Wie könnt ihr nur....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0

    genau das ist der Punkt ! ! Die Ansprüche sind eben verschieden und das ist auch normal !
    Aber nen 1er BWM in der Preisklasse von nem GTI oder GTD... ist dann wohl doch max. nur CL-Niveau, wenn überhaupt ! Würde mir so ne Karre allein schon deswegen nicht zulegen !
     


    #61
  2. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    also ich sag nur, 4-5 Monate Wartezeit aufn Golf, so schlecht kann der wohl nicht sein. Würd mal gerne wissen wie lange man auf nen Astra wartet.

    Ich hab mir den Golf bestellt und kenne das Auto nur vom sehen, bin noch nicht mal drin gesessen, ich mach mir aber auch trotz solcher Threads keine Gedanken, das mir irgendwas nicht gefallen könnte, ich kanns einfach nur noch kaum abwarten.
     
    #62
  3. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0

    Hab meinen auch geordert ohne gefahren zu sein.. hatte nur kurz den GTI unterm A..... ! Wollte ja auch lediglich das DSG testen ! wie sich 170 PS fahren weiß ich aus meinem jetzigen 5er GT ! Ist ok also !
     


    #63
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, als Jaguar Begeisterter und auch schon mal mehrmals gefahrener kann ich nur sagen, dass ein X-Type der neu in einer Preisklasse rangiert wie ein GTD Serienmäßig besser ausgestattet ist und die Haptik innen besser ist. Setzt euch mal in nen Jag, ist schon geil, auch wenns nur der kleine X ist. Jedoch im gehoberenen Preissegment Turag Pheaton ist Jaguar besser.

    Der 170PS Pumpedüse aus dem 5er GT ist wohl nicht ganz Vergleichbar mit dem 170 CR ausm GTD. Wird dir bestimmt auffallen. Viele Leute die vorher nen PD mit der Leistung gefahren sind beklagen sich über den CR, da er wohl gefühlt weniger gut gehen soll, da der "Tritt" des PD fehlt. Ich finde jedoch er tritt mehr als genug und außerdem ist auch die Leistung über ein größeres Drehzahlband vorhanden und er soll viel geschmeidiger Hochdrehen.
    Ich bin noch nie PD gefahren und würde es auch nie wollen. Hört sich echt an wie nen Trecker die PD Motoren. Bin schon immer CR gefahren, auch vor dem GTD.
     
    #64
  5. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    Also ich hab mir nun mal die JAGUAR-Seite angesehen und ich denke , dass man dort kaum ein Auto bekommen kann, welches man preislich mit nem GOLF vergleichen kann, denn Jaguar ist da schon eine andere Klasse und diese Vergleiche braucht man nicht wirklich... kann ja auch nicht sagen, dass Mercedes besser ist als Kia oder was auch immer... weils irgendwie KLAR ist !

    Und ja...das der neue GTD wegen CR wohl etwas anders sein soll... ok..damit komm ich gut klar, weil der GTD für mich ein bequemer , wenn es sein muss, spritziger Begleiter sein soll und keine Rennmaschine... ! Ich freu mich zumindest drauf ... gerade auch weil das typische "nageln" der PD nun wohl dann der Vergangenheit angehören wird... !
     
    #65
  6. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Schau dir mal die Gebrauchtwagenpreise beim 1er und Golf 6er an. Der BMW kostet nach Liste mehr als der Golf, die Gebrauchtwagenpreise sind aber praktisch identisch, d.h. der Wertverfall beim BMW nach dem Kauf ist deutlich höher als beim Golf.

    Der 1er ist ein feines Auto, qualitativ aber nicht besser als der neue Golf. BMW baut aber sehr gute Antriebsaggregate. Die Motoren laufen lange fast problemlos. Außer beim 116i gab es einige Motorschäden wegen abgesprungener Steuerketten.

    Die älteren Motoren von VW, wie z.B. der 1.6, der von Audi entwickelt wurde und immer noch im A3 verbaut wird sind aber auch Motoren für die Ewigkeit. Da rostet dir vorher die Karosserie weg und das Fahrwerk läuft auf dem Zahnfleisch bevor der Motor kaputt geht vorausgesetzt man achtet auf die Wechselintervalle beim Zahnriemen.

