Grundsätzlich kann ich mit Kritik umgehen und finde eine Diskussion über ein kritisches Thema immer für angebraht. Aber es kommt auf die Art und Weise an, WIE man Kritik übt. Schon bei der Themeneinleitung, bzw -Überschrift "Wie könnt Ihr nur.." läuft dahingehend einiges schief. Nun ja..Der Ton macht die Musik! (5€ fürs Phrasenschwein) Und was das Thema Student angeht, so kann ich Dich beruhigen. Bin 27, kurz vorm Staatsexamen und habe durchaus schon in mehreren Autos "gesessen", so dass ich Verarbeitung vergleichen und beurteilen kann. Bester Gruß
Ich habe mich bewusst gegen einen Neuwagen entschieden. Bei 15k € Budget nehm ich lieber einen Jahreswagen Golf, als einen neuen Polo. Ein Jahr ist schnell vorbei (vor allem, wenn in diesem noch das meiste Geld verbrannt wird). Und auch bei mir dauert das Studium nicht mehr lange.
Im Grunde hast Du ja Recht. Nur bei mir war es so, dass ich von der staatlichen Umweltprämie und der VW Umweltprämie profitieren konnte. Soll also heißen: 2500€ vom Staat + 2500€ von VW bei Kauf eines Neuwagens. Also war das die einzig sinnvolle Aktion.
Mein GTD ist auch nicht auf Pump gekauft Also, selbst im neuen DS3 von Citroen der so um die 22.000 kostet ist die Materialauswahl besser! Man kriegt auch mehr für sein Geld, hätte ich nur die besagte Menge an Geld auszugeben hätte ich nen kleinen schicken 156PS starken Turboflitzer mit Leder und allem Pipapo. Selbst im GTD finde ich die Materialauswahl eher bescheiden und er kostet 10.000 mehr als nen DS3 (ja ich weiß andere Fahrzeugklasse), aber der neue C4 ist innen wohl auch besser als der Golf (kommt ja erst noch raus, aber ist zu erwarten). Obwohl ich eher jung bin, saß ich auch schon in einigen Autos
Ja meine Güte .. der Mann muss doch auch mal seine Meinung sagen Ich hatte letztes Wochenende einen 1.6tdi CL Golf6 als Leihwagen und war auch nicht gerade angetan. Wenn man anderes gewohnt ist macht das ganze erstmal keinen so dollen Eindruck. Spaltmaße am Armaturenbrett. Zu helles grau des Armaturenbretts. Matschiger Sound aus den 8 Boxen. Zu kleine Tachoscheibe. Anfahrschwäche ... ist Kiste ist mir im Stau auf der AB bei 40kmh sofort ausgegangen als ich aus Versehen vom 2. in den 5. Gang geschaltet hatte. Aber überzeugt hatte mich das sehr niedrige Geräuchniveau und der gute Federungskomfort. Das wird bei meinem mit 18" und Sportfahrwerk aber wahrscheinlich etwas anders sein. Der kommt aber erst nächste Woche und kann erst dann mein Gefühl wieder heben.
Ist auch normal, das der 1.6TDI bei 40km/h vom 2. in den 5. Gang absäuft. Das ist nicht die Schuld der Anfahrschwäche, sondern deine Schuld. Ansonsten wundert es mich, was die ganzen Forenuser hier gewohnt sind. Egal wer in meinen Golf einsteigt, oder von außen betrachtet, findet den richtig geil. Heute habe ich drei Leute mitgenommen und da war es nicht anders.
Amazing mußtest du so ein Thread starten??? Der Golf 6 ist nunmal ein Auto für jeden, ursprünglich ist es ja ein Golf 5 das wegen den Teuren Fertigungskosten optimiert wurde..... das dabei an den Materialkosten auch mit einem Rotstift angegangen wurde ist wohl Klar
ein freund von mir hat sich meinen G 6 gleich mal angeschaut. er war sehr zufreiden mit der verarbeitung, lackierung und spaltmaßen. er war auch vom innenraum und auch dort von der verarbeitung und den materialien sehr zufrieden. vielleicht liegt es auch daran, dass meiner in mosel zusammengebaut wurde...... da soll ja angeblich die bessere arbeit gemacht werden .... wegen weniger stückzahl am tag..... der freund arbeitet bei audi quattro in neckarsulm in der quallitätssicherung (RS 4 , RS 6 , R8) also bitte nicht loslegen der hätte keine ahnung
Warum ist das klar? Kosteneinsparungen realisiert man nicht einfach nur dadurch das man minderwertigere Materialien einsetzt. Es ist genauso möglich Fertigungskosten dadurch zu reduzieren das man günstiger produzierende Zulieferer auswählt oder zum Beispiel Prozesse optimiert. Da gibt es unzählige Möglichkeiten die Kosten zu drücken ohne das die Qualität darunter zu leiden hat. Im Gegenteil, wenn man es geschickt anstellt kann man die Qualität sogar noch steigern und die Stückkosten senken.
