Wenn man so mitliest denkt man echt, dass ihr noch nie Autos mit wenig PS gefahren seid ?!?! Ich fahr jeden Tag 100 KM Autobahn mit einem Polo 45 PS 1.0 L und hab keinerlei Probleme und ich fahre meiste Zeit mit 120-140 Auch mit einem 80 PS Golf kann man Autobahn fahren.....
Es ist halt immer die Frage wie man Autobahn fährt. Ich habe hier ja schon meinen Erfahrungsbericht gepostet und für mich wäre das nichts mit 80 PS auf der Langstrecke. Und 120 bis 140 Km/h ist für mich auch kein Autobahntempo Ich hab mit dem 122 PS TSI auch keine Rakete, aber er erlaubt mir zwischen den klassischen Vertreterautos 318d, C200 CDI, A4 2,0 TDI (alle mit 143PS), Passat 2,0 TDI (110/140PS) problemlos zwischen Tacho 160 und 210 km/h (nach Tacho) auf der linken Spur mitzuspielen. Dafür haben wir ja glücklicherweise noch Autobahnabschnitte wo es keine Tempolimits gibt. Und da will ich eben nicht mit 120 bis 140 km/h dahinschleichen. Und ja, es gibt viele Tage wo man das Tempo selten fahren kann, weil die Autobahnen voll sind. Aber da muss man halt nur den richtigen "Vertreter-Zug" aus oben beschriebenen Autos finden. Da sind dann immer ein oder zwei dabei, die mit viel Einsatz die linke Spur freimachen bzw. freihalten Gruß Haiduk
Also mein 80 PS´ler isn reines vernunft auto. Warum? Nah hatte vorher 2,5l V6 24V mit 200 PS und hatte für den arbeits weg ein spritverbrauch von ab 11 LITERN und hab jetzt in der Frühschicht ein verbrauch von 5,6 und in der Spätschicht von 6,3 litern. Da sag ich nur ole geldbeutel. Gut mit meinem 80PS Bobbycar muss ich schon ganz anderst fahren als mit meinem alten, dementsprechend früher aufs gas oder gleich bleiben lassen. Muss auch sagen die Leistung geht mir mittlerweile zu 40 % aufm sack (bad word). Musst halt auf der Landstrasse zu oft hinterher zuckeln weil der sicherheitsabstand zum gegenverkehr deutlich unterschritten werden würde würde ich da überhohlen. Des gute is jetzt habn angebot bekommen meinen als Projektfahrzeug zur verfügung zu stellen ( +30 PS ich nix muss zahlen). Werd noch die tage mit dem ma quatschen wie lang die mein Bobbycar brauchen und wegen vertag. Mfg KaltesBier
Genauso wars bei mir auch. Musste - da meine Freundin in München gewohnt hat - ca. 1x-2x die Woche 120km dahin fahren. Da dacht ich damals weniger Leistung = weniger Verbrauch. Pustekuchen. Aufn Sack ging mir die Leistung schon von Anfang an. Schon bei der Heimfahrt aus der Autostadt, als es das erste mal Bergauf ging! Ich hatte da bei der Probefahrt einen total anderen Eindruck, sorry. Ich weiß, mein Fehler. Aber nur noch 6 Monate
Ich verstehe nicht wieso ihr immer den 1.4 mit dem 1.2tsi vergleicht. Das sind zwei Welten. Jeder hat da so seine Vorteile und ich bin mir sicher das die 1.4er mit bescheidenen 80 Ps noch in 15 Jahren über die Strasse "schleichen", während die kleinen TSI Maschinen auf den Schrottplätzen der Welt ihre letzte Ruhe finden. Der 80Psler ist eigentlich am bequemsten auf der Autobahn zu fahren. 140-160km/h sind sein ideales Tempo. Was mit ihm überhaupt keinen Spass macht ist die Landstrasse. Da hilft nur runterschalten in den 3. und auf Drehzahl halten.
Außerdem geht es hier um Erfahrungsberichte mit dem 1.4 l 80PS und nicht um irgendwelche vergeiche mit anderen Motorisierungen. Ich vergleiche ja auch nicht Fahrleistung und Verbrauch meiner Ninja mit mit dem Skoda Fabia meiner Tochter
Sehe ich wie du Endlich mal einer Meinung Der 1.4er ist in der Polo Welt doch auch nicht sooo ganz zuverlässig, oder täusche ich mich da???
doch, mittlerweile schon, wobei meiner schon allein 900€ für Reparaturen am Motor versenkt hat, aber wozu gibts die Lifetimegarantie
hm was soll denn an einem sauger mit rel. wenig leistung so kaputtgehen? (sofern natürlich der motor nicht ver-konstruiert wurde und z.b. thermoprobleme hat o.ä.)
alles was weiterhin mit Materialfehlern zu tun hat, oder beim zusammenbau gemurkst wurde ein TSI ist übrigens genau so gut konstruiert, er hat nur ein höheres Reparaturkostenrisiko weil mehr komplexe Teile die teurer sind ne Fehlkonstruktion ist meiner Meinung nach, so wie man liest bisher nur der 1,2l 3 Zylinder im Polo
aber ach beim 3 Zylinder Polo gibts Unterschiede Mein alter hat 101.000km Dauervollgas super weggesteckt Im 9n3 hat ein Kumpel nen Motorschaden
Ich fahre seit 3,5 Jahren einen Golf V mit 80 PS, zu 90 % Stadtverkehr. Ganz richtig.. Kleine Maschine = wenig Verbrauch ist leider nicht richtig Bei wenig Verkehr kann ich das Gaspedal streicheln und bin mit dem Verbrauch und der Leistung einverstanden. Sobald die Straßen voller werden, fehlen der Kiste einfach jegliche Reserven und der Verbrauch ist frech. Und auf der Autobahn dreht die Kiste zu viel bei "normalen" Geschwindigkeiten. Zähle die Tage runter bis ich einen VIer mit 122 PS und DSG abhole. Am 06.02. steht er in WOB bereit. PS: Ich mache mir auch keine Illusionen über den Verbauch beim Golf VI, wird hautsächlich der Gasfuß entscheiden.
Falsch. Der 1,6 hatte diese fahrwerte in der Limo, der 1,2TSI hat in der Limo noch bessere Werte! Schau Dir mal die Werte des 1,6ers im Vari an... Nicht Äpfel+Brinen vergleichen
Lern lesen, bevor du anderen Vorwürfe machst. Ich sprach vom Golf VI und nicht vom Golf VI Variant. Ich hatte gesagt das amüsanterweise die Unterschiede bei den Fahrwerten (0-100, 80-120) exakt gleich sind, wie die zwischen dem 1.4 und 1.6 im Golf VI. Nun tanzt du hier an und faselst von irgendwelchen Vergleichen. Das der 1.2 TSI im Golf VI noch etwas besser abschneidet weiß ich auch, nicht zuletzt wegen zusätzlichen 3 PS. Allerdings ist der Unterschied marginal (0.7 s schneller von 0 auf 100) gemessen an dem Unterschied zwischen 1.4 und 1.6 bzw. 1.2 TSI im Variant.
ja ja ja.. ihr sollt nicht vergleichen... hier sollten doch eigentlich erfahrungsberichte mit dem 80PS´ler rein oder irre ich mich da ?!
Zitat: ja ja ja.. ihr sollt nicht vergleichen... hier sollten doch eigentlich erfahrungsberichte mit dem 80PS´ler rein oder irre ich mich da ?! Ich habe mit dem gedanken gespielt genau das zu schreiben.. dachte nur, dann bekomme ich es ab.
ach quatsch.. und wenn... Aber warten bis jemand anderes sein fett weg kriegt *lach ja ja... also... BT: gibts sonst noch erfahrungen ?
Und um sochen Diskussionen (1,2TSI gg. 1,6er gg. 1,4 80PS) aus dem weg zu gehen hab ich heut aufn 1,4TSI 122PS umbestellt @Topic: Ich bin letztens mit dem 80er Autobahn gefahren. Meine Freundin, ich, bissl Gepäck und Vollgas nach Tempomat (also 170km/h rum). Verbrauch gute 11 Liter auf 100km. Bei 170km/h. Das Beste: Mich hat ein Uralt-Astra (1,6 stand auf der Heckklappe) auf der Linken Spur bei Vollgas versägt Klar, der wiegt weniger und hat vermutlich 75PS - 100PS. Trozdem ärgerlich.