    Mal sehen wie das bei den neuen TSI Motoren aussehen wird. Beim 160 PS gab es überproportional viele Berichte im Netz über Motorschäden.
     
    #66
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Listenpreis 7/2007: 32.000 Euro (tatsächlich gezahlt: 23.500 Euro!),
    Händler-EK 7/2010: 11.500 Euro

    3 Zündspulen, 2 Einspritzdüsen + 2 Sensoren in 3 Jahren und über
    52.000 km= sehr gute Antriebsaggregate? Die Motoren laufen lange
    fast problemlos? Ja doch, einmal fast 4 Monate ohne Probleme!

    Andreas
     
    #67
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Fakt ist, dass sich VW nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Das kann man ohne schlechtes Gewissen sagen.

    Es hat sich eben vieles in der Politik der Firma geändert. Allein schon, weil der Volkswagen an sich nicht mehr im Mittelpunkt steht.

    Bei VW kann man froh sein, dass die Garantieabwicklung meistens so reibungslos verläuft (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    Wenn das nicht so wäre, dann wären auf alle Fälle viel weniger Golfs auf dem Markt.

    Die Qualität in der Fertigung (VW fertigt natürlich nicht alle Teile selber - logisch) lässt oft zu Wünschen übrig... Da sollte VW mal ein wenig als Kunde und Auftraggeber mehr Offensive in der Kontrolle zeigen.

    Auch in der Entwicklung sollte VW mal eine Politik einschlagen, dass nicht immer erst etwas zum Teil entwicklet wird und dann immer Stück für Stück weiterentwickelt wird... Sowas nervt und verärgert kunden.

    Auch sollte VW weniger Wert auf das neue Design setzen, sondern mehr in die Technik und Qualität.

    Der Astra meiner Schwiegermutter ist im Innenraum um einiges besser geschäumt als mein GTD. Und mein GTD war mal über 10000 Euro teurer!!

    VW - WIR LEBEN AUTOS
    , aus Freude am Fahren


    Mfg
     
    #68
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Aug. 2010
  9. jakky

    jakky Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Die Qualität in der Fertigung (VW fertigt natürlich nicht alle Teile selber - logisch) lässt oft zu Wünschen übrig... Da sollte VW mal ein wenig als Kunde und Auftraggeber mehr Offensive in der Kontrolle zeigen.

    also ich kann nur sagen wies bei uns aussieht, ich baue turbolader und muss sagen bei uns gibt es keinen kunden der so furchtbar pingelich ist bei der qualitätssicherung wie vw!
     
    #69
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Hier gehts ja rund...

    ich werfe mal was in die Runde...

    Handbremshebelverkleidung: REINES PLASTIK!

    Erzählt mir nicht, das das jemanden gefallen würde. Selbst mein Audi A3 in der schlechtesten Ausstattungavariante, hat eine Lederverkleidung, die übrigens noch verschraubt ist.

    Ich habes tatsächlich geschafft, dieses olle Stück Plastik vom Hebel zu reissen, beim Anziehen der Handbremse.


    Und nur weil noch einige auf ihr Fahrzeug warten ( HUHU; Abrwackprämie? Ist wohl an einigen vorbei gegangen!! ) heisst es nicht, das Golf 6 das Nonplus-Ultra ist!
     
    #70
  11. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Das ist der Golf 6 auch definitiv nicht! Auch wenn wir hier im Golf 6 Forum sind, muss man gewissen Tatsachen ins Auge sehen können
     


    #71
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Vergleich mal die Preise der schlechtesten Ausstattunsvariante des Golf 6 mit dem A3....da werden trotzdem noch ein paar 1000€ dazwischen liegen.

    Mit meiner Ausstattung hätte ich für den A3 ca. 5000€ mehr gezahlt (für einen 1er BMW auch)....aber warum soll ich dafür soviel zahlen, wenn ich mit dem Golf 6 zufrieden bin?

    Wenn ich vorher einen A3 gefahren wäre, wäre es wahrscheinlich anders....

    Was die Plastikhandbremse, -lenkrad etc. angeht, das ist nunmal die Standardausstattung des Trendlines. Ist beim A3 wohl nicht so, aber der kostet halt mehr.....

    Um es mal extrem auszudrücken....kannst auch kein Scirocco mit einem Porsche vergleichen.....
     
