Ein Diesel ist bei den Anschaffungskosten immer teurer, als ein Benziner. Klar, man kann auch gleich einen GTI nehmen.
Ich habe das ja nur geschrieben, weil er geschrieben hatte, warum man nicht doch zum 1.6TDI gegriffen hat und der 1.2TSI oder 1.4TSI (122PS) günstiger ist, als der 1.6TDI und auch weniger verbraucht, als der 80PS Sauger.
Wollt auch ma was über den 80PSer schreiben. Fahre selber einen und bin mit dem Auto zufrieden. Bin am Wochenende mit ein ein paar Freunden fort gefahren und das Auto war nich gerade leicht beladen. Er hat aber trotz des kleinen Motors auf der Autobahn und im bergigen Gelände nich versagt. Es war zwar nich immer ganz flott (aber deshalb nich gleich als Verkehrshindernis) und man musste an Bergen bei niedrigen Geschwindigkeiten öfter ma schalten, aber vom Fahrkomfort her hat mich das Auto vollkommen überzeugt. Und trotz noch in der Einfahrphase und auf der Hinfahrt viel StopandGo auf der Autobahn hatte er einen ausgerechneten Verbrauch von 6.7 Liter was für so einen Motor als guter Mittelwert durch geht finde ich. Da ich aber meistens Landstraße und Stadt fahre bereue ich es nicht den Motor genommen zu haben, da er für meine Anforderungen reicht. Schöne Grüße Manuel
also ich hab meinen 80PSer jetzt seit 20.4.10 und hab jetzt knappe 3000km auf der Uhr. bin superzufrieden mit der Kiste und die Leistung reicht mir echt aus. fahre jeden Tag ca. 70km zur Arbeit 50% überland und 50% Stadt hab nen verbrauch von ca. 6,7 l!!!!!!das geht doch schon ma. kann die strecke auch autobahn fahren da nimmt er dann 9, und n bisschen liter! und das bei vollem Hafer auf der Bahn ( 180 -190 km/h) also mir reicht der wie gesagt und dafür isser echt günstig( steuern und versicherung)
Dann geb ich meinen Senf hier doch auchmal ab. Nach meinem Geschmack hätte ich mir zwar einen TSI geholt aber ich konnte es mir ja nicht aussuchen. Aber ich bin auch recht zufrieden mit dem 80PS Golf. Bin letzens nach Berlin und wieder heim gefahren waren ~400km fast nur Autobahn und bin immer zwischen 140 und 160 (außer bei Begrenzungen) gefahren und hatte bei 4 Leuten + 4 Koffer einen Verbrauch von 7,2 Litern, mit dem bin ich auch zufrieden. Nur Bergauf fehlt dem kleinen bisschen die Leistung, da muss man schonmal runterschalten
ich bin den 80 PSer bisher nur mal von nem Kumpel gefahren. habe vor der fahrt auch immer gesagt na für das gewicht sind die 80 PS zu wenig. Ich war aber etwas überrascht als ich ihn mal etwas getretten hatte er konnte auch etwas schneller vom fleck kommen. Für fahrten die Hauptsächlichst in der Stadt sich abspielen und ab und zu mal auf die Autobahn gehen ein gutes auto.. ABER ich bleib bei meinem kleinen 1.4 TSI fahre halt auch viel Autobahn
ich zieh mal ein fazit nach mittlerweile 8 monaten und davon 4 mit 19` felgen. ich würde diesen motor nicht nochmal kaufen. hoher verbrauch (klar kann ich auch mit 100 auf der autobahn fahren und weniger verbrauchen aber das ist ja...... ne?! ) sommer noch viel höherer verbrauch ( ich arbeite momentan in köln 135 km jeden tag autobahn - langzeitverbrauch 9,0 liter ) der motor leidet stark unter hitze ( empfinde ich zumindest so ) der motor verliert merklich an durchzug und vmax durch die felgen alles in allem bin ich mit dem motor also nicht wirklich glücklich.
Wer kauft sich bitteschön 19 Zoll Felgen bei einem 80 PS Golf 6 und regt sich anschließend über Verbrauch und Durchzug auf? Leute gibt es...
nur weil ich 80ps motor drin hab muss ja nicht die optik leiden..... war vorher verbrauchstechnisch nicht viel anders und vmax schaff ich halt jetzt nur noch berg ab dann kann ich se aber auch weiter fahren. der motor bleibt für mich trotzdem nicht so toll.
Das hättest du dir vorher überlegen müssen. Der 80 PS Golf 6 ist nunmal kein agiler Rennwagen. Und schon gar nicht geeignet dafür fette 19 Zoll Schlappen dran zu montieren. Da braucht man etwas mehr Drehmoment bzw. Motorleistung (Kombination aus Übersetzung und Drehmoment). Ich finde es immer merkwürdig, wenn Leute einen Wagen kaufen und sich dann darüber beschweren das er zu langsam ist. Warum kauft man sich den Motor dann? Ich kaufe mir doch auch kein Erdbeereis, wenn ich Schokolade haben will.
Der 1.4 ist ein sehr, sehr guter Motor. Ich kann nicht verstehen wie man ihn auf 9l Verbrauch bringen kann??? Fahre meinen derzeit auf Land und Autobahn bei ca 120km/h mit einem Verbrauch von 5.5-6 liter. In der Stadt geht er dann mal auf bis zu 7 Liter hoch. Finde das für ein Auto dieser Grösse einfach super. Er ist keine Rennsemmel, aber ich bin mittlerweile 15000km mit ihm in guten 8 Monaten gefahren und hab mich nie untermotorisiert gefühlt! Wer richtig Spass haben will, der wird auch nicht mit einem viel teureren 1.4 TSI glücklich. Einziger Vorteil, er beschleunigt schneller, dass wars auch. Fahrwerk ist identisch Ich behalte meinen 1.4er noch sehr lange und hole mir ende des Jahres ein Auto mit Fahrspass noch dazu (dank Wechselkennzeichen). Es wird ein MX5 NA zu nem Preis von ca 3000€. Da kann kein TSI mithalten. Vor allem kann man dann schön "oben ohne" fahren
So wie jedes andere Auto auch, indem man Leistung abruft Nur mit dem Unterschied, dass bei anderen Autos dann auch was in Sachen Vortrieb passiert
Der 1,4l ist sicherlich ein guter Motor, aber im Golf leider total überfordert, daher ist es eine leichtigkeit ihn auf 9l zu bringen. So einfach ist das.
Es ist auch leicht einen 122 PS TSI auf über 10 Liter zu bringen. Schon mal richtig Gas gegeben auf der Autobahn?
Naja, man muss eben Kompromisse beim Autokauf eingehen. Nicht zuletzt auch beim Fahrspaß. Aber immerhin kannst du dafür an der Zapfsäule ein Grinsen aufsetzen.