Wie seid Ihr mit eurem 1.4 TSI 122PS zufrieden ?

  1. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich lösche die weil die nichts mit dem thread zu tun haben.... wenn ihr über die unterschiedlichen gewichte eurer motorräder weil die einen anderen bohrungsdurchmesser haben diskutieren wollt dann macht doch einen thread im "offtopic" bereich auf.... das hier hat nichts mit "tod modorieren" zu tun sondern wird in dem partner forum von hier genauso gehandhabt.

    ich für meine meinung will hier information über den 1,4 122ps erfahren

    @karljupp klar der eine satz war ok aber der rest vom beitrag handelte von motorräder
     


    #41
    Zuletzt bearbeitet: 28. Sep. 2009
  2. robs

    robs Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    also ein Informationsaustausch ganz nach deinem geschmack?!? Sorry, iss nicht böse gemeint ... so kommts aber rüber. Hab auch mal das ein oder andere nachgelesen. :-S

    *edit*vielleicht ein wenig zu trocken und zu steif. zu strange. Meine ganz eigene freie, unzensierbare meinung. Ich persönlich finds nicht so toll, und andere Foren oder nicht ist mir egal. WIR sind hier. Ich kenne keins, wo einfach nur weil was nicht passt, gelöscht wird. ein stichwort wie "jungs, back to topic" z.b. würde die ganze sache wesentlich freundlicher gestalten, als einfach mundtot gemacht zu werden. und wenns chon mal was abweicht, mein Gott. es hat noch niemandem geschadet.*edit*

    bye robs
     
    #42
    Zuletzt bearbeitet: 29. Sep. 2009
  3. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Ich hätte gern noch en wenig feedbacl bezüglich des DSG
     


    #43
  4. robs

    robs Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    Das DSG ist, meiner Meinung nach, ein echt gelungenes Stück. Ich kann auch ein wenig der Anfahrtsschwäche verbuchen, was sich aber aber relativ schnell verläuft. Ich merks eigentlich nur, wenn man sich drauf konzentriert.
    Was mir die Tage mit dem 122ps Kodell von Schwigerdaddy allerdings aufgefallen ist, das wenn er z.B. auf eine Ampel zurollt und die jeweilige springt während dem rollen auf Grün, dann hat es dann ein oder andere male " geknallt". Wie soll ichs beschreiben. Wenn man bei nem Handschalter die Kupplung springen lässt.
    Verführerisch sit bei ebenfalls, ich lass gerne den rechten Arm baumeln, Ellbogen auf der Armlehne und die Hand auf dem "Schaltknauf". Hab schon das ein oder andere Male den Gang versehentlich rausgemacht. Mein Fehler.

    Technisch und Subjektiv bin ich, eigentlich seit fast 20 Jahren Handschalter und Fan dessen, doch sehr vom DSG überzeugt.

    robs
     
    #44
  5. TSI118

    TSI118 Guest


    DSG ist was feines. NIEMALS mehr ohne DSG. Anfahrschwäche ist da, aber einfach drauf einzustellen! Man lässt den Wagen einfach kurz rollen und dann gibt man Gas! Problematisch ist es bei Kreisverkehren! Man muss zügig losfahren, aber gibt man zu viel Gas rast man irgendwo gegen Schon kleine Gewöhnungssache

    Aber grad zum TSI, ob klein, groß, sehr groß oder übergroß, das DSG harmoniert einfach herrlich mit dem Motor, schaltet bei normaler Fahrweise unter 2000upm hoch, spät zurück. Drum komme ich auch auf 5,5 - 6,5 liter bei dem dicken 1.4er auf 100km. 850 km sind bei mir mit einer Tankfüllung locker drinnen, WENN ich mich beherrsche
     
    #45
  6. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    das DSG ist mit sicherheit eine feine sache, es gibt aber genügend, die noch selber schalten wollen!

    ich hab mir den handschalter bestellt, weil mir der DSG aufpreis zu viel war!
    hab mir lieber mehr extras in meinen VI ér bestellt!

    hauptsach ist doch jeder hat mit seinem golf spaß, ob DSG oder handschalter!!
     
    #46
  7. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0

    Na darauf ein Amen
     
    #47
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    mit Extras ist schon nachvollziehbar. DSG kam bei mir ebenfalls an letzter Stelle, erst Vienna und RNS510. Aber dann kam die Probefahrt und es war dann an erster Dann musste einfach alles in die Kiste hinein

    In einigen Jahren - denke ich - wird man es bei VAG nicht mehr können wird nur noch DSG geben werden. Der Trend war ja schon letztes Jahr zu erkennen, als der 6er zu bestellen war. Als 160PS Version NUR mit DSG. Einige Monate später kam der Handschalter.

    Selber schalten macht auch Spaß, stimmt schon. Auch für mich. Mit den Wippen hinterm Lenkrad
     
    #48
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Sep. 2009
  9. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    TSI 118
    Selber schalten macht auch Spaß, stimmt schon. Auch für mich. Mit den Wippen hinterm Lenkrad

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    wie SCHUMI im Hengstauto
     
    #49
    Zuletzt bearbeitet: 29. Sep. 2009
  10. Karljupp

    Karljupp Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2009
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Ich bin schon alt und kenne mich in Foren überhaupt nicht aus. Bin jetzt erstmalig dabei und habe was gelernt; es gibt Supermods denen dringenst Folge zu leisten ist.

    Also, eine Erfahrung noch mit meinem Golf mit 122 PS ist, dass das Scheinwerferlicht echt mau ist. Ich komme jetzt darauf, weil ich gestern noch mal das Vergnügen hatte den Golf 5 meines Bruders zu bewegen. Der leuchtet deutlich heller (beide kein Xenon!).

    Ohh, da fällt mir ein, dies hat ja nicht nur mit dem 122 PS Motor zu tun. Na ja, wir haben ja den Supermod, der wirds schon richten...
     
    #50
  11. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Für mich gabs keine andere Alternative weil ich Rollifahrer bin und mit der linken hand gas gebe und bremse un mit der rechten lenke, da is nich viel platz für schalten
     


    #51
  12. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Also ich wurde heute angenehm überrascht von meinem 1,4 TSI.

    Habe ihn heute abgeholt und auf den ersten 310 km hat er gerade mal 7,4 Liter gebraucht.

    Nach 12 km habe ich vollgetankt und dann den BC resetet. Danach habe ich dann 298 km abgespult mit einem Schnitt von 109 km/h. Waren zu späterer Stunde auf den Autobahn immer im Wechsel zwischen 130 und 160 km/h (3.500 U/Min; 6. Gang) mit Tempomat, also nicht gerade den ehrenamtlichen Stauführer gespielt.

    Zur besseren Einschätzung des Verbrauchs, bzw. dessen zustande kommen nach dem Tanken: ca. 270km Autobahn, 25 km Landstraße und 5 km Stadt.

    Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch noch entwicklt nachdem er die 1.000 km Einfahrphase hinter sich hat.

    MfG

    Haiduk
     
    #52
  13. Melecatius

    Melecatius Beginner

    Registriert seit:
    12. Aug. 2009
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Ja das Licht ist sicherlich nicht das beste, gibt es da Leuchtmittel die empfehlenswert sind?

    Ansonsten zum Motor:

    Nach 1100 km hab ich nen Durchschnittsverbrauch bei 8,7 liter, geb aber auch gerne Gas und fahre NUR Stadt! Wenn ich Autobahn fahre, oder Landstrasse sinds gerne auch mal nur 6,5 liter.
    Da die Anfahrschwäche bei mir unterhalb der 2000 upm marke gut spürbar ist dreh ich eben hoch, aber ab 3k upm macht der Wagen unglaublich viel spass, frisst dann aber auch gegen 10 liter Macht mir nix, denn ich kann ihn auch in der Stadt mit 7 liter bewegen, aber dann nur im Rollen. Aber für die Stadt reicht es allemal, wenn ich überholen muss, in den 3ten Schalten und ab dafür!
    Wenn ich heute nochmal kaufen dürfte würde ich wahrscheinlcih doch den 160psler nehmen, da die Anfahrschwäche evtl. nicht so extrem ist und ich somit weniger Verbrauch hätte.
    Dennoch ICH LIEBE MEIN AUTO!
     


    #53
    Zuletzt bearbeitet: 7. Okt. 2009
  14. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Klasse Bericht,weiter so...
     
    #54
  15. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0
    guter bericht!!!

    zum licht: wenn bei mir ne birne kaputt geht hol ich mir immer die OSRAM
    "Nightbraker", die sind sau gut.

    wenn dir das immer noch nicht reicht, bestell dir aus dem internet 100 W
    "vordermannwegschmilzlampen" die sind aber leider nicht zulässig!!
     
    #55
  16. Melecatius

    Melecatius Beginner

    Registriert seit:
    12. Aug. 2009
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Antwort zu den Leuchtmitteln.
    Ich bin mit meinen bis dato auch zufrieden und denke ich werde es Deiner gleich tun.
    Sobald eine Originale Kaputt ist Nightbreaker rein.

    Und entschuldigt den Satzbau/die Wortwahl meines vorherigen Posts. Ich war gestern Abend, naja sagen wir, leicht beschwippst! ;-) Ich hoffe daher man versteht was ich zu sagen versuchte. *g*
     
    #56
  17. Hoomer

    Hoomer Bastler
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    293
    Danksagungen:
    0
    Und? Was neues? Fahrberichte oder andere nennenswerte Erfahrungen?!
     
    #57
  18. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Hallo!

    Bin den 1.4 TSI 122 ca 150 km probegefahren und hab ihn mir gekauft... sehr ruhige Laufkultur, guter Durchzug (den man allerdings nur auf dem Tacho sieht) :-D, schluckt gut unebenheiten, guter Verbrauch (hatte im Schnitt 6,1 l/100km) und einfach mal sehr wohlgefühlt im Inneren!

    Kann ihn nächste Woche abholen! "freu mich wie ein Schneekönig"

    Viele Grüße
     
    #58
  19. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    ich hab ihn seid 2 Tagen mit 7Gang DSG, hab jetzt gute 200 km runter (ok da kann man noch nicht viel sagen) Er schnurrt wie ein Kätzchen, total geschmeidig und komfortabel,man kann fast nicht glauben, das man in nem Golf sitzt! Aber an das Ansprechverhalten von Gas und Bremse muss ich mich erst noch gewöhnen ;-) Geht schon gut ab!
     
    #59
  20. Vari-Fahrer

    Vari-Fahrer Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2009
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    also ich bin den ersten 1,4 TSI Anfang des Jahres mal gefahren als er endlich im Autohaus bereit stande,auch mit DSG,und ich muss sagen,selbst mich als Jahrelangen Dieselfahrer hat er überzeugt.Guten durchzug,Höchstgeschwindigkeit war auch ok.Und bei 60km/h is der schon im siebten Gang gefahren.Das einzige was für mich gewöhnungsbedürftig war is die Berganfahrhilfe,im Passat hab ich da Autohold,aber im Golf war die glaub ich ne drin.Also ich glaub da funktioniert das anders,weil es war eine drin
     
    #60
    Zuletzt bearbeitet: 19. Nov. 2009

Diese Seite empfehlen