    #72
  13. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Daran lässt sich wohl erkennen, das eine gewisse Qualität ihren Preis kostet.

    Aber hmm.. wer mit Plastik vorlieb nimmt, warum kauft man sich nicht einen Dacia? .. der kostet weniger wie die Hälfte o0!

    Genauso wenig Auto für noch weniger Geld o0!... Aber das liegt sicher an der Sichtweise des Nutzens!
     


    #73
  14. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    oder einfach nen Highline bestellen und auch mitm Golf glücklich sein ....
     
    #74
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    Also ein A3 ist mittlerweile auch nicht hochwertiger von den Materialien als ein 6er Highline

    Zu 80PS...naja...jedem das seine manche brauchen ncht mehr
     
    #75
  16. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Also ein bekannter hat einen Trendline NUR Mit Klima (Nichtmal automatik)
    Und dann vergleichen wir mal mit meinem (fast highline ausser die fensterschalter usw)

    ALso da find ich das seiner von innen auch aussieht wie müll...
    Da merkt/sieht man schon den unterschied von über 10.000 € mehr..
     
    #76
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Also irgendwie verstehe ich Euer Problem nicht!
    Wer ist hier eigentlich gezwungen worden/gewesen, einen Golf zu kaufen, der Ihm nicht gefällt. Es gibt doch Hunderte andere Modelle und Fahrzeuge auf dem Markt, die man sich vor dem Kauf ansehen kann, evt. Probe fahren und dann erst kaufen.
    Ich hab´s zuvor schon mehrfach geschrieben, ich habe jetzt über 20 Jahre immer wieder Neufahrzeuge von BMW gehabt und wurde insbesondere die letzten Jahre bitter enttäuscht. Ich habe mir andere Autos angesehen und der Golf kam meinen Vorstellungen verdammt nahe, bzw. entsprach meinen Wünschen.
    Ich bin nicht leicht zufrieden zu stellen, aber das passte schon.
    Und irgendwie geht´s ja Millionen Kunden nicht anders, oder?

    Andreas
     
    #77
  18. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    SORRY AMAZING...war net so gemeint...bist ja net Amazonas....


    So zum Fred.....jedem doch das seine und damit sollten wir dieses Thema dann auch schließen....AUF GUT DEUTSCH: GESCMÄCKER SIND VERSCHIEDEN!!!!!!!


    Und jeder hat auch ne andere Sichtweise der Dinge...was ja auch gut so ist

    UND jeder ist finanziell anders aufgestellt....deswegen sind solche Diskussionen überflüssig.....JEDEM DAS SEINE.....nicht umsonst bietet jeder Hersteller verschiedene Ausstattungsvarianten an....

    So das wars von mir zu diesem THEMA!!!


    Gruß Stephan
     
    #78
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Klar findest du auf der Jag Seite nichts mehr preislich vergleichbares. Der X-Type wurde ja aus dem Programm genommen, ein Nachfolger soll sich jedoch in der Entwicklung befinden. Preislich war ein X-Type jedoch identisch mit einem GTD, nämlich bei etwas Ausstattung, die beim X serienmäßig besser war, über 30.000 Euro.

    Ich kann Dir sagen, dass der GTD wirklich sehr sehr leise im Innenraum ist. Den Soundgenerator nehme ich zumindestens höchstens mal bei Tempo über 200 war, bzw bei wirklich sehr starker nicht älltäglicher Beschleunigung Du wirst die Wahl nicht bereuen. Ich finde meinen GTD jetzt nach etwas über einem Monat immer noch geil, auch wenn der Bremshebel nur aus Plaste ist. Die im Osten haben daraus ganze Autos gemacht
     
    #79
  20. TSI118

    TSI118 Guest

    die neuen TDI's von VW sind weltklasse, ob 1.6er oder GTD, leise und kultiviert, endlich mal tolle Motoren die Diesel tanken! Wo ich zuletzt den 5er Sportline 140PS TDI vom Dennis gefahren bin wurd mir schon anders, andere Welt, kann man nicht vergleichen....aber: sparsam, nach wie vor!!!

    PS: hab grad mal in nem Corsa gesessen, oh mein Gott...da findet manch einer hier nen Trendline grauenhaft....

    Leute, wach werden, andere Automobile ansehen, DA ist einem schlecht vor komischen Innenräumen!!!
     
    #80

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen