ich habe 8200 km jetzt runter und bisher auf der Autobahn 3 Mal Begegnung mit fliegenden Steinchen gehabt, die richtig fest aufgeschlagen sind...... KEINE SCHÄDEN !!!! unglaublich aber wahr ! Letzte Woche ist ein Vogel beim losfliegen am Strassenrand auch nicht schnell genug gewesen. KLAAATSCH an die Frontscheibe. AUßer Schleim war da nix. Ich habe wohl Glück. Interessant finde ich allerdings den Beitrag von den 2 Kreisbögen der Scheibenwischer. Das hatte ich anfangs auch, dann habe ich die Scheibe mal mit dem NXT Glasreiniger von Meguiar's geputzt und regelmäßig (beim Tanken z.B.) die Wischblätter feucht abgewischt....und siehe da....keine Kreisbögen mehr !!!! .
Mir ist bei meiner Rückfahrt vom Autohaus nach Hause (also frisch gekauft) bei ca. 190 nen ziemlich spitzes Exemplar an den oberen Windschutzscheibenteil der Fahrerseite gehaun. ZACK Steinschlag........ ich glaube ich habe in einem Auto noch nie so geflucht.
,, ,, Hallo kann das nur bestätigen, habe 11000 km runter und meine Frontscheibe ist richtig schön zerkratzt im Radius vom Scheibenwischer. War beim Händler, dort hat man sowas noch nie gesehen hahaha und Garantie bekommt man für eine zerkratzte Scheibe nicht. Ist doch echt Schrott was da so verbaut wird. Ich bin jedenfalls bedient das war wohl mein letzter VW generell kaufe ich keinen Neuwagen mehr. Habe nun schon in vielen Foren von dem gleichen Problem gelesen, also mit Zufall hat das absolut nichts mehr zu tun. mein 3er Golf hat 350 000 Km mit einer Frontscheibe gelaufen. Da wollen die einem weiß machen das es plötzlich agressiven Staub gibt der sich unter scheibenwischerlippen setzt un die scheiben zerkratzt. ich könnte echt explodieren. Bitte meldet euch unbedingt bei mir wenn euch auch sowas passiert ich mache ne Unterschriftensammlung und schicke die nach VW. LG Ernst
Ja - hatte ich auch - noch nie so empfindliche Scheiben gehabt. Bei meinem alten Passat hatte ich nie solche Probleme. Dank eines Steinschlags bekam ich dann kostenlos eine neue Scheibe. Bei der neuen Scheibe hab ich keine Probleme - scheint da also empfindliche Serien zu geben?!
Moin, bei mir ist die Scheibe auch zerkratzt. Leider extrem. Der sagte mir, dass das leider bei "allen" so ist und die nicht auf Garantie getauscht werden kann. Ich solle froh sein, dass die Karre in der Garage steht, bei Autos die an der Straße parken sei es noch viel schlimmer... getröstet hat es nicht. So muss wohl irgendwann die Kaso dran glauben, den wenn das so weiter geht brauch in in 1-2 Jahren eine neue Scheibe. Außerdem spiegelt die Scheibe wie verrückt. Habe ich auch noch erlebt! Allein die Luftauslässe sind IMMER zu sehen und mit Navi fahren ist ne Qual!
Das Problem beim Scheibenwechsel ist halt, daß eine Austauschscheibe nie so gut ist wie die Original-Scheibe, wenns danach knarzt und klappert weil die Spannung fehlt ärgert man sich doppelt. Man sollte sich also echt überlegen ob man sich wegen ein paar Kratzern eine neue Scheibe reinmachen lässt... Hatte auch relativ schnell nen Kratzer drin (vermutlich von der Bürste in der Waschbox), aber die Steinschlag- und Scheibenwischer-Probleme hab ich nicht.
Kann ich nicht bestätigen - ich habe die Scheibe direkt bei VW tauschen lassen und hab keine Probleme. Die neue Scheibe scheint dafür wesentlich kratzresistenter zu sein.
Irgendwie kamen bei mir wie aus Geisterhand in den letzten Tagen an Front- und Heckscheibe neue Kratzer hinzu....und das ausserhalb des Scheibenwischers. Ich frag mich echt, wie dass passieren kann, dass da aufeinmal 15cm lange Kratzer auftauchen...kann man da echt NIX machen?
Hallo Tonno Habe schon eine böse Mail an VW geschrieben, klar die heucheln erstmal Interesse vor, dann hörst du nix mehr von denen. Dein erster Gang ist zu deinem VW Händler, aber der wird jegliche Kulanz ablehen. Als Kunde bist du bei solch einem Schaden echt am Arsch, kannst nur Warten ;-) bis mal zufällig ;-) ein Stein in deine Scheibe fliegt und daraus ein Versicherungsschaden wird. Ich warte erstmal mit dem Tausch der Scheibe , bis der Winter vorbei ist, sonst ist die neue Scheibe auch gleich wieder hin Eis kratzen geht übrigens garnicht, also Vorsicht. [email protected] (das ist die Adresse bitte schreib ihnen doch mal, das du kein Einzelfall bist das habe ich auch schon gemacht) Also viel Glück melde dich wenn du was neues weißt.
Heute in der tiefstehenden sonne einen 20-25cm langen Kratzer recht mittig senkrecht gesehen. Kann mir in keinster weise erklären woher man so einen Kratzer herkommen kann. Werde echt mal zum freundlichen. Das kanns echt nicht sein. Heckscheibe Hm okay....stört jetzt nicht sooo sehr, aber vorne schon
Bei meinem "neuen" hab ich bei der letzten Fahrt in der Sonne auch gesehen was los ist...5500 km, 1 Jahr alt, und alle Scheiben böse verkratzt :-( Hat der Vorbesitzer wohl nen Edelstahleiskratzer oder Schmirgelpapier benutzt :-(
Und darum der Ratschlag: Soweit möglich nur Enteisungsspray verwenden. Klar muss man vorher vlt. erstmal die Schneeschicht entfernen, dies jedoch so schonend wie möglich. Schneebesen auf Lack verunstaltet dieses auch.... Und für die Heckscheibe gilt, Wischer möglichst wenig benutzen, da man sonst in ein zwei Jahren die Spuren sehen wird. Bis auf die Steinschläge ist meine Windschutzscheibe in Ordnung.
Aber das sind Kratzer die nicht vom eiskratzer kommen können. Ich frage mich ernsthaft wie die da reinkommen.
nicht mehr oder weniger empfindlich als bei den autos zuvor. is immer nur ruckzuck verdreckt wie die sau von innen, sieht man aber immer erst, wenn man mal voll gegen die sonne fährt
Bei meinem Fiesta von 2005 hatte ich nach 85000km 2 Kratzer drin, die sichtbar waren....die vom eiskratzer waren
Meine Fahrer Seitenscheibe ist auch derbst verkratzt. Gilt das als Garantiefall oder ist das "Pech" ? ...Da sind 2-3 richtig extreme Kratzer drin, das sieht aus als wär man mit einem schraubendreher von unten nach oben gegangen ...