzer oder Swirls) oft nur in der Wachschicht. Das gilt natürlich fast nur die ganz leichten Streifen die oft beim Auspolieren nach dem Einwachsen entstehen.
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Rein gar nichts... Leute, bleibt bitte beim Thema, ansonsten könnte man aus jedem Thread die Hälfte an Nutzlosen Kommentaren rauslöschen. Wenn man eine normale Politur verwendet und nicht mit den härtesten Geschützen poliert (per Hand sowieso nicht), dann kann man sein Auto getrost zwei mal im Jahr polieren und das ganze noch über 20 Jahre, bevor man sich sorgen machen müsste über die Menge des abgetragenen Klarlacks.... und nun bitte etwas zum Thema.
Ein Auto was heute 20 jahre alt ist hat auch noch eine normale schichtdicke, heute gibt es gewinn Maximierung das heisst massiv dünnere Schichten. Es gibt Klarlacke die Kratzfester sind als normale. Aber auch durch ständiges Polieren auch wenn es noch so minimal ist macht man seinen lack nur anfälliger. Es ist nunmal nich ganz weit vom Thema weg..Es gibt aber keine Oberflächenbehandlung durch einreiben irgendeines stoffes der deinen Lack kratzfester macht ehr das Gegenteil und das ist der Punkt.
Dann klär mich doch mal auf mit dem Gegenteil, wie z.B. ein Wachs den Klarlack weicher machen sollte. Lackierer? C-Quartz soll scheinbar eine sehr wiederstandsfähige Schicht auf den Lack aufbringen. Ich bin von heutigen normalen Schichtdicken ausgegangen, empfehle dir mal das autopflegeforum, dort sind auch einige Leute mit Lackschichtdickenmesser unterwegs oder Detailingworld. Klar wird teilweise gespart, aber bei unseren Gölfen reicht es sogar für nen guten Nassschliff . Der VAG Lack ist auch um einiges härter als bsp. die von Ford oder PSA.
der macht doch den Klarlack nicht weicher das ist schliesslich kein Thermo lack. Der is irreversibel er härtet aus und bleibt so. Nur durch reiben auf der Oberfläche beschädigst du diese immer(auch wenn es sicher minimal ist) das ist ganz einfach unvermeidbar. Wachsen tust du ja nur um den lack gegen andere einflüsse zu schützen aber er wird ja nicht härter dadurch du hast lediglich eine schicht mehr drauf. Ich teile ja deien Meinung nur ist das halt eine Grundsatz diskussion ^^ Egal was du machst der Klarlack wird nicht hörter und durch das rumreiben auf der oberfläche wird es ja nicht besser ^^. Du beschichtest ja nur wieder mit etwas anderem. Man kann halt für kratzfestigkeit einfach nur Folieren lassen oder den genannten Klarlack lackieren lassen. Ich hoffe du verstehst das was ich damit sagen will oder wir Erörtern das mal aufm treffen denn durch das tippen kan halt viel falsch verstanden werden. Man kann sich sicher einigen das man es nicht kratzfest machen kann. nur Konservieren das macht man ja mit Wachs ^^
Mit deinem letzten Posting hast du diesem wiedersprochen, worauf ich auch hinaus wollte . Ich verstehe deine Intention. Die Frage lautet nur, wie z.B. C-Quartz eine Schutzschicht bildet, die vlt. ein zwei Waschstraßenbesuchen in der Abrasivität stand hält und somit die Kratzer im echten Klarlack verhindert . Und das C-Quartz sollte eigentlich ein Jahr lang der minimalen Abrasivität einer Handwäsche trotzen.
Hallo Ich habe sehr gute Erfahrungen bei meinen Vorgänger Fahrzeugen mit diesen Produkt gemacht: Der WS PLATINUM Lackprotektor kombiniert den PTFE-Zusatz mit der patentierten Polymerformel die den Lack mit einem unsichtbaren Schutzschild überzieht! Egal ob glühende Hitze, eisige Kälte, saurer Regen, Streusalz, Schmutz, Teer oder Insekten! Der Lack ist immer perfekt geschützt! Und dieser platinstarke Lackschutz hilft sogar bei Kratzspuren im Lack. Mit WS PLATINUM können Sie solche Kratzer blitzschnell entfernen und auch die spätere Neubildung Die patentierte POLYMER Formel versiegelt den Lack mit einer elastischen Schutzschicht , die sich an die Temperaturschwankungen immer anpasst!
Der Lack wird wirklich nach mehrmaligen benutzen von WS Platinium Lack Protector Härter und somit Widerstands fähiger