also ich hab auch en 6er gti der mir auch innen sehr gut gefällt......und muss sagen das was ich auf den bildern von amazing sehe ist echt furchtbar das sieht aus wie in meim 2004er polo
ja is der 7er mit 225 ps.....bin vieleicht auch so happy en neues auto zu haben das ih über manches wegsehe.....also er gefällt mir schon zimlich gut aber bei nem auto für 30.000 € könnten es auch noch etwas bessere materialien sein....z.b. der stoff an den türverkleidungen und der mittelarmlehne ist nicht besonders hochwertig....softtouchoberfläche ht nur die hälfte des cockpits abbekommen.... aber find den gti innenraum trotzdem schön
wenn man mal an den Punkt gekommen ist das man einen Rotstift ansetzt dann kommt man auch in den Bereich Material. Der Hersteller in diesem Fall VW sagt dem Lieferant ich will die Teile Billiger haben, der Lieferant der schon Millionen in die Produktion gesteckt haben...... den Preis kann man dann folglich nur noch übers Material reduzieren
Ich denke, der Händler hat Dich richtig eingeschätzt und Dir deshalb nur eine 80 PS-Schleuder angedreht Nichts für ungut, ich habe jetzt auch kein Raser-Auto und bin damit mehr als zufrieden, auch ohne durchdrehende Räder oder querstehendes Auto! Und die Innenausstattung vom Golf ist beispielsweise mindestens genauso gut wie die von BMW. Das darf ich nach über 20 Jahren BMW mit Fug und Recht behaupten. Andreas
Ich habe öfter einen Ersatzwagen und teste die auch gerne, evt wäre ja mal was dabei, was ich mir auch kaufen würde? Also nutze ich die Gelegenheit... oder kaufst du die Katze im Sack? Denke nicht... Den BMW will ich sehen, der gleichwertig SCHLECHT da steht, wie der 6er vor meiner Tür. o0
Das war ja nur ein Beispiel Das Auto ist mir ehrlich gesagt 5x ausgegangen. In Situationen wo mein alter Benziner niemals ausgegangen wäre. Bin durchaus fähig einen Schalter zu fahren. Bin ja nicht stehengeblieben oder so, sondern im Rollen ist die Karre aus, bei vorsichtigem Einkuppeln. Edit: Und das Getriebe ist mies synchronisiert. Zuhause beim Einparken in den Rückwärtsgang geschaltet wie gewohnt. Und das Getriebe erstmal schon geschrien, weil ich noch 20-30cm gerollt bin. Naja BMW schafft es auch bei 30teur Autos noch Plastelenkräder, keine Fußmatten, keine Ablagen, keine Parkpiepser, Standardradio, Radkappen ... einzubauen. Das ist schon sehr bedauerlich. Und der sieht dann auch aus wie n Trendline-Golf nur für den doppelten Preis. Mich störte Golf die Farbwahl der Armaturen und Stoffauskleidung der Türen. Die war wirklich nicht doll. Etwas dunkleres Armaturenbrett ist edler. Und die Türverkleidung passt sich ja an die Sitzbezüge an. Das macht auch bei BMW Unterschiede wie Tag und Nacht, je nach Ausstattung.
Leute, wenn die mickrige Trendline Ausstattung schon von jedem als Geil empfunden werden würde, wer würde dann noch einen Highline mit zusätzlicher Ausstattung, Sitze Mittelarmlehne, Chromschalter, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad usw. kaufen? Das ist außerdem immer noch ein Golf und kein Jaguar aus der Oberklasse. Der Golf 6 verkauft sich wie geschnitten Brot in der Kompaktklasse. Die Kunden sind also in der Masse sehr zufrieden mit der gebotenen Qualität.